Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2011, 07:25   #1
ffb-728i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38 728i Baujahr 03/2000
Standard Neue Dämpfer für 728i

Moin
Ich fahre meinen 728i nun schon fast 100.000km - ohne Probleme!!
Wahrscheinlich ist es nur Einbildung, aber ich hätt gern wieder dieses "Schwerelos-Lautlos-Gleiten-Gefühl"
Deshalb würd ich ihm gern einen Satz neuer Stoßdämpfer spendieren.
Wer kann mir da einen Tipp geben?
Sie sollten auf Komfort und nicht auf "Sport" geeicht sein....
Kann mir evtl jemand eine Werkstatt im engeren Raum München empfehlen?

Was wird mich dieser Spaß ungefähr kosten?

Vielen Dank
Boris
ffb-728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 08:31   #2
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

dieses gefühl hat weniger mit dämpfer, als mit achsteilen zu tun

Beschreibe doch mal was dich stört..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 09:04   #3
ffb-728i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38 728i Baujahr 03/2000
Standard Nun ja...

..es ist eigentlich nichts "greifbares".. ohne das ich jetzt viel Ahnung hätte.
Die Querlenker wurden bereits mal gewechselt - vor ein paar Monaten.
Irgendwie ist es mehr ein "Gefühl", dass ich die Schlaglöcher und Straßenunebenheiten mehr spühre, als noch vor nem Jahr...
Und außerdem hab ich nun ja auch fast 100tkm runtergeritten - zu 98% auf der Autobahn und Landstraßen.

Ich glaub die Achsen sind noch in Ordnung - da klappert oder rumpelt meiner Meinung nach nix.

Mich würd halt ur mal interessieren, ob neue Dämpfer den Farkomfort wieder etwas verbessern.. und wenns jetzt nicht die Welt kostet, dann kann man es dem Kleinen ja mal gönnen - schaden kanns ja nicht
Was kostet eigentlich ne VA für Meinen?
Hab hier gelesen, das die dann irgendwann mal fällig weden.
Zur Zeit hat er 167tkm runter - und wie gesagt, aus meiner Sicht keinerlei Probleme mit der Achse.

Danke
ffb-728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 16:39   #4
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Bilstein B4 wäre bei mir erste Wahl.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 17:21   #5
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

günstig und sehr nahe am Original sind die von Sachs
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 7er E38 Sachs Super Touring VA Stoßdämpfer kfzparts24 GmbH - Ihr Spezialist für KFZ Transportsysteme und Zubehör
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 7er E38 Sachs Super Touring HA Stoßdämpfer kfzparts24 GmbH - Ihr Spezialist für KFZ Transportsysteme und Zubehör

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 17:23   #6
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

von denen hatte ich meine, und ich hab die sogar mit BMW logo erhalten Boge Sachs ist nämlich OEM..
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 19:12   #7
Yokoone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yokoone
 
Registriert seit: 24.12.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i (12.95) FJ 1200A, VW Phaeton 3.0 TDI (06/14), Porsche Standard H218 (02/58)
Standard

Und das ist der richtige Ansprechpartner (Ray) für München und "Outback"...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Raymond Götz Gbr - BMW spezialisierter Meisterbtrieb

Siehe auch hier im Forum unter "TOP-WERKSTATT in München Ost.....!!"

VG Yokoone
Yokoone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 20:59   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von ffb-728i Beitrag anzeigen
Mich würd halt ur mal interessieren, ob neue Dämpfer den Farkomfort wieder etwas verbessern..
Spätestens wenn man das System verstanden hat wirst Du Dir die Antwort selbst geben können.

Die Stoßdämpfer sind gar keine Stoßdämpfer sondern reine Schwingungsdämpfer.

Bei einem normalen Auto (ohne Niveau-Regulierung) steht das Auto auf vier Federn welche zu ca.95% für die Standhöhe sorgen (ca. 5% können von Gasdruckdämpfern kommen). Diese Federn halten die Höhe, federn und "schwingen" aber beim normalen fahren ständig. Schlimmer als ein altes Sofa. Das Auto würde nie zur Ruhe kommen. An ein sicheres Fahren ist nicht zu denken.
Nun kommen die "Stoßdämpfer" ins Spiel.
Sie dämpfen die Schwingungen (und auch das Einfedern des Reifens) ab.

Neue Stoßdämpfer sind "hart", weil sie gutes Öl und frische Ölventile haben.
Alte Stoßdämpfer sindweich und dämpfen das Nachschwingen des Wagens immer weniger, der Wagen schaukelt nach Bodenwellen etc.

Du willst mit "neu" ein "weicher" erreichen?

Bau lieber andere, neue Federn ein.
Diese haben sich wohl bei Dir gesetzt oder sind gebrochen.
Standhöhe tiefer als früher ?

Und wie ist Dein Reifendruck ?
Zuviel ?

Hast Du andere Reifen drauf ?
... andere Felgen ?

EDC und Niveau-Regulierung hast Du ja nicht ?
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 06:28   #9
ffb-728i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38 728i Baujahr 03/2000
Standard danke....

... bis hier hin.
Ich werd mich mal bei Ray melden... mal sehn, ob er Zeit für meinen Kleinen hat.

Boris
ffb-728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 09:00   #10
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Jetzt hat er es doppelt
Sollte erst mal alle Beiträge lesen, statt sofort zu posten

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/kuehl...or-153610.html

Jürgen
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: EDC Dämpfer für hinten tomgos Suche... 1 04.02.2010 13:36
E32-Teile: Suche Dämpfer für E32 bauminho750il Suche... 0 14.07.2008 12:30
Fahrwerk: dämpfer für 740 eastside BMW 7er, Modell E38 9 01.10.2006 13:51
Sport Dämpfer E38 728i Waschi.1 BMW 7er, Modell E38 4 25.03.2004 00:02
Schalter S/K für Dämpfer... SONY BMW 7er, Modell E32 7 23.08.2002 10:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group