Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2008, 19:04   #1
Schawusel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-735i (03.90) R6 Automatik mit EML und Prins VSI Autogasanlage sowie twin tec KLR
Standard Frontscheibeneinbau Pfusch oder i.O. ?

Hallo,

ich habe mir eine neue Frontscheibe einsetzen lassen, da die alte durch Steinschläge und Kratzer mehr als abgenutzt war.

Der Einbau lief problemlos und war schnell gemacht. Leider musste ich heute beim genaueren Hinschauen etwas feststellen, was mich beunruhigt.

Zwischen dem oberen Rand der Scheibe und der Karosserie wird die Scheibe mit der an der Leiste befestigten Gummilippe abgedichtet. Nun scheint der gute Scheinbeheini die Scheibe entweder nicht richtig eingelegt oder gegen Abrutschen gesichert zu haben. Jedenfalls scheint die Scheibe ca. 1 mm nach unten gerutscht zu sein, so dass die obere Gummilippe zwischen Scheibe und Karosserie nicht 100 %ig abschließt. An der rechten und linken Seite ist ein ca. 7 cm langer und 1 mm breiter Spalt.
Ich habe nun die befürchtung, dass dort Wasser eindringen kann, zwischen Scheibe und Scheibenrahmen abläuft und dort Rost verursacht. Beim Einbau konnte ich sehen, dass der Scheibenrahmen bislang völlig rostfrei war.
Dicht ist die Scheibe und macht auch keine Windgeräusche. Mir ist auch klar, dass die Dichtigkeit der Scheibe durch das Einkleben gesichert wird. Ich bin mir halt nur unsicher wegen der Möglichkeit des Eindringeds des Wassers, da die Gummilippe nicht vollständig abschließt.

Was sagt Ihr?

Besten Dank und Gruss

Adam

Geändert von Schawusel (11.02.2008 um 19:37 Uhr).
Schawusel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 19:10   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Frag den Einbauer dich mal.
Wenn der das als Fehler anerkennt wird er nachbessern, wenn nicht kannst Du immer noch andere Aktionen initiieren, wenn nötig.

.. und bitte: BILDER.
Dann kann man sich das viel besser vorstellen bzw. muss es sich nicht vorstellen, sondern kann es ansehen.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 19:10   #3
Nils024
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
Standard

hort sich an als ob er die kleine plastik distanz stucke unten zwischen scheibenrand und karosse vergessen hatt/falsch eingesetzt.

das haben die beim m3 auch mal vergessen, dort war die heckscheibe auch abgerutscht. hab's die dan neu machen lassen. soll ja am ende gut sein weill mann dafur zahlen muss
Nils024 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 19:12   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo adam

soweit mir bekannt ist, wird die dichtheit gegen wasser nur durch den
kleber auf der auflagefläche gewärleistet, das rähmchen um die scheibe
hat nur optischen oder akkustischen zweck.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 19:14   #5
Schawusel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-735i (03.90) R6 Automatik mit EML und Prins VSI Autogasanlage sowie twin tec KLR
Standard

Ich wollte erst einmal fragen, ob dies überhaupt ein relevanter Mangel ist oder nicht, bevor ich den Einbauer frage. Der wird mir vermutlich ohnehin sage, dass es i.O. ist, um sich die Mühe zu sparen.
Ich bin halt gerne vorher gut infromiert.
Schawusel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 19:30   #6
Schawusel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-735i (03.90) R6 Automatik mit EML und Prins VSI Autogasanlage sowie twin tec KLR
Standard

Ich habe jetzt mal Bilder von den Stellen gemacht. Es ist eine Grossaufnahme und der Spalt sieht grösser aus, als er tatsächlich ist. wie gesagt, der ist vielleicht ca. 1 max 1,5 mm breit und 7 cm lang. Dennoch natürlich gross genug, dass dort Wasser einlaufen kann. In der Mitte liegt die Scheibe an.

