


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.08.2011, 10:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
|
Zündkabelsatz E38 & E32 750i gleich?
Da ich einen komplett neuen Zündkabelsatz von Janmor für einen E32 Fuffi sehr preisgünstig bekommen könnte wollte ich nachfragen ob dieser auch am E38 Fuffi passt. Optisch sieht der soweit identisch aus, ich mag aber ungern den originalen bei mir rausbauen um dann festzustellen das es nicht passt.
Vielleicht hat das ja schon einmal jemand probiert und kann weiterhelfen.
|
|
|
20.08.2011, 11:31
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Ockfen
Fahrzeug: E39-530d (10.01) und E46-320d (07.01)
|
Zitat:
Zitat von Jannico
Da ich einen komplett neuen Zündkabelsatz von Janmor für einen E32 Fuffi sehr preisgünstig bekommen könnte wollte ich nachfragen ob dieser auch am E38 Fuffi passt. Optisch sieht der soweit identisch aus, ich mag aber ungern den originalen bei mir rausbauen um dann festzustellen das es nicht passt.
Vielleicht hat das ja schon einmal jemand probiert und kann weiterhelfen.
|
Schau Dir die Teilenummern im Katalog unter Welcome, BMW fans! an und Du weißt genau Bescheid.
|
|
|
20.08.2011, 11:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
|
Nunja..... das habe ich natürlich vorab gemacht, dann stieß ich aber hier im Forum auf eine Aussage von Erich (Shogun) bezüglich der Zündkabel von Janmor welche sowohl für den M70 als auch für den M73 passen sollen.
http://www.7-forum.com/forum/5/m70-h...-139094-3.html
Und nun bin ich verwirrt..... Laut ETK unterschiedliche Teilenummern bei E32 und E38, optisch jedoch sehr ähnlich, alle Stecker absolut identisch laut ETK.... iegentlich sollte das doch passen.....
Geändert von Jannico (20.08.2011 um 13:38 Uhr).
|
|
|
20.08.2011, 11:49
|
#4
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Also normalerweise ist ein Teil wenn es eine andere ETK Nummer hat auch anders. Ich kann mir vorstellen das die Zündspulen etwas anders sitzen und deren Länge unterschiedlich ist. Ansonsten müsste es zumindest beim M70 Motor gleich sein.
|
|
|
20.08.2011, 12:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Ockfen
Fahrzeug: E39-530d (10.01) und E46-320d (07.01)
|
Zitat:
Zitat von Jannico
Nunja..... das habe ich natürlich vorab gemacht, dann stieß ich aber hier im Forum auf eine Aussage von Erich (Shogun) bezüglich der Zündkabel von Janmor welche sowohl für den M70 als auch für den M73 passen sollen.
Siehe http://www.7-forum.com/forum/5/m70-hat-waehrend-fahrt-aussetzer-139094-3.html
Und nun bin ich verwirrt..... Laut ETK unterschiedliche Teilenummern bei E32 und E38, optisch jedoch sehr ähnlich, alle Stecker absolut identisch laut ETK.... iegentlich sollte das doch passen.....
|
Auch wenn die Stecker gleich aussehen - es braucht bloß an einem Stecker die Belegung anders zu sein und schon kann es passieren, dass Dir Dein Auto abfackelt... Ich würde mit sowas keine Experimente machen, ehrlich nicht...
|
|
|
20.08.2011, 12:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
|
An welchem Stecker sollte denn da die Belegung gleich sein? Die Zündkabel werden wohl nicht "anders" belegt sein und die Sensoren werden ohnehin vom Originalkabel übernommen. Das musste man damals schon beim E32 machen.
Ansonsten hast du doch nur die Stecker zur Zündkerze, zum Verteiler und zur Zündspule und die gehen ja nicht zu verpolen.
|
|
|
20.08.2011, 12:52
|
#7
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von MRedZac
Auch wenn die Stecker gleich aussehen - es braucht bloß an einem Stecker die Belegung anders zu sein und schon kann es passieren, dass Dir Dein Auto abfackelt... Ich würde mit sowas keine Experimente machen, ehrlich nicht...
|
Wat? Wie soll das den gehen?   
Man schließt Zündspule an Zündung an und dann 1 auf 1 und 2 auf 2 und so weiter. Und natürlich die Zylindererkennung. Selbst wenn das total falsch angeschlossen ist, fackelt da gar nichts. Da springt nur nix an..
|
|
|
20.08.2011, 13:32
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Ockfen
Fahrzeug: E39-530d (10.01) und E46-320d (07.01)
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
|
Ich hab ja nicht so die Ahnung davon... Ich kanns mir halt vorstellen, dass die Teile nicht umsonst unterschiedliche TN haben... Aber nicht hinterher jammern, gell !? 
|
|
|
20.08.2011, 13:35
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
|
Ich werde nächstes Wochenende mal einen Zündkabelsatz ausbauen und mit dem von Janmor vergleichen....
|
|
|
20.08.2011, 14:58
|
#10
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ist gleich.......
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|