|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.04.2011, 00:03 | #11 |  
	| !!! BREIT statt lang !!! 
				 
				Registriert seit: 28.01.2009 
				
Ort: Nordheide bei Hamburg 
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von stefania_E38  Aber ich werde die Spiegel schwarz lackieren, passend zur shadowline   |  Sieht bestimmt      aus . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2011, 00:35 | #12 |  
	| Tanken is doch geil! Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2006 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: e46, Turbo
				
				
				
				
				      | 
 Ne des passt gar ned zum e38. Nicht mal zum Alpina. Höchstens, wenn einer total verspoilert is. Des schaut ja aber beim e38 genau so beschissen aus.  
				__________________Einfallsreiche Signatur
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2011, 09:05 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2010 
				
Ort: Haßfurt 
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
				
				
				
				
				      | 
				 Carbonüberzug / Wassertransferdruck 
 Guten Morgen Stefania,
 
 falls Du (u. a.) möchtest, siehe Dir bitte bei meinem Profil unter dem Button Statistik die bestens fotografierten und dadurch besonders aussagefähigen Bilder vom Forums-'Triebfeder' Christian zum Thema Carbon-Überzug an meinem E 65 - als Beispiel - an.
 
 Felgen, Lufteinlaß 3-fach vorne in der Stoßstange inklusive ACC- und Night Visionaugenumrhüllung, Dach-Haifischflosse, Stoßstangezierleiste innen hinten, Kofferraumdeckelzierleiste und Außenspiegelumrandungen. Der Carbon-Überzug ist in etlichen Farben gestaltbar und hält durch mein Manufakturpartner know how bombenfest.
 
 Die illustrierten Felgen bin ich z. B. den ganzen Winter hindurch gefahren. In sieben Monaten keine Macke. Folglich habe ich nochmals einen Satz überziehen lassen.
 
 Siehe als zusätzliches alternatives Beispiel bei mir die Innenteile vom Kofferraum mit Seitenklappfachgriffen, Einladeschutz, Werkzeugfach und Innendeckelteil als Couleurmuster in rot.
 
 Besichtigung vor Ort bei mir wäre bei Interesse ebenfalls gerne möglich.
 
 Z. Zt. bin ich auch öfters mal an Wochenenden wegen Unikliniktermin in WÜ.
 
 Alle Innenraumteile-Behandlungen sind im Wassertransferdruck-Verfahren ausgeführt.
 
 
 Danke, viele Grüße und frohe Ostern mit Straußenei für Dich plus Koberindshack für Deine Lieblinge
 
 
 Günter
 
 PS: Folierung paßt nicht zu Dir, dem Auto, Deinem Ego und edlen Rassehunden
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |