


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.08.2010, 16:09
|
#11
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Zitat:
Zitat von Hamster1776
Hallo,
ich hab ne kleine Delle im Vorderrad - aber die nächsten 2 Wochen keine Zeit - ist das noch sicher? Kann mir der Reifen in der Stadt davon platzen?
|
Was ist das denn für ne Frage???
Das steht und fällt wohl:
a) mit deinem Fahrstil,
b) mit dem Zustand der Strassen,
c) mit der Anzahl an Kilometern, die Du damit rumfahren willst/mußt, und
d) mit der Größe der "Delle" (was auch immer Du damit meinst),
wenn ich mich nicht irre.
Wenn ich nen defekten Reifen am Auto hab, dann schmeiß ich das E-Rad drauf und sehe zu, daß ich neue Socke(n) für die betreffende Achse bekomme.
Und wenn das E-Rad nicht passt, weil es ne andere Größe hat, dann kommen die Winterräder auf die betreffende Achse.
Wenn Du allerdings keine Winterräder hast und das E-Rad größenmäßig nicht passt, dann würde ich mir mal Gedanken machen.
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
Geändert von nordberg (06.08.2010 um 16:47 Uhr).
Grund: Wechselstaben verbuchselt ;)
|
|
|
06.08.2010, 16:12
|
#12
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hmm...
Hier scheint es ja so zu sein, daß er irgendwo angeeckt ist und sich
dabei ein Stück Gummi aus der Reifenflanke herausgesäbelt hat.
Die die Flanke recht dünn ist, sollte man mit dem Reifen nicht mehr fahren.
Gruß
Knuffel
|
|
|
06.08.2010, 16:26
|
#13
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
Klugscheisser Modus on: von guten Reifen und Bremsen hängt Deins und anderer Leben ab,also ..........!So long...  
|
|
|
06.08.2010, 16:35
|
#14
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
rufste beim Reifenhändler deiner Wahl an, die haben sehr oft auch mobilen service, kostet oft auch nicht mal aufpreis. 2 reifen werden 20 minuten zu wechseln dauern, wenn überhaupt. (Reifen werden immer paarweise gewechselt..)
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
06.08.2010, 16:54
|
#15
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
... (Reifen werden immer paarweise gewechselt..)
|
Immer    Auch wenn Du nen Neu-Reifen (unter 2000KM) zerledert hast?
Du musst ja Geld übrig haben..
Wenn Du meine Kontonummer brauchst, lass es mich wissen.  
|
|
|
06.08.2010, 17:09
|
#16
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ja, das ist erbsenzählerei... klar bei solchen reifen dann eher nicht. Habe aber die starke vermutung das beim TE das nicht der fall ist 
|
|
|
06.08.2010, 17:43
|
#17
|
Sonnenanbeter
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
|
ich würd erstma einen draufgucken lassen, der ahnung hat. anhand seiner aussage kann hier keiner abwägen, obs gefährlich is oder nich. also haltet euch n bissl zurück
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
|
|
|
06.08.2010, 18:49
|
#18
|
vienna street mafia
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: wien
Fahrzeug: e38
|
den dreck hab ich auf meinen neuen fulda wintergummiringal auch ghabt, 2 reifenfuzzis gaben mir aber entwarnung! dürfte bei fulda bei ein paar produktionen normal sein. wir hatten den reifen unten, keine beschädigungen innen und außen, laufen rund um verlieren keinerlei druck. selbst nach 20.000km war nie was, und die beulen sind immer noch da
__________________
Project E38 Matt-Black
0.>>> ----------70%----<<<.100
|
|
|
06.08.2010, 19:06
|
#19
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Locker bleiben!!! Eine Delle ist natürlich keine Beule, völlig richtig, und ich korrigiere mich: Das "Phänomen" heisst nicht Einbindefehler sondern Einschnürung, wenn es eine solche ist. Da wird keiner bei umkommen...
Zitat:
EINSCHNÜRUNGEN in der Reifenflanke der Reifen
In der modernen Reifen Produktion ist die Flanke dünner als früher, das bietet Vorteile z.B.
- Der Reifen ist viel leichter als ein Vergleichbarer aus alter Produktion
- Der Reifen kann viel schneller die Wärme nach außen abgeben, somit steigt der Luftdruck nicht so hoch an.
Die Reifenkarkasse wird aus mehreren Schichten u.a. Gummistücken zusammengesetzt. Damit diese Stöße dicht sind entsteht eine Überlappung. Somit ist an dieser Stelle die Schicht dicker wie in anderen Bereichen der Karkasse.
Warum aber diese Einschnürungen, obwohl das Material ja Dicher ist?
Sobald das Rad aufgepumt wird, wird an der Überlappung (dickere Sicht) der Gummi besser zurückgehalten - der Rest steht weiter ab.
|
Leider viel zu kleines Bild von sowas:
Ein Schaden sieht in aller Regel so aus, nicht nach innen:

Geändert von McTube (06.08.2010 um 19:16 Uhr).
|
|
|
06.08.2010, 19:31
|
#20
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
So, grad noch ein wenig Tageslicht erwischt - die Oberfläche ist glatt, nur ein Dellchen hat er halt:
http://www.7-forum.com/forum/album.h...ictureid=20680
Geändert von Hamster1776 (06.08.2010 um 19:40 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|