Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2011, 17:44   #1
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard Quietschen in der Lenkung ??

Hallo Leute ,

hab bei meinem 740i nach dem Kaltstart wenn ich Lenke so Quitsch Geräusche
wenn ich dann ein paar meter gefahren bin ist es weg

ist nur nach Kaltstart und wenn ich die Lenkung bewege beim lenken ?

hat jemand ne Ahnung ? und ich habe irgendwo gelesen das dere 740i ein Ölpumpen Problem hat was ist damit gemeint ?

gruß Thomas
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 19:33   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

ja, Schrauben, Riemen & Ölstand.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 20:17   #3
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

welche Schrauben ? Oelwanne ?
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 05:15   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die die locker sind.

(Man beachte die Signatur.)
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 08:51   #5
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

also ich weiß nicht welche Schrauben du jetzt meinst

1. hab ich das Problem das morgens für ne minute die Lenkung knart wenn ,ist nach ein paar meter fahren wieder weg,

2. hab ich hier irgendwo gelesen das der E38 ein Oelproblem hätte und ich wollte dazu wissen was damit gemeint war

danke
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 09:11   #6
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

nicht dein ernst oder?

Interner Link) BMW 7er-Forum - Suchergebnisse

findet gleich in den ersten 10 beiträge:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/olpum...mpen+schrauben

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/olpum...mpen+schrauben

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/olpum...mpen+schrauben

Ihr seids doch einfach nur zu faul zum suchen... So blind kann doch man doch nicht sein

quitschen in der lenkung ist ein weit gefächeter begriff. Erzähl doch mal näheres - nur beim lenken, mit schwergängigkeit, beim überfahren von irgendwas etc. More information please. Sonst würde ich sagen "tausche die Pumpe, den riemen, das lenk getriebe, das Servotronik ventil. lenkhebel, pitman arm, lenkstange, schleifring, lenkrad. dann sollte das Problem weg sein. Wenn nicht, müsstest einen Motorwechsel vornehmen, und fahrwerks sanierung
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 09:22   #7
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

Danke erst einmal zum Oel hab ich selber schon gesehen so is ja net aber da seh ich tausend Einträge zu und dachte da es gäbe ein spezielles Problem,

beim Lenken ist es so ich starte morgens dann lenke ich aus der Einfahrt und dann kommt so ein knaaaaaaren ,gegühlt und hörbar von den Rädern,dann fahre ich und es ist weg,wenn ich grade fahre ist es auch nicht also muß es von der Lenkung kommen aber immer nur kurz also starten und an der Lenkung drehen = knaaaaaaren fahren dann weg


PS.Motor wechsle ich in der Mittagspause dann wäre daaaaas Problem weg

geuß thomas
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 09:23   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Stehst Du dabei auf der Bremse?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 09:50   #9
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

muß ich morgen wenn er richtig kühl ist mal ausprobieren macht sicher ein unterschied ?
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 11:05   #10
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

also knaaaren, ohne auf der Bremse zu stehen nur beim langsam, oder stehen lenken,
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Kurioses Quietschen an der Hinterachse ahunol BMW 7er, Modell E38 3 03.03.2010 20:48
Bremsen: Bremsen quietschen & schlagen in Lenkung nach Wechsel auf Red Stuff-Bremsbeläge Bastl BMW 7er, Modell E38 10 02.12.2009 23:53
Quietschen an der Vorderachse Rakete BMW 7er, Modell E38 14 05.09.2006 18:35
Lenkung: Quietschen der Lenkung die ersten 200m Dernie BMW 7er, Modell E38 8 08.07.2005 16:18
Quietschen an der HA Möhre BMW 7er, Modell E38 17 20.08.2002 12:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group