


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.08.2011, 11:36
|
#2
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Servopumpe platt oder kein Öl/falsches Öl drin ?
PS: Überleg dir gut ob du das eventuelle Groschengrab nicht doch lieber schlachtest, wenn das schon so anfängt, wer weiß was da noch kommt, auch bzgl Rost.
|
|
|
26.08.2011, 11:49
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von dashane
Servopumpe platt oder kein Öl/falsches Öl drin ?
PS: Überleg dir gut ob du das eventuelle Groschengrab nicht doch lieber schlachtest, wenn das schon so anfängt, wer weiß was da noch kommt, auch bzgl Rost.
|
also rost habe ich nur in der radmulde gefunden. er hat jetzt 250km gelaufen. frontscheiben,eine seitenscheibe defekt .sowie beifahrerseite ein paar dellen.
|
|
|
26.08.2011, 12:11
|
#4
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Zitat:
Zitat von jaiden728i
also rost habe ich nur in der radmulde gefunden. er hat jetzt 250km gelaufen. frontscheiben,eine seitenscheibe defekt .sowie beifahrerseite ein paar dellen.
|
War ja nur ein kleiner Hinweiß, im Endeffekt musst du das selber entscheiden..wichtige Punkte (die du auch per SUFU findest) sind diese:
- Automatikgetriebeservice (sonst wirds sehr teuer)
- Rostvorsorge Türunterkanten unter den Abschlussleisten, Kotflügel, Heckklappe, Schweller
- Vorderachsrevision, Querlenker, Spurstangen, Koppelstangen
- Hinterachsrevision (nur ggf, da nicht so anfällig)
- Tankploppen
- Ventildeckeldichtungen
- Kühler
das sind so die gängigsten Probleme der e38er
|
|
|
26.08.2011, 12:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von jaiden728i
also rost habe ich nur in der r dochadmulde gefunden. er hat jetzt 250km gelaufen. frontscheiben,eine seitenscheibe defekt .sowie beifahrerseite ein paar dellen.
|
Mach uns doch ein Foto, danke.
|
|
|
26.08.2011, 12:51
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von dashane
War ja nur ein kleiner Hinweiß, im Endeffekt musst du das selber entscheiden..wichtige Punkte (die du auch per SUFU findest) sind diese:
- Automatikgetriebeservice (sonst wirds sehr teuer)
- Rostvorsorge Türunterkanten unter den Abschlussleisten, Kotflügel, Heckklappe, Schweller
- Vorderachsrevision, Querlenker, Spurstangen, Koppelstangen
- Hinterachsrevision (nur ggf, da nicht so anfällig)
- Tankploppen
- Ventildeckeldichtungen
- Kühler
das sind so die gängigsten Probleme der e38er
|
vielen dank für tips,ich habe das auto für 400,-euro gekauft.und natürlich so gut es ging vor dem kauf begutachtet.aber einiges natürlich vergessen.aber da es ein iL ist wollte ich ihn haben.mal sehen was aus der sache wird.
ich denke so ist ein e38 mehr der im straßen bild bleibt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
740d springt nicht mehr an! Wie tot!
|
Grieche740d |
BMW 7er, Modell E38 |
30 |
08.12.2010 19:46 |
Lenkung: Wie den Wandler der Servolenkung tauschen?
|
og_chiller |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
4 |
10.10.2010 08:33 |
Elektrik: Batterie tot, Notöffnung defekt! Wie über Kofferraumlicht laden/ZV öffnen?
|
osterix |
BMW 7er, Modell E32 |
13 |
11.06.2010 10:26 |
Elektrik: Daueralarm beim Fahren, Tank-, Temperatur-, Km-anzeig tot, Drehzahlmesser bedingt tot
|
Loki_2005er |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
30.05.2009 08:05 |
Bitte hilfe! Mein 750il ist tot........
|
A76 |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
25.07.2008 21:51 |
|