


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.12.2008, 19:21
|
#2
|
Gast
|
hat wohl noch keiner einen Motor aus dem E32 in den E38 gebaut?
|
|
|
01.01.2009, 13:44
|
#3
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
wenns beide M60 sind, sindse gleich. der 4,4l ist ja nen M62.
der kabelbaum ist im e38 halt anders, schätz ich mal
gruß Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
01.01.2009, 16:56
|
#4
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von mutsy-man
Moin Leute,
ist der Motor vom E32 740 Bj.92 identisch mit meinem E38 740 Bj.95?
Gab doch erst ab Bj.96 die 4,4 Liter Motoren, oder?
|
Äh- du hast einen E38 740 und weißt nich was für ein Motor da drin ist??? Schau doch mal in die Fahrzeugpapiere......das Finanzammt nimmt die 400ccm nämlich sehr ernst
Wie heists so schön: wer lesen kann...
Sorry, aber 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
01.01.2009, 20:22
|
#5
|
Gast
|
genau @Chevyman 
war mir nicht sicher ob es die 4,4 auch im E32 gab, sorry das ich mich 6 Jahre mit Opel Technik befasst habe und erst seit nem halben Jahr mit BMW zu tun habe...man kann ja nicht alles wissen...oder weist DU alles?
@Schorsch
Danke, hab eben mal intensiv Teilenummern vergleichen, Grundmotor ist gleich. paar details sind anders aber fällt wohl nicht ins gewicht 
|
|
|
01.01.2009, 21:21
|
#6
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
[quote=mutsy-man;1047963]genau @Chevyman 
war mir nicht sicher ob es die 4,4 auch im E32 gab, sorry das ich mich 6 Jahre mit Opel Technik befasst habe und erst seit nem halben Jahr mit BMW zu tun habe...man kann ja nicht alles wissen...oder weist DU alles?
Beleidigt?
Du hast geschrieben Zitat" Gab doch erst ab Bj.96 die 4,4 Liter Motoren,"
Wie bitte sollte es dann im e32 schon einen m62 geben???
Das hat nichtmal was mit Wissen zu tun, nur mit nachdenken....
Und nein, ich kann die beruhigen - alles weiß ich nicht. Nur wenn ich weiß das es einen 4,4l erst so ab 96 gab erscheint es mir halt zwingend logisch, das es den 94 noch nicht gab, oder nicht? Zumal ja die ersten e38 noch mit dem m60 gebaut wurden - dann hätten die wohl kaum in den letzten e32 schon m62 verbaut, oder?
Ein einziger Blick hier in die Geschichte der 7er hier, und - aha...
Aber egal, der sollte baugleich sein. Du wirst nur deinen Kabelbaum wieder verwenden müssen, der ist anders.Am besten wechseln wenn der Motor ausgebaut ist, sonst werden die Kabel bei der Lima ein Drama.Und die Anbauteile hast du ja dann passend - Ölfilter ist glaube ich etwas anders.
Sorry, aber ich habs halt gefressen wenn sowas hundertmal gefragt wird obwohl es schon Xmal geschrieben steht....
|
|
|
01.01.2009, 21:50
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Beleidigt?
|
bissl.... 
jo, war evtl. bissl komisch geschrieben von meiner Seite aus..
Aber das es X-mal geschrieben steht...hmmm...hatte hier im Forum gesucht und keine Antworten gefunden, ok ein Blick in die 7er Geschichte hätte gezeigt das der 4,0 aus dem e32 auch im e38 am anfang eingebaut wurde, aber hätte ja sein können das details anders sind, Block, Köpfe ect. manchmal machen Automobilbauer komische sachen.
Wäre ja nun geklärt das es geht....besten dank und sorry nochmal....ich schiebs mal auf die letzten Feiertage, Stollen, Weihnachtsmusik, fettes Essen, Böller.... 
|
|
|
01.01.2009, 22:59
|
#8
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|

Mir ist auch schlecht... 
|
|
|
02.01.2009, 00:12
|
#9
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
An die bis in die DME wirkende voll-integrierte Wegfahrsperre denken... die hatte ein E 32 nie, ein E 38 aber immer.
Olli
|
|
|
02.01.2009, 12:14
|
#10
|
Gast
|
Moin Olli,
also der E32 Motor wäre für meinen E38 der Ersatzmotor.
Sprich alles im E38 bleibt wie es ist, nur das im Bedarfsfall der "orig" Motor raus kommt und der E32 Spender rein, überlege den gleich mal zu zerlegen und die ein oder andere optimierung durchzuführen. Aber ob und wie wird sich noch rausstellen...hauptsache ich hab Ihn.
Ich stelle jetzt mal die vermutung an das dem Motor erstmal egal ist ob im STG eine Wegfahrsperre drin ist oder nicht, bzw. welches Bj. das STG ist.
Wäre jetzt nur ein Problem wenn ich das E32 STG mit verbauen würde, oder liege ich da falsch? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|