Danke für eure Meinung.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg links.jpg (73,2 KB, 83x aufgerufen)
Dateityp: jpg rechts.jpg (71,9 KB, 73x aufgerufen)
Schawusel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 21:57   #7
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Haste die Fotos noch kleiner???
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 22:23   #8
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Klarer Fall von Pfusch, ich hoffe nur es gibt dafür eine Rechnung mit der man den Typen festnageln kann. Wenn es meiner wäre, würde ich es mir erst von jemand Bekannten begutachten lassen der sich damit auskennt (schiele gerade ein eine bestimmte Richtung) dann zu einer Fachkundigen offiziellen Stelle gehen (Werkstatt meines Vertrauens) und wenn dort noch die Bestätigung für "Pfusch" kommt, dahin zurück wo Du den Einbau her hast, und dann macht er den eben nochmal, aber dieses mal wird darauf geachtet das alles passt. Wenn's Probleme gibt, direkt mal erwähnen das man das an seine Rechtsschutz übergibt.
Es gibt in letzter Zeit immer mehr Menschen die einem gewaltig Verarschen wollen.

Wir sollten eine Domain anmelden Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.gegen-beschiss.de oder sowas (war'n kleiner Scherz)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 22:40   #9
Schawusel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-735i (03.90) R6 Automatik mit EML und Prins VSI Autogasanlage sowie twin tec KLR
Standard

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
Klarer Fall von Pfusch, ich hoffe nur es gibt dafür eine Rechnung mit der man den Typen festnageln kann. Wenn es meiner wäre, würde ich es mir erst von jemand Bekannten begutachten lassen der sich damit auskennt (schiele gerade ein eine bestimmte Richtung) dann zu einer Fachkundigen offiziellen Stelle gehen (Werkstatt meines Vertrauens) und wenn dort noch die Bestätigung für "Pfusch" kommt, dahin zurück wo Du den Einbau her hast, und dann macht er den eben nochmal, aber dieses mal wird darauf geachtet das alles passt. Wenn's Probleme gibt, direkt mal erwähnen das man das an seine Rechtsschutz übergibt.
Es gibt in letzter Zeit immer mehr Menschen die einem gewaltig Verarschen wollen.

Wir sollten eine Domain anmelden Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.gegen-beschiss.de oder sowas (war'n kleiner Scherz)


Rechtsschutz brauche ich nicht, da ich selber Rechtsanwalt bin .
Wie ich zu meinem Recht komme, weiss ich also sehr gut. Ich würde ja auch im Forum gerne Rechtsrat geben, da es wirklich viele Pfuscher gibt. Aber da gibt es leider/zum Glück das Rechtsberatungsgesetz, welches dies nicht ohne Weiteres möglich macht.

Ich schlage halt nur nicht gerne eine unnötige Welle, wenn es nicht angebracht ist. Es hätte ja auch sein können, dass ein solcher Spalt völlig unerheblich ist, da die Leisten ohnehin nicht dicht abschließen würden und es völlig unbedenklich wäre, wenn da ein kleiner Spalt sei. Allerdings ist es schon seltsam, da die Gummilippe ja auch nicht aus Spass dort angebracht ist. Aber ich bin auf diesem Gebiet nun mal kein Experte.

Wenn sich hier jemand wirklich damit auskennt, dann bitte ich um dessen Meinung.

Besten Dank

Adam

Geändert von Schawusel (11.02.2008 um 22:50 Uhr).
Schawusel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 22:52   #10
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo,

dicht ist die Scheibe vermutlich schon, da ausschließlich der Scheibenkleber abdichtet, wie bereits erwähnt. Allerdings liegt hier doch wohl ein optischer Mangel vor, der durchaus reklamationswürdig ist.
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bin verzweifelt! Benzinpumpe oder Kats oder LMM oder, oder, oder....?!??! am besten V8 BMW 7er, Modell E38 111 22.02.2008 18:48
Motorraum: Pfusch oder Pech, das ist hier die Frage E.Kähler BMW 7er, Modell E38 25 15.07.2007 15:01
Motorraum: Pfusch, einfach nur Pfusch Rüdiger BMW 7er, Modell E38 0 20.10.2005 18:15
BMW Kohlmann Sprockhövel - uralte Reifen und Pfusch TrapperTomBox BMW Service. Werkstätten und mehr... 5 21.03.2004 11:18
4HP22 oder 4HP24 oder das 22/24 ?! oder was? cerb BMW 7er, Modell E32 26 30.03.2003 23:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group