Wir hatte die Nockenwelle so gedreht, dass der Kolben im OT stand und dann einen mit etwas Öl getränkten Stoffstreifen direkt hinter das Kerzenloch postiert.
Der Stofffetzen war so groß, dass er den restlichen Raum ausfüllte.
Nach Reparatur haben wir den mit einem langen Greifer einfach wieder rausgezogen. Muss natürlich ein recht robuster Stoff sein, sonst hustet der Dicke bei der ersten Verbrennung etwas.
Unnötig ist das Ganze, wenn man nur die Helicoil eindrehen muss, da dabei normalerweise keinerlei Späne entstehen.
PS: Bei einem alten Diesel (2,3ér Ford Granada/Sierra Motor) ist uns beim ersten Start ein ca. handtellergrosses Stück Stoff in den Ansaugtrakt geraten.
Der Trecker hat sich 2x kurz geschüttelt, dann war der Lappen "verdaut".


