


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.08.2011, 17:00
|
#81
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
"Wirtschaftlich" ist die kostenoptimalste Lösung unter Beachtung der gesetzten Ziele.
Dass ich da keinen neuen Golf Diesel mit einem E38 vergleiche, ist wohl logisch.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
29.08.2011, 17:01
|
#82
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
mein gott das liest sich hier ja wie im Mustang Forum  ....
Erste Frage: "was braucht der Sprit?!" Antwort: mind 95 oktan
Grüße
Alexander
|
|
|
29.08.2011, 17:04
|
#83
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Eben, völlig individuell zu betrachten - aber allgemein betrachtet ist ein Oberklassewagen immer unwirtschaftlich.
Braucht man sich gar nicht selber in die Tasche lügen 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
29.08.2011, 17:11
|
#84
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
"Wirtschaftlich" ist die kostenoptimalste Lösung unter Beachtung der gesetzten Ziele.
|
Na bitte. Ziel:
1. Muß ein Auto sein.
2. Muß mich zufrieden stellen.
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Eben, völlig individuell zu betrachten - aber allgemein betrachtet ist ein Oberklassewagen immer unwirtschaftlich.
|
Das einzig wirtschaftliche Auto wäre für dich wohl ein 1993er Ford Fiesta für 300€ mit zwei Jahren TÜV, oder?
Denn ein neuer Polo wäre wieder deutlich teurer.
|
|
|
29.08.2011, 17:12
|
#85
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Eben, völlig individuell zu betrachten - aber allgemein betrachtet ist ein Oberklassewagen immer unwirtschaftlich.
|
Nicht wenn ich stattdessen den Hubschrauber nehmen könnte.
Wie dem auch sei, ich bin wirklich überrascht, dass doch so viele den E38 Fuffi mit "nur" 14L bewegen.
Zitat:
Zitat von JRAV
Das einzig wirtschaftliche Auto wäre für dich wohl ein 1993er Ford Fiesta für 300€ mit zwei Jahren TÜV, oder?
Denn ein neuer Polo wäre wieder deutlich teurer.
|
Der Polo verbraucht aber weniger. 
<<<- 4-6L/100km Diesel
|
|
|
29.08.2011, 17:17
|
#86
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Nicht wenn ich stattdessen den Hubschrauber nehmen könnte.
Wie dem auch sei, ich bin wirklich überrascht, dass doch so viele den E38 Fuffi mit "nur" 14L bewegen.
|
Ist so wenn man mehr auf dem Lande lebt. Kann hier quasi den Tempomaten auf 100 setzen und dann 15km bis in die Stadt fahren, dann nochmal zwei km bis zum Parkhaus und fertig.
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Der Polo verbraucht aber weniger. 
<<<- 4-6L/100km Diesel
|
Ein Ford Fiesta von 1983 hatte schon einen Schnitt von 4,5l Diesel. Dürfte allerding verdammt schwer sein, so einen zu finden.... 
|
|
|
29.08.2011, 17:18
|
#87
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
@JRAV: da hast Du mich wohl falsch verstanden - würde ich wirtschaftlich denken, wäre ich nicht hier.
Die Unterhaltskosten sind mir nicht egal, aber stehen recht weit unten in der Priorität bei der Autowahl
Ist halt mein Hobby...
|
|
|
29.08.2011, 17:21
|
#88
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Die Unterhaltskosten sind mir nicht egal, aber stehen recht weit unten in der Priorität bei der Autowahl
Ist halt mein Hobby...
|
Ach. Mit meiner ursprünglichen Aussage wollte ich nichts anderes sagen.. 
|
|
|
29.08.2011, 17:25
|
#89
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Ein Ford Fiesta von 1983 hatte schon einen Schnitt von 4,5l Diesel. Dürfte allerding verdammt schwer sein, so einen zu finden.... 
|
Also Wikipedia (  ) sagt da schon 6,5L.. Ich könnte mal unsere Nachbarn fragen. Die hatten damals solch eine Rakete. Klöckner-Humboldt-Deutz-Diesel..
Ist dann etwa 1995 weggerostet gewesen..
|
|
|
29.08.2011, 17:27
|
#90
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Ach. Mit meiner ursprünglichen Aussage wollte ich nichts anderes sagen.. 
|
Dann musst es auch schreiben und nicht drumherum quatschen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|