Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2010, 15:08   #301
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Boris,

wie ich diversen Freds entnehme 126 mm. Die suchen ob sie diese haben/bekommen können...

Grüsse

Michael
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 14:07   #302
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Update

Es sollen Ringe mit 126mm auf dem Weg sein, wird aber was dauern!

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 21:14   #303
ThePlayerPPC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThePlayerPPC
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 750iL
Standard

Na da bin ich ja schon ganz gespannt. Wenn die passen und keine Probleme machen werde ich die mir auch Kaufen.
ThePlayerPPC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 17:18   #304
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard Jeder Millimeter zählt

Wo werden die 126 Millimeter denn gemessen? Ist das der Durchmesser im inneren Abschluß oder Außen?
Hier

gibt es welche mit 127,5 Millimeter, und zwar am äußeren Abschluss gemessen.
Der Preis ist heiß, wenn man zusätzlich die - zur Vermeidung des PDC-Konflikts wohl nötigen - Steuergeräte von Konga007 an Land zieht.
127,6 mm dürfte für die serienmäßigen FL-Scheinwerfer passen.
Die Frage ist, ob es in die werkseitige Nut der Ringe aus den DEPO-Nachrüstleuchten auch passt.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 19:31   #305
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen
.. die - zur Vermeidung des PDC-Konflikts wohl nötigen - Steuergeräte von Konga007 an Land zieht.
Die gibt es leider nicht mehr!

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 21:46   #306
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

natürlich gibts die noch, die neuen habn auch keine pdc sorgen, war ja einer der ersten hier, der die drin hatte.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 00:03   #307
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Na Supi. Haben wir jetzt ein Durcheinander?

Grüsse

Michael

P.S.: Hab die Ringe heute übrigens mal lose auf die Scheinwerfer gelegt und angeworfen, PDC hat keinen Unsinn gemacht...
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 01:06   #308
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen


gibt es welche mit 127,5 Millimeter, und zwar am äußeren Abschluss gemessen.
Da ich noch nicht verbaute FL Streuscheiben liegen habe, habe ich die mal gemessen.
Die haben außen 127,3
Die Chromeinsätze im Streuscheibenträger gehen ja leicht konisch auseinander und somit müssten die genannten Ringe mit 127,5 perfekt passen.
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 07:39   #309
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Klasse, Franz . Danke .
Weiß Jippie auf Entfernung, ob das für die DEPOs eine gute Nachricht ist? Die Steuergeräte - im Paket nebst Ringen übrigens - von Konga007 habe ich ja seit über einem Jahr hier rum liegen. Mir fehlen damit eben nur passende Ringe.
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 14:51   #310
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Ich habe nun auch die CCFL Standlichringe verbaut an meinem Weissen. Sieht echt super aus.

Probleme mit dem PDC hatte ich nur die ersten Tage. Nun funktioniert komischerweise alles wie es soll.

Störend ist allerdings das flackern bei Fahrt. Herr Bimmer scheint in gewissen Abständen zu prüfen ob noch alles funktioniert und dann flackern die Ringe ein paar mal auf.

Wie kann man das Problem beheben? Habe bisher noch nichts gelesen? Hoffe nicht ich habe es überlesen


Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Standlichtringe inek10 BMW 7er, Modell E38 10 04.09.2006 22:40
Standlichtringe Beamer 740 BMW 7er, Modell E38 15 06.05.2004 21:25
Standlichtringe cichlide BMW 7er, Modell E38 1 20.04.2004 23:58
Standlichtringe Geiler7er BMW 7er, allgemein 1 16.10.2003 10:49
Standlichtringe neddie BMW 7er, Modell E32 1 03.03.2003 12:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group