


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.10.2010, 11:56
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 - 735i
|
Nur kalte Luft.
Hallo Ihr Lieben,
ich habe ein Problem, was mich mittlerweile total nervt.
Angefangen hatte das Ganze vor 2 Wochen. Eines schönen Morgens wurde mein geliebter 7er (E38 Bj. 98, 735i) nicht mehr warm im Innenraum.
Es kam nur noch kalte Luft, daraufhin fuhr ich in meine Werkstatt.
Die erste Diagnose: Wasserpumpe defekt.
Diese wurde getauscht und nichts veränderte sich.
Dann kam das Thema Duoventil mit Umwälzpumpe auf den Plan.
Da eine neue Pumpe fast 350 EUR kostet, entschied ich mich über Ebay mein Glück zu versuchen.
Für 60 EUR bekam ich eine Gebrauchte, die meine Werkstatt dann auch einbaute und nichts veränderte sich.
Nun dachten wir die Gebrauchte sei defekt, darauf hin setzte ich mich mit dem Verkäufer in Verbindung. Da dieser eine Teilehändler ist, schickte er mir kulanterweise eine Zweite Gebrauchte.
Tja und heute bauten meine Jungs diese wieder ein und zum grossen Entsetzen passierte wieder nichts. Mein Mechaniker war auch ein paar Tage vorher bei BMW um den Fehlerspeicher auszulesen und dort kam die Meldung: Umwälzpumpe. Wir dachten nun es läge an dem ersten eingebauten Duoventil mit Pumpe.
Achso, eine andere Vermutung war eine Störung im Steuerteil - laut BMW sei es ab i.O.
Aber nun ist es das Zweite Bauteil, der Händler als auch mein Mechaniker haben es vor dem Einbau geprüft - und es habe jedenfalls funktioniert.
Faszit: Wasserpumpe ist getauscht, ein zweites Duoventil ist eingebaut und immer das Gleiche: Kalte Luft
Habt Ihr eine Idee ???
|
|
|
18.10.2010, 12:02
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Kalte Luft
Sorry,falschen Thread angeklickt
|
|
|
18.10.2010, 12:11
|
#3
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Hallo!
Selbst bei defekter Pumpe müsste warme Luft kommen, nur halt bei niedrigen Drehzahlen nicht ganz so warme.
Werden die Ventile angesteuert? Wenn die im mittleren Regelbereich sind, "pulsieren" die deutlich fühlbar, das kannst mal prüfen.
Ansonsten kann man natürlich auch die Spannung messen - stromlos sind die Ventile übrigens offen und es müsste warm werden (evtl. mal Stecker ziehen).
Die lästigste Variante wäre "Wärmetauscher verstopft". Das hieße schlimmstenfalls ausbauen und tauschen, einige hier haben den aber mit diversen Kühlerreinigern/Geschirrspültabs wieder freibekommen. Grad mit letzterem wäre ich aber vorsichtig!
|
|
|
18.10.2010, 12:22
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 - 735i
|
Ich fahre nachher in meine Werkstatt und mal sehen was Sache ist.
Ich muss dazu sagen, ich hatte vor 2 Wochen (26.09.) einen Unfall.
Mir nahm ein Linksabbieger die Vorfahrt. Mein Schaden begrenzt sich auf einen leichten Schaden der Stoßstange und einer Delle auf der Motorhaube. Der Kühler verliert keine Flüssigkeiten.
Allerdings ist genau 1 Tag nach dem Unfall das Problem aufgetreten.
|
|
|
18.10.2010, 12:33
|
#5
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
da es eh kurz vorm winter ist, versuche doch mal
Produkte - Kühler Reiniger gibts bei ATU, baumarkt oder Teilehandel.
und dann fährst damit mal ne längere strecke, lässt den übernacht stehen und am nächsten tag ab in die Werkstatt, kühlwasser ablassen und spülen.
Wenn der schon in der Werkstatt ist, kann man noch folgendes versuchen:
http://www.7-forum.com/forum/23/kein...-102594-2.html
bei mir hat das geholfen. Die 3 Schläuche sind hinten erreichbar, und man kann da schläuche anschliessen und gucken wie gut der durchfluss ist - bei mir war der miserable, und es kam ne menge dreck aus dem teil. Aber seitdem funktioniert bei mir alles einwandfrei, und ich hab keine probleme mehr.
Viel Erfolg!
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
18.10.2010, 12:39
|
#6
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
. . . . . .
Geändert von amnat (11.11.2010 um 21:25 Uhr).
|
|
|
18.10.2010, 12:47
|
#7
|
...... ?!
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38 744i (03.96) E65 730d Individual (12.03)
|
@ amnat : sehr sinnvolles komentar
@te : kommt der wagen selber auf betriebstemperatur ?
|
|
|
18.10.2010, 16:12
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: großkarolinenfeld
Fahrzeug: e38-740i A Bauj.5.96
|
kalte Luft
Hallo,
bei mir war es das Klimabedienteil,es war defekt,neu gebrauchtes eingebaut und er wurde wieder warm,vorher auch Heizungsventil gewechselt,Wärmetauscher gespült,nichts hat geholfen,
Gruß Josef
|
|
|
18.10.2010, 17:16
|
#9
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Le Transporter
@ amnat : sehr sinnvolles komentar  ...
|
Sinnvolles schreibe ich oft, danke.
Dass war ein persiflierter Hinweis darauf, daß man, gemäß Netiquette, geeignete Überschriften wählen soll:
Zitat:
# 7. Achten Sie auf die "Thema:"- bzw. Betreff-Zeile!
|
Das wäre dann in etwa so:
"{Bei meinem E38 }Es kommt nur kalte Luft aus den Luftschächten.{ Kann mir bitte jemand helfen?}"
|
|
|
18.10.2010, 17:41
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 - 735i
|
Hallo Mr. Oberschlau,
ich bin eher auf konstruktive Vorschläge bzgl. meines Autos angewiesen und nicht auf Deine halbweise Kommentare.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|