Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2011, 12:23   #11
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Wie die Vorgänger schon geschrieben haben wäre auch meine Empfehlung ein 728i für dich.

Einen 528i würde ich an deiner Stelle eher außer Acht lassen.
Der 5er E39 ist bei weitem anfälliger, vor allem was Rost betrifft. Ein 7er ist eben ein 7er und dementsprechend besser verarbeitet. Außerdem kostet ein E39 auf jeden Fall nicht weniger. Also warum 5er wenn man einen 7er haben kann? Das war auch bei mir das Hauptargument warum ich mich letztendlich für den E38 entschieden habe und ich bin immer wieder neu verliebt in den Wagen.

Von der Laufruhe würde ich jetzt nicht unbedingt sagen, dass ein 6-Ender ruhiger läuft. Ich bin vorher fast 5 Jahre ausschließlich Reihensechser gefahren, der V8 ist schon eine andere Welt.
Aber mit einem 728i bist du sicher bestens bedient und die Maschine ist wirklich sehr gut, sicher die beste Reihensechsermaschine von BMW überhaupt!
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 12:27   #12
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von OrkunBozz Beitrag anzeigen
Ich empfehle dir ganz klar den 740i mit 4.4L Baujahr ab 1996.
Der ist auch leiser als ein 728i (außer bei vollast natürlich bin beide gefahren sind alle Super fahrzeuge.
Da er sowieso auf LPG ümgerüstet werden soll kann auch ganz entspannt ein V8 vorne drin sein.
Die 728i haben sehr oft eine sehr marginale Austattung.
Machst einfach beim Kauf die Ölwanne ab neue Schrauben rein mit Loctite und Feierabend.
Als Fahrer eines 740i kann ich ihn natürlich nur empfehlen.
Die Ausstattung eines 728i ist normalerweise schon schlechter, das ist richtig.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 12:34   #13
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von dj_changer Beitrag anzeigen
Als Fahrer eines 740i kann ich ihn natürlich nur empfehlen.
Die Ausstattung eines 728i ist normalerweise schon schlechter, das ist richtig.
Ich bin beide gefahren der 728i war auf der Autobahn recht angenehm.
In der Stadt fande Ich ihn aber Katastrophal. Man hat richtig gemerkt das der Motor nichts im 7er ztun hat. Manche finden in Ausreichend ich fand ihn nur interessant auf der Bahn. In der Stadt hat er auch gerne mal 14L geschluckt.
(Jetzt kommen die 728i fahrer die in der Stadt mit 10L fahren natürlich mit Dauervollgas..)
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 12:48   #14
kawawu
V2-Fahrer
 
Benutzerbild von kawawu
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
Standard

Hallo
Ich würde sagen, ausser einer ausgiebigen Probefahrt kann dir hier keiner wirklich helfen.

Ich selbst fahre einen 728er und obwohl er 15 Jahre alt ist, ist Rost bis jetzt ein Fremdwort.
Sehr angenehm ist das Fahren so zwischen 120-180km/h. Man kann sich noch im normalen Ton unterhalten und der Spritverbrauch liegt so im Mix zwischen 10-11,5L.

Zur Ausstattung, man sollte überlegen ob man manches überhaupt braucht/nutzen tut, bevor man es teuer bezahlt.

Gruß Andreas, der dir empfehlen täte einen "Erfahrenen" hier aus dem Forum beim Kauf mitzunehmen
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP
kawawu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 12:51   #15
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von OrkunBozz Beitrag anzeigen
Ich bin beide gefahren der 728i war auf der Autobahn recht angenehm.
In der Stadt fande Ich ihn aber Katastrophal. Man hat richtig gemerkt das der Motor nichts im 7er ztun hat. Manche finden in Ausreichend ich fand ihn nur interessant auf der Bahn. In der Stadt hat er auch gerne mal 14L geschluckt.
(Jetzt kommen die 728i fahrer die in der Stadt mit 10L fahren natürlich mit Dauervollgas..)
Der 728 in der Stadt nicht ausreichen? Was ist denn das für eine Logik? Gerade im Stadtverkehr ist man damit bestens bedient und verbraucht deutlich (3-4L) weniger als mit nem V8. Ich hatte ja einen 728 und nun eine V8 und kann das gut vergleichen.

Also wenn man eher der ruhige Cruiser ist und eh auf Gas fahren will, wäre mir der Motor "egal" und ich würde den Wagen nur nach Pflegezustand und Ausstattung aussuchen!
Hier im Forum sind im Moment ein paar richtig gute annonciert!
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 15:40   #16
Honnebombler
Orientexpress
 
Benutzerbild von Honnebombler
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Leimen
Fahrzeug: E38-740i (12.99) BRC, MB-E220CDI (der Frau ihrer)
Standard

Bin auch jeden Tag 100 km in die eine und dann wieder 100 km in die andere Richtung auf der Bahn unterwegs. Mein 740 mit LPG erschien mir von vornherein dafür das richtige Fahrzeug. Ich bin vorher auch Reihensechser gefahren und war auch mit dieser Maschine sehr zufrieden, der V8 ist aber in meinen Augen die bessere Alternative. Gerade durch das hohe Drehmoment hat man auch bei niedrigeren Drehzahlen ein unerreichtes Cruise-Gefühl. Es reicht, die Leistung abrufbar zu haben, ohne sie ständig abrufen zu müssen

Wenn du so weit im Baujahr zurück gehen willst, dann würde ich aber auf eine ganze Reihe anderer Sachen eher achten als nur auf die Größe der Machine und die Ausstattung. Leicht kann sich ein eingangs günstiger 7er zu einer ziemlich teuren Baustelle entwickeln. Da sind nicht nur die Ölpumpenschrauben, da ist das anfällige Kühlsystem, die Achsen, die Bremsen, die Ventildeckeldichtungen (ok, die muss man immer irgendwann machen), der Tank, usw. usw.... Und natürlich muss auch ein vernünftiger Umrüster her, der dir die karre nicht total verbastelt. Hier im Forum findest du viele Hinweise auf gute und zuverlässige Werkstätten, die das anbieten, je nachdem welchen Anlagentyp du haben willst.

Viel Spaß beim 7er-Kauf!

Micha
__________________
...zum ersten mal auf automobiler Wolke 7....
...der Orientexpress...
Honnebombler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 16:07   #17
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Er meint wohl dass der 728i beim Beschleunigen im Stop & Go Verkehr weniger souverän zur Sache geht als ein stärkerer Motor. Kann ich mit meinem tds nur bestätigen: wenn man den Tempomat einklinkt ist der Motor leise, beim Beschleunigen muss er sich mehr anstrengen als zB ein V8 und ist daher lauter

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 16:13   #18
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
Er meint wohl dass der 728i beim Beschleunigen im Stop & Go Verkehr weniger souverän zur Sache geht als ein stärkerer Motor. Kann ich mit meinem tds nur bestätigen: wenn man den Tempomat einklinkt ist der Motor leise, beim Beschleunigen muss er sich mehr anstrengen als zB ein V8 und ist daher lauter

LG
Genau das mein Ich.
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 16:18   #19
Nera Espada
!!! \/12 Enthusiast !!!
 
Benutzerbild von Nera Espada
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Sachsenring
Fahrzeug: Rolls-Royce Silver Spur
Standard

Also Ich Persönlich würde mich für ein 6-Zylinder entscheiden und eher zum E 32 tendieren. Aber fällt ja raus ab 96 bj. Also ein 730d ist eine gute wahl, bei deiner längeren fahrt.
__________________
Freude am Fahren

Zensur, ist auch eine Art Diktatur.
Nera Espada ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 16:25   #20
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

nur das er einen LEISEN Motor sucht
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728i - mein erster BMW (?) keule69 BMW 7er, Modell E38 34 02.03.2008 22:14
Mein erster BMW!!! Hurraaaaaa! Campo Mitglieder stellen sich vor 20 16.10.2007 01:13
Mein erster BMW überhaut - Peter13 Mitglieder stellen sich vor 7 18.02.2007 22:26
Erster BMW und Vorstellung ! E32Neuling Mitglieder stellen sich vor 1 10.02.2007 00:14
BMW X-Reihe: BMW X3 - Erster Vorgeschmack Sebastian Nast Autos allgemein 9 30.12.2002 12:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group