Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2010, 08:25   #11
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Jap... so ist das eben...
Deswegen billige Alternative: wegcodieren (lassen)

Das Radio BM24... wo das sitzt gibts in den einschlägigen Threads reichlich Beschreibungen und Bilder
Bezüglich der RDC-Sensoren/Sender gibt es in dem o.g. Thread den Hinweis, dass es diese im Zubehörhandel von Beru zu einem Bruchteil des Preises gibt, den man beim berappen müsste.

Eine Einbauanleitung für die Sendoren ist dort in Form eines PDF-Dokumentes auch zu finden. Mich interessiert das ganze auch - daher werde ich mich wohl demnächst mal im Teilehandel schlau machen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 14:15   #12
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

"Bruchteil" ist massiv übertrieben. die Ersparnis bewegt sich so im Bereich 20-30%...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 15:32   #13
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von Steven850 Beitrag anzeigen
das mit dem radio ausfall habe ich jetzt auch gefunden.
nur leider gibt es da keine bilder, welches teil ich ausbauen muss und zum nachlöten geben muss.

gruss steven
Einfach Ausbauen und an Interner Link) Rubin schicken, der macht dir das zum fairen Preis.
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 21:27   #14
Steven850
Fuffydriver
 
Benutzerbild von Steven850
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: bochum
Fahrzeug: e39 540i schalter(8/01),e39 528i Touring(9/99),e38 750ia(3/01),e36 320i Cabrio(12/98),VW LT 28 (8/98)
Standard

bezüglich des getriebes.
ich habe heute mal fehler ausgelesen.
26 fehler insgesammt.
davon 5 vom getriebe. habe alle mal gelöscht, mal schauen was morgen wieder alles drin steht.

dazu habe ich heute noch gesehen das ein schlauch von der abgasreduzierung einen riss hat.
ist das schlimm? ich wollte den schlauch morgen bestellen. kann ich damit noch fahren bis das teil da ist oder schädigt das irgendwelche teile?
__________________
Gruss Steven
Steven850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 21:28   #15
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Kannst mit fahren - aber was für Fehler standen denn drin?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 21:29   #16
Steven850
Fuffydriver
 
Benutzerbild von Steven850
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: bochum
Fahrzeug: e39 540i schalter(8/01),e39 528i Touring(9/99),e38 750ia(3/01),e36 320i Cabrio(12/98),VW LT 28 (8/98)
Standard

ach und dem tipp mit dem rubin der mein radio wieder zum laufen bringen kann werde ich nachgehen.
Danke
Steven850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 21:32   #17
Steven850
Fuffydriver
 
Benutzerbild von Steven850
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: bochum
Fahrzeug: e39 540i schalter(8/01),e39 528i Touring(9/99),e38 750ia(3/01),e36 320i Cabrio(12/98),VW LT 28 (8/98)
Standard

alle habe ich nicht mehr im kopf.
einer im dme
4 glaube ich im tacho
einer im radio

wenn ich morgen den wagen nochmal dranhänge kann ich die sache ja mal ausdrucken. dann schreib ich morgen abend die liste mal hir rein
Steven850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 21:34   #18
Steven850
Fuffydriver
 
Benutzerbild von Steven850
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: bochum
Fahrzeug: e39 540i schalter(8/01),e39 528i Touring(9/99),e38 750ia(3/01),e36 320i Cabrio(12/98),VW LT 28 (8/98)
Standard

braucht man den mist mit der abgasreduzierung überhaupt?
sowas hat mein 850 auch nicht und läuft super.
Steven850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 21:39   #19
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Naja, es ist nun mal da und wird auch gebraucht, damit die DME keine fehler ablegt . inwieweit sich das nu auf den Kaltstart auswirkt, weiß ich auch nicht - aber es stört ja auch nicht
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 21:47   #20
Steven850
Fuffydriver
 
Benutzerbild von Steven850
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: bochum
Fahrzeug: e39 540i schalter(8/01),e39 528i Touring(9/99),e38 750ia(3/01),e36 320i Cabrio(12/98),VW LT 28 (8/98)
Standard

aha, evtl. kommt daher auch der fehler in der dme...
naja wird sich ja morgen zeigen.

ich habe so das gefühl das noch viel arbeit auf mich wartet bei dem wagen.

@Lexmaul
du scheinst ja ahnung zu haben.
ich habe heute versucht mein schleifendes quitschendes geräusch festzustellen.
es kommt beifahrerseitig in höhe vom ölmessstab bis zum dom.
was kann das nur sein.
spannrollen schliesse ich jetzt mal aus...
Steven850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730d E38, EZ 3/99, 199tkm, Habe ein paar Fragen. Rottwauz1 BMW 7er, Modell E38 4 09.09.2009 22:15
Bin neu und habe ein paar Fragen Taifun BMW 7er, Modell E38 11 21.10.2008 16:23
Bin neu hier und habe ein paar Fragen Gregory BMW 7er, Modell E32 16 04.07.2007 17:01
Moin, bin hier neu und habe gleich paar mehr Fragen Buddy-x BMW 7er, Modell E32 9 05.11.2004 14:25
Ein paar Fragen von einem E38 NovizenF WOKKE BMW 7er, Modell E38 2 20.09.2003 19:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group