


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.10.2010, 12:06
|
#11
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Geht das so problemlos nur einen zu tauschen?
Ich persönlich würd jetzt gleich beide tauschen...
|
|
|
09.10.2010, 12:07
|
#12
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
... ich würde den e38 eher als denkmalgeschütztes weltkulturerbe vorschlagen!!!
|
    Ich mach mir gleich in die Butz 
|
|
|
09.10.2010, 13:30
|
#13
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von warp735
Geht das so problemlos nur einen zu tauschen?
Ich persönlich würd jetzt gleich beide tauschen...
|
na klar geht es die einzeln zu tauschen 
oder wechselst du, wenn ein blinkerbirnchen defekt ist, gleich alle leuchtmittel im fahrzeug?
es sind nicht bremsbeläge oder stoßdämpfer die paarweise gewechselt weden müssen... sondern nur ne luftpumpe für nen bissel power 
|
|
|
09.10.2010, 13:40
|
#14
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
oder wechselst du, wenn ein blinkerbirnchen defekt ist, gleich alle leuchtmittel im fahrzeug?
|
Ne, aber alle Blinkerbirnen
Das es technisch geht steht ausser Frage. Aber ist es auch ratsam? Ich mein der andere ist ja auch nicht mehr taufrisch.
|
|
|
09.10.2010, 13:48
|
#15
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
stimmt... den werde ich auch ausbauen und prüfen lassen... ist ja rechts kein thema... allerdings ist da alles sauber und auch ruhig... vielleicht wurde der vom vorbesitzer schon mal gewechselt...
ist schon nen unterschied ob man 1.250,- oder 2.000,- reinhängt... besonders wenn es nicht nötig ist 
|
|
|
09.10.2010, 21:53
|
#16
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... interessantes Thema  . Meine Frage dazu, zwar ein bisschen OT, aber Du hast ja schon alles geschildert, wie es nun weitergeht: wieviel Kilometer hat der V8-Diesel runter, wieviel PS, wieviel Drehmoment, was für einen Verbrauch, wie hoch wird schätzungsweise die Rep, was kostet er an Steuern und Versicherung, ... Fragen, Fragen, Fragen ...
Ich für meinen Fall fahre (so ein Diesel stand auch einmal zur Diskussion...) einen V12 mit 5,4 ltr. Hubraum mit untertriebenen 326 PS, mit 300.600 km gerade einmal eingefahren, auf Strecke komme ich mit 14 ltr. Gas (doppelte BRC Plug&Drive-Anlage mit 76 ltr. fassendem Gastank) aus, Steuer kostet genau 1,- Euro pro Tag  und wenn ich ihn fahre, habe ich das Gefühl, als wäre es ein großvolumiger Dieseldirekteinspritzer, so wie er vom Klang her in den Innenraum grollt.
Das ist 7er-fahren vom Feinsten, da lasse ich doch glatt unseren ML55 oder die Corvette in der Garage  . Selbst der 10 ltr. Kühlwasserverlust am Stilfserjoch, hat dem Motor nicht geschadet  . Was ihn nicht umbringt, macht ihn nur noch stärker  .
mfg Erich M.
|
|
|
09.10.2010, 21:59
|
#17
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Erich, früher hatte ich immer die Vermutung Du hättest ne Abneigung gegen den V12. Aber langsam scheinst auch süchtig zu werden gell? 
|
|
|
09.10.2010, 22:03
|
#18
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
ist schon nen unterschied ob man 1.250,- oder 2.000,- reinhängt...
|
Da geb ich Dir natürlich recht. Aber es beruhigt doch ungemein... Vorallem wenn man den Wagen noch ne Weile fahren möchte.
Aber ich tick da bisschen anders.. 
|
|
|
09.10.2010, 22:39
|
#19
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
ne du, ich glaube so anders tickst du nicht 
ich will den dicken natürlich auch noch ettliche jahre bewegen, aber unnötig geld rauswerfen und nicht defekte teile einfach vorsorglich tauschen... das mache ich nicht.... sonst müsst ich ja auch nen neuen motor einbauen... der hat ja auch schon 245.000km runter
@erich: ich glaube... du würdest mit einem 4l diesel nicht glücklich werden... da klappt es nicht mit gasumrüstung und alleine die steuer liegt bei 690,- flocken im jahr, versicherung und kasko ist beim diesel auch teurer als beim benziner und die innenstädte der großstädte sind natürlich legal tabu (juckt mich trotzdem nicht). was diese kosten für mich entschädigt ist der extreme bumms wenn man die (funktionierenden) turbos, mittels leichten drucks auf das gaspedal, aktiviert 
ich bin vor nicht allzulanger zeit mal nen 750i gefahren... er fährt sich schön, keine frage, ruhig und souverän geht das ding vorwärts... aber das gefühl nachher, in meinem, war einfach "brutaler". subjektiv ist einfach das drehmoment (560NM/245PS ohne chip und bis 700NM/333PS per chiptuning) total anders als im gemütlichen V12er  der besitzer des V12 war auch sehr erstaunt wie brutal der "kleine" schiffsdiesel zu werke geht 
die rep's bisher kannst auf meiner HP (der link in der signatur) sehen... ist zwar nicht ganz aktuell verschafft aber nen gewissen eindruck... allerdings hatte/hat meiner eben richtig rep-stau gehabt als ich ihn kaufte. der verbrauch liegt zwischen 8 und 15l/100km... wobei bei den 15l hatte ich den wohnwagen, vom mittelmeer auf den brenner, hinten dran... den merkt man jedoch nur am verbrauch  landstr. und autobahn <10l/100km stadt ca. 14l/100km
ich hoffe geholfen zu haben... du kaufst dir aber eh keinen 
|
|
|
09.10.2010, 22:40
|
#20
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von warp735
Erich, früher hatte ich immer die Vermutung Du hättest ne Abneigung gegen den V12. Aber langsam scheinst auch süchtig zu werden gell? 
|
...jau, aber wir wollen es einmal beim BMW-V12 belassen, Mercedes V12 wäre nicht mein Fall. Ach, was machst Du am Sonntag? Wir schauen mal kurzfristig in Mengkofen am Stammi vorbei  .
Zitat:
Zitat von PacificDigital
ich hoffe geholfen zu haben... du kaufst dir aber eh keinen 
|
danke für die offene Auskunft - uuuuuuunnnnnnd - Du hast recht!  Einmal fahren ja, aber kaufen -> nein.
mfg Erich M.
(falls wir eines Tages einmal mit Wasser fahren können, werde ich Wasserumrüster  )
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|