


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.10.2010, 01:47
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA 3/97, E30 325e 4/86
|
Reifen/Radsensoren
Tach!
Nur kurze Frage, ja oder nein, dann kann Thema geschlossen werden.
Ich habe auf der Vorderachse bei meinem E38 740iA die alten Winterräder mit einem anderen (kleineren) Raddurchmesser aufgezogen, hinten sind noch die größeren Sommerräder drauf, da die neuen Winterreifen noch nicht da sind.
Seitdem motzt der BC und das ABS und ASC deaktiviert sich von selber sobald der Wagen etwa 100km/h erreicht. Ist das normal? Ich erinnere mich leise, das das irgendwas mit den Radsensoren zu tun hat und nicht weiter wilde ist.
Ich beobachte schon lange, das der Dicke vorne Sommerreifen regelrecht "frißt" und Winterreifen hinten. Normal habe ich Sommerreifen vorne eine Saison und Hinterreifen halten 2 Jahre, mit Winterreifen ist es genau umgekehrt. Vorne hält und hinten frißt. Ich fahre übrigens nur Markenreifen (Conti), also Billibillich-Polonia und Asia-Spezial kommt mir auf keine Felge. So Reifen würde ich eher zur Wärmegewinnung nutzen.
Alle Räder/Reifen befinden sich in den gesetzlichen und baulichen, serienmäßigen Parametern, keine Extravaganzen. Spur ist auch i.O. (2x vermessen)
Aber so einen Reifenverschleiß hatte ich an noch keinem Fahrzeug außer am E38.
Zumal die Reifen für die Kiste nun bekanntlich nicht wirklich preiswert sind.
Gibbet es Alternativen?
Mir juckt für Sommer etwas mit neuen Felgen in 18 oder 19 Zoll in de Fingers, Winter ist mir egal. Habe nur keine Lust alle 10k km dauernd neue Reifen zu kaufen.
MFG Andi!
__________________
ICH MAG KEINE GRÜNEN UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!
|
|
|
13.10.2010, 10:24
|
#2
|
Niederrheiner 4 Life
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
|
Wenn du im Jahr 15-20 tkm fährst, ist das völlig normal. Kommt auch auf die Fahrweise an, dann eher 10-15 tkm.
PS: Billig-Reifen würden übrigens länger halten, weil die Mischung viel härter abgestimmt ist. Rate aber aus Sicherheitsgründen komplett davon ab!
|
|
|
13.10.2010, 10:49
|
#3
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Der E38 ist nicht als Reifenfresser bekannt.
Meine Sumitomo, die beim Kauf drauf waren, laufen bei mir jetzt schon 45 000 km und sie sind noch immer nicht unter der gesetzlichen Grenze. Der kleine Motor und Niveauregulierung unterstützen sicher deren Laufleistung.
Auffallend bei mir ist nur, daß sie vorne außen etwas stärker abgefahren und auch laut geworden sind.
Geändert von amnat (13.10.2010 um 11:24 Uhr).
|
|
|
13.10.2010, 11:05
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
|
Also ich hab auf meine Sommer jetzt ca 30tkm oben
und Winter 20tkm und ich fahr damit sicher noch einen Sommer und 2 Winter.
Das mit den 10tkm finde ich sehr, sehr wenig...auch für sportliche Fahrweise und ich fahr auch den Goodyear F1 und im Winter auch Goodyear....
Gruß
|
|
|
13.10.2010, 12:07
|
#5
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Als meine druckstreben vor ein paar wochen recht schnell ihren geist aufgegeben haben, wurden meine Sommerreifen auch radikal schnell aussen abgefahren. Da hat sich das fahrverhalten innerhalb einer fahrt extrem verändert, und nach 2 wochen hat die spur nicht mehr gestimmt, und die reifen waren nen fall für den müll.
Vermute deshalb das am Fahrwerk teile ausgenaggelt sind.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
13.10.2010, 12:21
|
#6
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Die Druckstebenlager habe ich seit letzten Herbst neu. Jedoch habe ich danach die Spur nicht neu vermessen lassen. Das Lenkrad steht bei Geradeausfahrt ungefähr 4 Grad schräg.
|
|
|
18.10.2010, 09:02
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA 3/97, E30 325e 4/86
|
Tach,
ich will ergänzen, das ich eigentlich nicht wirklich sportlich fahre, schnell ja, "quietschqualmbodenblech" und Kurvendrifts schon mal gar nicht.
Trotzdem tritt bei mir dieses Phänomen auf, was ich oben angeführt habe.
Wie gesagt, Spur und Achsen/Stoßdämpfer/Lager etc. sind völlig i.O..
MFG Fratsch!
|
|
|
18.10.2010, 16:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA 3/97, E30 325e 4/86
|
Zitat:
Zitat von amnat
Auffallend bei mir ist nur, daß sie vorne außen etwas stärker abgefahren und auch laut geworden sind.
|
Das scheint alle 3er/5er/7er zu betreffen. War auch schon bei meinem E34 und E38, bei E36/39/46 von Bekannten, aber mit Durchwechseln (bei nicht laufrichtungsgebundenen) bekommt mans hin, das es halbwegs gleichmäßig abfährt. Beim meinem E30 fehlt mir noch die Erfahrung, da ich den erst 900km gefahren habe (seit Juni).
|
|
|
18.10.2010, 18:25
|
#9
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
hmmm also die sommerreifen sind bei mir hinten so ziemlich unten (alle ca. 10.000km alt)... vorne noch 1A... drum kommen die vorderen im frühjahr nach hinten und vorne schmalere (235er) drauf... rundum 255er ist mir zu fett... und rennt jeder spurrille nach... das muss ich nun doch nicht haben 
|
|
|
18.10.2010, 18:31
|
#10
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
... hinten so ziemlich unten (alle ca. 10.000km alt) ...
|
 Der Tribut des häufig abgerufenen hohen Drehmoments des 740d mit womöglich asiatischen Reifen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|