Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2010, 22:53   #1
panohela
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: E32-730i (04.87)
Standard Geräusche vom rechten Vorderrad

Hallo zusammen,

ich habe mir kurz vor Weihnachten einen 730i (Bj. 87) zugelegt, den ich jetzt endlich, nach dem Einbau eines Kaltlaufreglers, zugelassen habe (Saisonkennzeichen).
Ich muss vorab leider sagen, dass ich kein besonders erfahrener Schrauber bin, aber mir hat es dieses ältere Auto als Fahrzeug für mich und meine Familie einfach angetan.

Nach ca. 10 km Fahrt ging es dann leider mit den Geräuschen von vorne rechts los. Ich bin dann wieder nach Hause gefahren. Die letzten Meter im Schrittempo, da die rhythmischen Schleifgeräusche immer stärker wurden. Ich muss dazu sagen, dass die Reifen Luft verlieren und der Wagen den Winter über z. T. auf arg platten Reifen gestanden hat (Unwucht?). Manchmal leuchtet auch die ABS-Leuchte auf. Ich habe leider keine Ahnung, ob das wichtig ist. Ich bin dann nach dem Aufpumpen noch mal kurz gefahren und das Geräusch war zunächst weg, kam dann aber langsam wieder. Zunächst nur bei Rechtslenkungen, dann wieder etwas stärker. Vorsichtshalber bin ich dann wieder nach Hause.
Was kann die Ursache sein? Nur die Unwucht der Reifen? Radlager?

Vielleicht kann mir jemand helfen, evtl. etwas ausschließen oder noch andere Gründe finden. In jedem Fall sage ich jetzt schon mal danke schön!!!

Heiko
panohela ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 00:02   #2
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Na, wenn die ABS Leuchte aufleuchtet und Geräusche vom Rad kommt wird möglicherweise der ABS Sensor lose sein und gerade von der Sensorscheibe gefressen.

Du solltest das Auto mal mit dem Wagenheben anheben und das Rad runter machen dann kann man das alles gut sehen.

Und wen du den Bock oben hast und am Rad drehst merkst du ob das Radlager defekt ist.. Radlager machen ein mahlendes Geräusch. Das was du gehört hast ist wahrscheinlich eher stark ratternd. Oder?

Dann weißt du mehr...
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2010, 13:57   #3
panohela
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: E32-730i (04.87)
Standard

Zunächst mal danke für die Antwort.

Ich habe den Wagen also hochgebockt und das Rad dreht ohne Geräusche. Ich kann aber nichts erkennen, was irgendwie lose ist. Ich bin dann nochmal gefahren und es ist zumindest bei kurzen Strecken (mehr traue ich mich nicht) in erster Linie bei stark eingeschlagenen Rad zu hören, vor allem bei Rechtskurven. Die ABS-Leuchte hat bei dieser kurzen Fahrt nicht geleuchtet.
panohela ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2010, 14:19   #4
Andreas_MR
Mitglied
 
Benutzerbild von Andreas_MR
 
Registriert seit: 13.04.2010
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i A 7/91
Standard

auch an der richtigen Seite abgeschraubt und nachgesehen ?
__________________
Windows reBoot
Linux be Root !
Andreas_MR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2010, 14:29   #5
panohela
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: E32-730i (04.87)
Standard

Die Geräusche kommen von vorne rechts, also habe ich das Rad abgenommen.
panohela ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2010, 16:42   #6
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Es ist zwar ungewöhnlich, dass das Rad bei Entlastung Geräusche macht, aber ich tippe aufs Radlager. Normalerweise ist es so, dass es bei Belastung verstärkt wird. Ansonsten mal das Rad abnehmen und Lenkrad nach rechts einschlagen und dann an der Bremsscheibe drehen. Hören, ob doch wo was schleifen kann,
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2010, 20:17   #7
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

radlager ist ganz einfach zu prüfen. Wagen anbocken am rad drehen und an der Feder fühlen wenn das radlager kaputt ist wird es auf die feder übertragen dort merkt man dan ein vibriren knacken sowas in der art wenn es heile ist merkt man garnix

MFG Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2010, 22:48   #8
panohela
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: E32-730i (04.87)
Standard

Ich bin heute nachmittag dann nochmal gefahren und wurde dann nach ca. 3 km ganz euphorisch, weil ich nichts mehr gehört habe. Aber dann ging es wieder los, die ABS-Leuchte ging an und ich hatte echt Schwierigkeiten, die Karre wider nach Hause zu bringen, weil die Geräusche echt nerven. Diesmal hatte ich vielleicht durch die höhere Geschwindigkeit den Eindruck, dass die Geräusche von unterhalb des Wagens kommen. Ich habe jetzt Angst, dass die Werkstatt beim Einbau des Kaltlaufreglers oder den anderen Reparaturen etwas falsch gemacht hat. Der Wagen zog an mehreren Stellen Luft und lief unruhig.
Bisher hat mir das Auto nur Ärger gemacht. Schade....
panohela ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 08:17   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Na, wenn die ABS Leuchte aufleuchtet und Geräusche vom Rad kommt wird möglicherweise der ABS Sensor lose sein und gerade von der Sensorscheibe gefressen.
Der ABS-Sensor sitzt vorne nur auf der linken Seite! Rechts sitzt er nur am Hinterrad.
Nicht daß jetzt einer versucht, den nichtvorhandenen Sensor auf der rechten Seite einzubauen


Frage: Mit rechts meinst du die Beifahrerseite

Radlager scheidet glaube ich aus. Würde eher auf einen Bremskolben tippen oder einen falschen Radbolzen tippen. Das hatten wir auch schon

Tausche erst mal die ollen Reifen gegen etwas bessere, dann sehen wir weiter.

Der Kaltlaufregler hat damit nix zu tun.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (15.05.2010 um 09:27 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 18:17   #10
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Der ABS-Sensor sitzt vorne nur auf der linken Seite! Rechts sitzt er nur am Hinterrad.
Nicht daß jetzt einer versucht, den nichtvorhandenen Sensor auf der rechten Seite einzubauen


Frage: Mit rechts meinst du die Beifahrerseite

Radlager scheidet glaube ich aus. Würde eher auf einen Bremskolben tippen oder einen falschen Radbolzen tippen. Das hatten wir auch schon

Tausche erst mal die ollen Reifen gegen etwas bessere, dann sehen wir weiter.

Der Kaltlaufregler hat damit nix zu tun.


Gruß
Wolfgang
Hallo,
hat 4 ABS Sensoren,was du meinst sind die beiden Warnkontakte für die Bremsklötze.
Diese sitzen vorne links und hinten rechts.
ABS Sensoren kann man folgendermassen durchmessen.
ABS.DOC (25,5 KB)
Und hier noch ein Beispielbild zum Aufbau des ABS Sensors nebst Umgebung.

Gruss Dirk
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif abs_sensor.gif (65,8 KB, 16x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: doc ABS.DOC (25,5 KB, 12x aufgerufen)

Geändert von 2000csbmw (18.05.2010 um 19:09 Uhr).
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rechten Nebelscheinwerfer für den E38 PSW Suche... 3 24.09.2010 22:13
Suche rechten KF, Tür vo und hi... veegee730i Suche... 1 17.04.2009 14:18
Motorraum: Rasseln aus der rechten Bank Schorsch BMW 7er, Modell E32 6 30.11.2006 16:41
rechten Aussenspiegel e65 ah_745 Suche... 0 29.08.2006 07:19
Spiel am RECHTEN VORDERRAD wenn ich links und rechts wackel!!! MADMICHA-735i BMW 7er, Modell E32 6 25.03.2006 14:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group