Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2010, 08:36   #11
XX740
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Dahlen
Fahrzeug: E38-740i( Bj.95)
Standard

ich muss mich korrigieren, er wechselt zwischen an und aus auch während das auto steht.jemand ne alternative die ich nutzen kann ohne viel umher zu basteln?
XX740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 11:36   #12
wildi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.12.2009
Ort: Papenburg
Fahrzeug: E38 740i, Aprilia SL1000,
Standard ahhh ha Kontaktspray

dito gleichen Probleme mit dem Monitor. Hab mich mittlerweile auch schon an schwarz gewöhnt. Werd das mit dem Kontaktspray mal ausprobieren :-)

Link für die Ausbaugeschichte??? Werde über Erfolg bzw. Mißerfolg berichten.
wildi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 11:42   #13
XX740
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Dahlen
Fahrzeug: E38-740i( Bj.95)
Standard

ja wie man den klotz raus bekommt würde mich auch mal interessieren. hab eigentlich 2 linke hände
XX740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 12:15   #14
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Ich les' hier nirgends Details...

Wenn's 'n 4:3 ist -> raushau'n und gleich 'nen 16:9 rein; analog dazu den MK4 einbauen, Friede, Freude, Eierkuchen!

Wie das alles geht -> steht alles under T&T-e38 zu lesen

Zitat:
Zitat von XX740 Beitrag anzeigen
ja wie man den klotz raus bekommt würde mich auch mal interessieren...
Zum Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ausbau des 4:3 Monitors

Geändert von skel@on (03.09.2010 um 13:10 Uhr).
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 15:39   #15
Vlkr33
Republik Baden
 
Benutzerbild von Vlkr33
 
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: E 38/2 750iL 07/97
Standard

Bei mir war es der Stecker im Kofferraum am TV Modul !!

Bevor Ihr den BM ausbaut, würde ich am TV Modul erst alle Stecker entfernen ca 10 sek warten und dann alles neu einstecken.

Ich hatte meinen BM auch erst vorne ausgebaut und dort keinen fehler gefunden (neuen bestellt 150 € der ging dann logischerweise auch nicht), bin dann wie oben beschrieben vorgegangen und jetzt läuft alles ohne Probleme.

Zur Anleitung für den Monitor ausbau:

Die Lederblende kann man sich Sparen ihr braucht nur die oberen Kunststoffmuttern rausdrehen, die beiden mittleren mit der dicken Seite zum Airbag einbauen wichtig für die funktion des Airbag !!

Wer kein Braun mag kann den BM im Menü auch auf Blau umstellen sieht meiner Meinung nach um einiges besser aus.

Hoffe es hilft Gruss
Volker

PS.: Warum es funktioniert kann ich euch nicht sagen aber das TV Modull hatte vorher ein leichtes Brummen welches jetzt weg ist.

Geändert von Vlkr33 (03.09.2010 um 17:21 Uhr).
Vlkr33 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 16:15   #16
IO_P
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IO_P
 
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
Standard

Ich kann dir eine PDF schicken die wunderbar beschreibt wie man den Monitor ausbauen kann. Sag Bescheid...

Hab grad gesehen dass ein Kollege dir diese PDF schon reingestellt hat. :-)
IO_P ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 16:21   #17
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Wackelkontakte lassen sich auch von Laien lokalisieren.
Man muss nur etwas Feingefühl dabei haben und kann dann die
Stelle lokalisieren, an der das Kontaktproblem besteht.
Ist es z.B. in einem Stecker, findet man den PIN oft dadurch, indem
man vorsichtig eines der Kabel bewegt.
Bringt das Überarbeiten des Pins nichts, dann die Lötstellen der
zugehörigen Buchsen prüfen.

Ist es in einer Kontaktleiste, nimmt man die Kontakte in Augenschein..

Mit etwas Phantasie lässt sich das alles bewerkstelligen.
Dann kann man selektiv(!) den fehlerhaften Kontakt finden und
reparieren ( Nachbiegen / Reinigen / Nachlöten )
Bei Kabeln in Steckerpins ist eine Pinzette oder kleine Spitzzange
hilfreich.
Einfach alles in Kontaktspray zu baden, ist keine Reparatur, sondern
ein Glücksspiel....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 16:21   #18
IO_P
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IO_P
 
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
Standard

Also, bis jetzt funktioniert dass mit dem Kontaktspray. Aber ich weiss auch dass es keine Dauerlösung ist weil er seit ich das gemacht habe dreimal wieder ausgegangen ist. Aber ich konnte ihn mit einem kleinen Klaps auf der Mittelkonsole immer wieder aktivieren.

Mich würde interessieren was das Problem sein kann, ist es der Stecker oder eine Lötstelle?

Und ist es wirklich so einfach den Umbau auf 16:9 und MK4 durchzuführen? Das wäre dann natürlich eine Alternative, obwohl es auch mit dem alten Teil ganz gut geht, es ist zwar langsam, funktioniert aber.
IO_P ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 16:42   #19
XX740
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Dahlen
Fahrzeug: E38-740i( Bj.95)
Standard

ich werde mich einfach mal auf fehlersuche begeben.
und umstellen auf blau ist nicht. bei meinem vorigen e38 konnte ich zwischen 3 farben wählen, hier bei diesem geht nur braun
XX740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 18:04   #20
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Einfach alles in Kontaktspray zu baden, ist keine Reparatur, sondern
ein Glücksspiel....

Gruß
Knuffel
...oder noch mehr eine Vergewaltigung! Lasst das blöde Kontaktspray aus den Geräten raus, das macht mehr kaputt als ganz! Das Zeugs ist für Kontakte, also Schalter, Stecker u.s.w., aber nicht für Elektronik. Es enthält teilweise Säuren, die die Kupferleiterbahnen und Bauteilbeinchen angreifen und oxydieren lassen, und dann ist ganz schnell ein grosser Schaden entstanden, der nicht mehr für kleines Geld reparabel ist!
Hier im Forum gibt´s genug Leute, die euch sowas für kleines Geld fachgerecht reparieren.
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von MK1 mit 4:3 Monitor auf MK3 mit 4:3 Monitor. Was genau wird benötigt? Nightflyer BMW 7er, Modell E38 40 12.08.2010 19:02
HiFi/TV: Monitor 4:3 -rada- Suche... 4 31.03.2010 11:36
E65:Ausfall Radio,Telefon, Navi. Problemlösung SLer BMW 7er, Modell E65/E66 5 27.05.2009 20:40
Motorraum: Problemlösung teil 1 - Motorruckeln ! bonjogi BMW 7er, Modell E32 1 27.09.2005 19:52
Elektrik: Monitor csisec BMW 7er, Modell E38 1 08.06.2005 08:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group