


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.01.2011, 19:58
|
#1
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Bilder Rätsel
Wer an dem kleinen Ausschnitt erkennt um welches Teil es sich handelt, weiß was und wieso ich es neu kaufen durfte 
Also viel Spaß beim Raten
Lg Franz
|
|
|
16.01.2011, 20:01
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Eine Schraube musstest Du nei kaufen, in einer sehr verölten Umgebung der ...
tja, der Ansaug-Krümmer-Dichtung ? ..
... Ölwanne ?
ach was weiß ich denn, wo ich kenne mich bei den Heizöl-Schiffen nicht aus
... nur warum musste die Schraube  neu ?
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
16.01.2011, 20:04
|
#3
|
Klimawandler
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: dahoam in Bayern
Fahrzeug: e30 320i Cabrio, e39 520iT, e46 318iT, Karmann Ghia Typ34, Sportboot Drago 490
|
Puh, schwierig. Aber ein interessantes Spiel...
Da Du einen Diesel fährst, tippe ich auf ein Teil im Motorraum??? 
__________________
Gruß
sechsender
...same shit, different smell....
|
|
|
16.01.2011, 20:13
|
#4
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Motorraum passt schon mal 
|
|
|
16.01.2011, 20:18
|
#5
|
Vvvvvvvvv
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
|
Ansaugkrümmer, vorne rechte was abgerissen ??
Gruß Rainer
|
|
|
16.01.2011, 20:27
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Zusatzwasserpumpe. Hast wohl versucht die Gehäusehälften zu trennen? 
|
|
|
16.01.2011, 21:49
|
#7
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
das ist das Servogetriebe... was anderes so schwarzes ist mir nicht bekannt beim Dicken. Alles andere ist Alu, oder hell 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
16.01.2011, 22:06
|
#8
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von opa12
... weiß was und wieso ich es neu kaufen durfte  
...
|
ich weiß was... da ist nen spalt (nach der mutter zwischen beiden teilen) der da nicht sein sollte... und dank der sauerei isses da undicht  und da die dichtfläche verformt ist... musste es wohl neu...
nur wo das ding sitzt und was es macht.... keine ahnung 
|
|
|
16.01.2011, 22:12
|
#9
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
ich hoffe doch mal es ist nicht die Ölwanne oder der Kettenkasten. denn wenn die schon so schwarz sind, dann wirds ne sch**ß arbeit.
Das rechts von der Mutter scheint ein abgerissener Bolzen zu sein.
|
|
|
16.01.2011, 22:30
|
#10
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
ich weiß was... da ist nen spalt (nach der mutter zwischen beiden teilen) der da nicht sein sollte... und dank der sauerei isses da undicht
|
Exakt das ist die Ursache allen Übels
Es darf weiter spekuliert werden
Lg Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|