Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2011, 19:17   #1
colstar
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colstar
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
Standard Check Engine Leuchte blinkt

...so Leute habe heute meine Ansaugbrücke runter gebaut, um die Kurbelwellen- entlüftungsmembran,beide Deckeldichtungen von der Ansaugbrücke und die 4 Dichtungen unter der Ansaugbrücke zu tauschen......

Naja habe alles fertig gemacht, den Motor gestartet und was passiert? Die check engine Lampe blinkt die ganze Zeit auf und der Wagen schüttelt sich wie Sau... so dann auto aus und der 2. Versuch. Zunächst bleibt die Lampe aus, für etwa 2 min, dann geht es wieder los mit dem Blinken.

Ich könnte echt k*****
, was ist denn hier schon wieder falsch gelaufen??

Bitte um Hilfe

fahrzeug 740 4,4liter facelift

LG Rob

Geändert von knuffel (16.09.2011 um 22:23 Uhr). Grund: Editiert. Bitte sparsamer mit den Smilies umgehen und auf die Ausdrucksweise achten.
colstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 19:26   #2
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Hey,


haste alles noch mal kontrolliert, auf richtigen sitz u.s.w...??
Dieses rohr von der KGE ist auch richtig drauf?, nicht das es weg gerutscht ist.

Schon komisch das vor der Reparatur alles i.O war und nacher dann sowas.


Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 19:50   #3
colstar
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colstar
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
Standard

ja habe alles stecker kontroliert rohr sitz auch habe ich auch geprüft es ägert mich einfach nur so sehr
colstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 19:56   #4
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Das glaube ich dir, haste auch ein Reset gemacht? ansonsten musst den auslesen lassen.
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 20:01   #5
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

warum hast dazu die ansaugbrücke runter gemacht?????

hast evt irgendein stecker/kabel nicht richtig dran?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 20:22   #6
colstar
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colstar
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
Standard

habe wie oben geschrieben dichtungen neu gemacht usw wegen öl tropfen unterm auto

ich mache morgen nochmal ein reset fall es alles nichts hilft muss ich wieder alles runter bauen ich habe aber kein bock mehr meine finger sehen aus wie beim metzger komplett zerstört

hat keine eine idee es waren ja auch nur 3 stecker los und natürlich die von der einspritzung

kann ich so den fahren (z.b zum auslesen) kann mir nicht vorstellen das das gesund ist
colstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 17:21   #7
colstar
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colstar
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
Standard

So habe den Reset gemacht, es ist alles beim Alten. Mir ist aufgefallen, dass die Drehzahl richtig hin und her geht im Stand. Die Kiste hört sich an wie ein alter Ami von der Laufruhe.Drehzahl geht hoch und dann wieder runter bis kurz vom absterben. Bin dann eine Runde gefahren und er bollert wie nichts Gutes.
colstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 17:27   #8
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Der saugt irgendwo Nebenluft ( Falschluft )

Sprüh mal alles an der Ansaugbrücke ab mit Bremsenreiniger....bei laufenden Motor....geht die Drehzahl hoch bzw. der Motor aus....hast die Leckage entdeckt.
__________________
Gruß Thorsten

KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 15:28   #9
colstar
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colstar
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
Standard

so habe heute nun alles wieder ausgebaut und alles nochmal ganz langsam eingebaut der fehler war das saugrohr es ist hinten nicht ganz über den blauen o-ring geruscht naja nun geht alles wieder und er läuft super ruhig

vielen dank für die hilfe an tony und toddy
colstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 18:09   #10
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Schön das es wieder i.O. ist

Ja Falschluft ist immer Mist ...da geht alles an Laufkultur in Rauch auf
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Check Engine leuchte in DE 735i. MarieleM BMW 7er, Modell E32 10 21.08.2012 16:28
Elektrik: Check-Engine Leuchte Fragen Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 0 08.10.2009 16:33
Elektrik: CHECK-ENGINE blinkt dauerhaft.... Schlawiner_24 BMW 7er, Modell E32 4 28.05.2007 20:33
Elektrik: ABS-Leuchte blinkt 727tx BMW 7er, Modell E32 2 13.05.2005 21:58
Check Engine Lucky BMW 7er, Modell E32 6 19.10.2002 19:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group