|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.09.2010, 18:49 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.05.2008 
				
Ort: Büren 
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
				
				
				
				
				      | 
				 Hat ein e38 735i M62 einen Metallkat oder einen Keramikkat??? 
 Hallo,weiss das jemand hier??
 Hat ein e38 einen Metallkat oder einen Keramikkat??
 "735i M62"
 
 Es geht darum,nen Kumpel von mir hat nen 735i M62 und die Kats rappeln...ich habe noch 2 Kats von einem e32 740i M60....von der Theorie würde ich die Katalysatoren gern darunter machen. Nur wenn er Metallkats hat,dann bringt ihm das ja nichts...!!!!!!
 
 Weiss das einer???
 
 Mfg Piet
 
				__________________Es gibt 3 Dinge im Leben! ..
 ..die du NiEmAlS zurückbekommen wirst!
 
 Es sind..
 ..die Tage, die du gelebt hast.
 ..die Worte, die du gesagt hast.
 ..& die Chancen, die du verpasst hast...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2010, 18:53 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 Also mir wäre es neu wenn der E38 Metallkat's hätte.
 Keramik.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2010, 09:29 | #3 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
 Theoretsch passen E32 kats nicht und Praktisch vielleicht mit einiger Anpassungsarbeit am Unterboden die jeden Rahmen sprengen wird.Die E32 Kats sind viel Größer Dimensioniert.
 E32 Kats.
 
  E38 Kats.
 
  Der E38 hat Serienmässig Keramikkats es wäre aber  besser die gegen Stahlkats zu tauschen.
 
 Preiswerte Universalats bekommst Du
  hier. DD
 
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2010, 10:43 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 01.01.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: €38
				
				
				
				
				      | 
 E38: Wenn ich den Auspuff am Krümmer abschraube, wieviel von den Teilen 3, 4 und 5 muss ich vorher besorgen? Geht aus dem Bild nicht hervor. Brauch ich den Quetschring 4x oder nur 2x? Sind am Krümmerflansch pro Rohr jeweils 2 Schrauben mit Muttern oder motorseitig auch Stehbolzen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2010, 21:32 | #5 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 01.01.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: €38
				
				
				
				
				      | 
 Die Frage ist offenbar schwierig zu beantworten.Dann leg ich mich halt morgen in den Dreck und finds selber raus.
 Danke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2010, 21:57 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.05.2007 
				
Ort: Zabakuck 
Fahrzeug: 735i E38  010/96 + 525d E61
				
				
				
				
				      | 
 Gibs so was ?  Außen Metall und innen Keramik kenne ich ja, aber komplett Metall !?!. 
Zu Deiner Frage: Der Außenmantel ist aus Edelstahl und innen sind 3 Keramikzellen mit Berilliumschicht - soweit ich weiß sind alle Kats aus Keramik , es gibt wohl nur Unterschiede in den Beschichtungen. 
 
Ich habe als meine Kats im A... waren, Rennsportkats zum einschweißen verwendet (150€ pro Kat + Edelstahlrohr (95€)). Nen Tag Arbeit, spart aber viele Taler    - einen guten Sweißer brauchst Du dafür und die Abgasanlage muss ab. 
 
Gruß  
Michael |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2010, 22:35 | #7 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 logisch gibts das, was meinste wie das sonst beim fuffi mit dem beheizbaren kat funktionieren soll. die M modelle habn auch größtenteils Metallkats drin weil die weniger Staudruck haben und damit weniger Leistung fressen als keramische. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |