


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.11.2011, 16:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Linke Bank läuft nicht! Zündspule??
Servus,
Habe das erste Problem mit meinem Fuffy,
Heute hat er einen Service bekommen sprich:
Neues Öl + Ölfilter
NGK BEQUEP Zündkerzen
2 Neue Luffi
Habe seit gestern das Problem das die Linke Bank nicht läuft.
Wenn Ich diesen Kopf über der Zündspule abziehe und den Motor starte muss dann dort ein Funken kommen??
Weil wenn Ich es tuhe passiert nichts dort..
Fehlerspeicher ausgelesen
Zylinder 7-12 Zündaussetzer..
und Code 194 Unbekannter Fehler im Airbag????
Hupe geht nicht! MFL geht nicht! und Airbaglampe leuchtet??
Schleifring am A..?
Grüße
Orkun
|
|
|
19.11.2011, 16:42
|
#2
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Ganz dunkel im Hinterkopf habe ich etwas, daß die DME(s) bei Zündaussetzer aufgrund der Laufunruheerkennung die betreffenden Zylinder nicht mehr einspritzen und zünden, um den bzw. die Kats zu schützen.
Eine Zündkreisüberwachung oberhalb 3000 U/min schaltet im Fehlerfall die gesamte Zylinderbank ab.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
Geändert von amnat (19.11.2011 um 17:58 Uhr).
Grund: Zündkreisüberwachung
|
|
|
19.11.2011, 17:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Tausche mal die DME von li nach re.Wenn das nichts bringt,KW-Sensor messen.Kann natürlich auch die Zündspule sein.
|
|
|
19.11.2011, 17:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Tausche mal die DME von li nach re.Wenn das nichts bringt,KW-Sensor messen.Kann natürlich auch die Zündspule sein.
|
Wie siehts aus mit dem Funken? Wenn Ich das Kabel über der Zündspule abziehe dann müsste es doch dort funken oder? 
|
|
|
19.11.2011, 17:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Das Funkt nur dann am Zündkabel,wenn Du das Zündkabel auch oben an der Öffnung der Zündspule dran hällst.Aber achtung Hochspannung.
|
|
|
19.11.2011, 17:51
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von amnat
Ganz dunkel im Hinterkopf habe ich etwas, daß die DME(s) bei Zündaussetzer aufgrund der Laufunruheerkennung die betreffenden Zylinder nicht mehr einspritzen und zünden, um den bzw. die Kats zu schützen.
|
Schön wärs, ist aber leider nicht so....hat mich damals nen Kat gekostet.
Prüfe die Kontakte des Zündkabels zwischen Spule und Verteilern, meins war damals am Kontakt zur Beifahrerseitigen Zündspule wegkorrodiert...und bis ich es selber gefunden hatte (nachdem vorher 3 Werkstätten versagt hatten) wars schon zu spät für den Kat.
Sind die Kabel OK (durchmessen!!!), dann Zündspulen gegeneinander tauschen, wandert der Fehler mit, ist die Spule die Ursache.
Hilft das nichts, Verteiler prüfen....und wenn auch das ergebnislos bleibt, dann das Zündgeweih tauschen...bisweilen bricht die Keramikisolierung der Kerzenstecker, und dann hauts die Funken in den Block....
Normal fällt dann allerdings nicht die ganze Bank aus.
P.S.: Läuft der Wagen erst seit dem Kerzenwechsel nicht mehr richtig?
|
|
|
19.11.2011, 17:59
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ne der Wagen läuft seit gestern Abend so..
Auf der Linken seite Waren alle 6 Zündkerzen stockschwarz alle 6 Zünden nicht genau wie auch im fehlerspeicher abgespeichert..
Der Motor läuft sehr unruhig und hat kaum power..
|
|
|
19.11.2011, 18:03
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Logisch, wenn der nur auf einer Bank läuft hat der gefühlte 50 PS.
Wenn Dir Dein Kat lieb ist, dann fahr keinesfalls mehr mit dem Wagen.
Prüfe genau das Zündgeweih und miß alle Kabel durch.
Schau, ob alle Kontakte einwandfrei sind, ob sie alle richtig fest auf den Kerzen aufgesteckt sind, und vor allem ob nicht Zündkabel in verkehrter Reihenfolge auf dem Verteiler aufgesteckt wurden.
|
|
|
19.11.2011, 18:04
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Dann Schraub auch mal den Verteiler runter.Ein wenig muss man schon selber können.
|
|
|
19.11.2011, 18:07
|
#10
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Dann Schraub auch mal den Verteiler runter.Ein wenig muss man schon selber können.
|
Würde ich als eher letztes drauf tippen.
Wenn der Wagen bis zum Kerzenwechsel gut lief, dann ist die Ursache recht sicher in der Verkabelung zu finden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|