


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.05.2010, 14:16
|
#21
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Schade dass der Kollege Grieche740d nicht weiter berichtet....wäre wohl auch zuviel erwartet.
Ich habe das:
Zitat:
Zitat von McTube
Druck das Ding (PDF) aus und renne damit zu BMW.
|
mal spasseshalber gemacht  Natürlich geht da nix mehr.
|
|
|
14.05.2010, 18:21
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
bin auch nicht weiter gekommen, deswegen auch noch nichts berichtet
warscheinlich servopumpe im eimer..am montag hab ich einen termin in meiner werkstatt werde dann wieder berichten....
beim lenken ist aufjedenfall ein quietschen/piepsen zu hören, also während dem lenkvorgang...
gruß
|
|
|
05.06.2010, 12:08
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
hallo,
also es gibt mal wieder was neues...hab jetzt auch die servopumpe getauscht und teils die flüßigkeit und NICHTS! Immernoch gleich..
also mittlerweile hab ich fehler auslesen bei bmw, neuer wandler vom lenkgetriebe, neue servopumpe und servoöl fast komplett neu
aber immernoch das selbe problem, das einzige was besser ist. Wenn es warm ist draußen ist die lenkung leichter zwar nicht wie bei servotronik aber leichter wie sonst ab so 18 grad..woran kann das liegen?
Gruß
|
|
|
07.06.2010, 19:26
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
..also ölbehälter ist auch neu, da dort ja ein filter drin ist der womöglich verstopft gewesen wäre...aber nichts besser geworden...
ich bin mir nun ziemlich sicher dass es ein elektrisches problem ist was denn sonst noch?  aber die heinis von bmw meinten ja nichts im fehlerspeicher..
weiß jemand wohin das kabel vom wandler führt nachdem es in der box im radhaus endet? ..es geht dann weiter nach oben aber wohin genau?
|
|
|
07.06.2010, 21:41
|
#25
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Bevor Du den jetzt total zerlegst, suche Dir doch jemanden der wirklich etwas davon versteht und fange da: http://www.7-forum.com/forum/4/servo...ml#post1458276 an.
Zitat:
Zitat von Grieche740d
ich bin mir nun ziemlich sicher dass es ein elektrisches problem ist was denn sonst noch?  aber die heinis von bmw meinten ja nichts im fehlerspeicher..
|
Glaube ich nicht. Haben die vielleicht nur in die Servotronik geschaut? Deine Fehlerbeschreibung passt allzu genau auf obengenanntes.
|
|
|
08.06.2010, 06:22
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
..werd ich wohl jetzt machen...weißt du wo genau dieses modul sitzt?
|
|
|
08.06.2010, 09:56
|
#27
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
das lenkgetriebe ansich wird auch nicht im Fehlerspeicher auftauchen, ebensowenig wie eine Kardanwelle.. Als mein Lenkgetriebe hin war, hat es richtig nett geräusche gemacht, zeitgleich ging das schwer wie sau. Als das geräusch aufhörte, war die lenkung wieder "normal"
Mir wurde mal als tipp genannt - suche dir eine glatt fläche - zb. quitischige Parkhaus beläge, nimm 3-4 liter wasser mit. befeuchte die fläche wo die Vorderräder dann drauf gestellt werden. und dann lenk vollen lenkeinschlag von links nach rechts. das sollte sich ruck und druckfrei von links nach rechts drehen lassen. Wenns hakt (und die reifen nicht dabei quitschen, weil zuwenig schmiere..) dann deutet das wohl auch auf einen defekt hin.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
08.06.2010, 12:21
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
nee das läuft ganz normal ohne stottern oder sonstiges ..es liegt am modul glaub ich..muss da nochmal zu bmw..weiß jemand wo genau das sitzt?
|
|
|
08.06.2010, 12:25
|
#29
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Welchem Modul? Servotronic? Musst das Grundmodul für auswechseln...
Dadurch quietscht aber nix bzw. wird ruckartig schwerer zu lenken
Nachdem Du nun das alles getauscht hast, würde ich das Lenkgetriebe nun auswechseln - jetzt ist eh egal 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
08.06.2010, 14:16
|
#30
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Welchem Modul? Servotronic? Musst das Grundmodul für auswechseln...
|
Nein das isses nicht. Da liegt nur der Fehler im Speicher! Verursachen tut ihn das DSC-Modul! Und wenn es das 30mal tut dann ist die Servotronik immer aus. Genau wie beschrieben, zunächst geht nach dem starten keine Servotronik, nochmal, es geht wieder. Dabei wird jedes mal ein Fehler mehr im GM eingetragen. Wenn es 30 sind ist Ende mit Servotronik. Wenn der Fehlerspeicher des GM gelöscht wird geht es wieder (30 mal halt).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|