Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Jeder Millimeter zählt
Wo werden die 126 Millimeter denn gemessen? Ist das der Durchmesser im inneren Abschluß oder Außen?
Hier
gibt es welche mit 127,5 Millimeter, und zwar am äußeren Abschluss gemessen.
Der Preis ist heiß, wenn man zusätzlich die - zur Vermeidung des PDC-Konflikts wohl nötigen - Steuergeräte von Konga007 an Land zieht.
127,6 mm dürfte für die serienmäßigen FL-Scheinwerfer passen.
Die Frage ist, ob es in die werkseitige Nut der Ringe aus den DEPO-Nachrüstleuchten auch passt.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
.. die - zur Vermeidung des PDC-Konflikts wohl nötigen - Steuergeräte von Konga007 an Land zieht.
Die gibt es leider nicht mehr!
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
gibt es welche mit 127,5 Millimeter, und zwar am äußeren Abschluss gemessen.
Da ich noch nicht verbaute FL Streuscheiben liegen habe, habe ich die mal gemessen.
Die haben außen 127,3
Die Chromeinsätze im Streuscheibenträger gehen ja leicht konisch auseinander und somit müssten die genannten Ringe mit 127,5 perfekt passen.
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Klasse, Franz . Danke .
Weiß Jippie auf Entfernung, ob das für die DEPOs eine gute Nachricht ist? Die Steuergeräte - im Paket nebst Ringen übrigens - von Konga007 habe ich ja seit über einem Jahr hier rum liegen. Mir fehlen damit eben nur passende Ringe.
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Ich habe nun auch die CCFL Standlichringe verbaut an meinem Weissen. Sieht echt super aus.
Probleme mit dem PDC hatte ich nur die ersten Tage. Nun funktioniert komischerweise alles wie es soll.
Störend ist allerdings das flackern bei Fahrt. Herr Bimmer scheint in gewissen Abständen zu prüfen ob noch alles funktioniert und dann flackern die Ringe ein paar mal auf.
Wie kann man das Problem beheben? Habe bisher noch nichts gelesen? Hoffe nicht ich habe es überlesen
Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.