


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.07.2010, 14:47
|
#1
|
V8 ist die macht
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: Walsdorf
Fahrzeug: Papa : E38 740iA Bj 96 Ich : E34 520i Touring Bj96
|
Pfusch am Getriebe
Hallo,
und zwar hatte mein 740 einen undichten SImmerring weswegen ich ihn in die Werkstatt gab die haben alles soweit reperariert nur beim einbau des getriebes haben die das i-wie verkannt weswegen jetzt angeblich die verzahnung weg ist ich hab nicht richtig zugehört war auf 180 jetzt wollte ich fragen was da freggt sein kann und was des ca kostet un wie kann ich mich am besten absichern falls das getriebe nach der reperatur wieder kaputt geht
Mfg Daniel
__________________
´
|
|
|
10.07.2010, 15:08
|
#2
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
wandler und/oder ölpumpe wird hin sein, wandler war nich richtig drin beim montieren.
kostet bissi was das zu richten.
|
|
|
10.07.2010, 17:52
|
#3
|
V8 ist die macht
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: Walsdorf
Fahrzeug: Papa : E38 740iA Bj 96 Ich : E34 520i Touring Bj96
|
ich zahl kein pfennig ! kann alles er zahlen aber ich will was in der hand haben das er des zerstört hat !
|
|
|
10.07.2010, 18:15
|
#4
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
wenn man beim montieren des Getriebes nicht sehr vorsichtig ist, kanns passieren, das der wandler nicht korrekt in der ölpumpe steckt, der wird da mit ner verzahnung reingesteckt.
und wenn du dann das getriebe mit den schrauben gegen den motorblock ziehst, machste halt eben diese verzahnung kaputt, damit musste die teile tauschen.
das is jetzt die kurzfassung.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|