Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2011, 19:35   #1
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard Xenon Brenner Osram 66040-Frage

Hi Jungs,

hab mir bei ebay einen neuen brenner geholt.Original BMW,aber eben von Osram Bezeichnung 66040.

Welche Lichttemperatur hat dieser Brenner?4100K?

Mir geht es darum das das Licht auch leicht bläulich ist,denn das ist das Merkmal eines Xenons für mich, neben dem besseren Licht natürlich.

Wenns weiss ist brauch ich kein Xenon kaufen das damals einige hundert/tausend Mark gekostet hat.

Ist der Osram 66040 denn das was auch verbaut ist?Ich denke 5000K wäre wohl das optimalste, was Helligkeit und Bläulichkeit angeht.

Mein Xenon grade was drin ist,ich denke es ist ab Werk schon drin,ist schön blau, aber so ziemlich am Ende (einer geht garnich mehr..).

Welcher Brenner (K) entspricht dem original?

Gruß
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 20:04   #2
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Hi,

original sind:

Teilenummer BMW: 63 21 7 160 806

Bezeichnung: D2S 35W

Osram XENARC D2S 35W 66040


Hier kannst du die jeweiligen von mehr gelb bis mehr blau leuchtenden Brenner nachlesen:


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Xenonlicht FAQ - von D2S bis Zündgerät

Zitat:
Zitat von Gaser Beitrag anzeigen
Ich denke 5000K wäre wohl das optimalste, was Helligkeit und Bläulichkeit angeht.
ich denke da sind diese 6000k Philips D2S UltraBlue bläulicher so wie du es möchtest, aber leider auch etwa doppelt so teuer wie die originalen Brenner im e38 im freien handel kosten würden..



GRUSS
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=_kBvjTl6JrA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.tanzpalast-octagon.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/profile.php...0002347435474&
MY NEIGHBORS 2010 TOYOTA IS BROKEN DOWN. MY FRIENDS 2002 S500 BENZ DRIVES LIKE A BOAT. MY BIMMER FLY'S LIKE A JET. (Zitat von SOCIALGENIUS)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?featur...&v=QzZ-dYmh6gs
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...reise-1.813157

Geändert von M3-Cabrio (13.01.2011 um 20:28 Uhr). Grund: link fehlte
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 09:20   #3
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

schau mal Interner Link) hier rein.

dann Xenon Brenner immer beide tauschen.
Für mich sind 5000k Brenner der ideale Kompromiss zwischen Lichtfarbe und Ausleuchtung.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 10:07   #4
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Hallo,je höher du gehst desto bläulicher wird es.
Ich habe bei mir 8000 K sieht richtig gut aus,wird dir aber 6000K
empfehlen,weil die Sicht beeintrechtigt wird.
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 11:23   #5
Mr. Evil
Freude am gleiten
 
Benutzerbild von Mr. Evil
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
Standard

mal ne vlt. blöde Frage.
Ich habe bei mir originale Philipps Brenner drin. Ich finde die Ausleuchtung aber ziemlich schlecht. Gerade bei nasser Fahrbahn frage ich manchmal wirklich, ob das Licht überhaupt an ist
Die Brenner sind fast neu, das Licht ist aber nicht besser / anders als vorher.

Hat da einer einen Vorschlag was ich ändern sollte!?

Danke und Gruß
__________________
e38 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Mr. Evil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 11:29   #6
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Da musst du wahrscheinlich mal das Innenleben des Scheinwerfers ordentlich reinigen.
In dem Fred findest du ein paar nähere Infos dazu.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/facel...-153418-2.html

Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 11:52   #7
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

dein problem wird hier "beleuchtet"

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/schei...ml#post1083581

und hier ist eine lösung mit noch mehr bildern zu finden:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/angel...au-125242.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 21:03   #8
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard

So ich habe nun einen Osram Xenarc 66240 und einen original BMW auch Osram,aber 66040.

Kann ich beide verwenden?Der 66240 hat mal 4300k, mal 4150k,überall steht was anderes.Die originale BMW (66040) hat ja 4100K.

Wenn beide 4100k haben würd ich beide benutzen oder zumindest probieren.

Gruß
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 21:13   #9
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

*kopffass* wenn du schon anfängst bei den scheinwerfern zu sparen, wegen 20€... ernsthaft. überleg dir das mit dem auto nochmal. Du gefährdest nicht nur dich, wenn du mit so einer einstellung auf den strassen unterwegs bist.




und dann nach nen paar betriebstunden leuchten die auch gut.
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 21:18   #10
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard

Wie kommst du denn jetzt auf sparen??
Und nein,die Philips sollen nicht gut sein (Farbtechnisch),sonst hätt ich sie längst geholt,und wär dann sogar billiger weggekommen..!

Fakt ist,ich hab nun mal die beiden,und Frage ist, was der Unterschied der beiden ist.Beide Osram,einer 66240 einer 66040.
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Xenon Brenner OSRAM johnwayne27 Biete... 0 11.06.2009 11:04
Elektrik: OSRAM XENARC 66040 Erfahrungsbericht flori0815 BMW 7er, Modell E38 6 11.06.2008 23:59
Weisse blinker/Osram Diadem Frage! Roman BMW 7er, Modell E32 5 03.01.2003 11:44
8000K Xenon Brenner von Xenon-light.at - hat jemand Adresse? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 3 12.11.2002 20:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group