Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2010, 17:37   #21
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Da steht nur das sie nicht lackiert sind, lackiert und versiegelt ist aber nicht das selbe.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 18:13   #22
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

...ich habe meine M-Paras letzte woche zu "meinem" Metallveredler meines vertrauens gebracht (um paar schrammen entfernen zu lassen etc.) ...
da lagen wieder 2 sätze "HOCHGLANZ".verdichtete oder wie dieses bescheisssse.zeugs auch immer genannt wird...
VOLL der schrott, von grad mal einer saison ,
hier gilt ein bekanntes sprichwort eher anders herum

>>> wer hier teuer kauft, muss noch ein 2. mal bezahlen


gruss

Geändert von TRANSPORTER (12.02.2010 um 18:36 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 18:18   #23
brookes78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von brookes78
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
Standard

@ all

Ich habe die gleichen wie Marc jedoch in 17Zoll auf meinem E38. Weiss jemand ob man diese eingetragen bekommt b.z.w ob ich diese überhaupt montieren darf?? Ich habe den Wagen so gekauft
brookes78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 18:23   #24
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

mach das doch in dem thread weiter, wo wir das schon angefangen haben..

dazu muss man erstmal wissen was genau das für felgen sind-
vom e34, e39 oder e32?
wie breit, was für ET?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://felgenkatalog.auto-treff.com/

grundsätzlich kann man per einzelabnahme vieles eintragen, die richtige bereifung und die entsprechenden gutachten vorausgesetzt..
bei originalfelgen anderer modelle ist es immer schwierig, gutachten z.b. für traglast zu bekommen...

ohne
eintragen darfst du sie auf jeden fall nicht fahren

gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 18:31   #25
brookes78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von brookes78
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
Standard

Styling 5
Kreuzspeichen Verbundrad

Beim 7er E32 sind sie aufgeführt. Ähh kotzt mich schon wieder an kaufst ne karre und dann sind da Felgen drauf die nicht draufgehören.

Hoffe ich bekomme diese eingetragen.
brookes78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 18:33   #26
Paule
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Paule
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: F01 - 730dxD - Bj.01.13
Standard

Zitat:
Zitat von Marc750i Beitrag anzeigen
Hallo erst mal an alle 7er fans....
ich möchte euch meine erfahrungen in sachen felgenrestauration nicht vorenthalten.
vorab: es handelt sich um org. bmw "styling 5" kreuzspeichenräder (BBS) in der selteneren 18-zoll ausführung. konnte man damals zum E38 bestellen. sind 8 und 9x18 mit 235 und 255er reifen.
Hi Marc,

sehr schoene Felgen. Ich habe auch die Styling 5 18" (noch original), aber
ich denke auch ueber diese Art von Felgenrestauration nach...

Danke fuer die Bilder !

Gruss Paule
Paule ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 21:26   #27
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
[

DEINE sind zu Alu.schrott mutiert worden,
einfach nur ganz schlimm


schlimm ist.........wenn man so übertreiben muss
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 22:26   #28
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@werty,
ich find es noch UNTERTRIEBEN,

... was bitte ist es denn, wenn man einen haufen schotter für einen haufen mist bezahlt,
wo man für die hälfte davon anderswo eine spitzen arbeit geliefert bekommt ...


klär mich bitte auf ....


für mich gibt es nur 2 zustaende:
0 und 1, alles andere sind schwachsinnige kompromisse ...
und für mich gibt es keine kompromisse !!!

ich will dich mal erleben, wenn du mitbekommst,
dass dein E38 nur noch 200km/h macht... obwohl, "reicht doch" oder ????


gruss

Geändert von TRANSPORTER (12.02.2010 um 22:31 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 09:51   #29
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Mehr schafft der 28er doch eh nicht
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 14:48   #30
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard

hey leute,

machen wir uns doch nichts vor:

jede art von beschichtung, klarlack oder sonst was wird den glanzgrad reduzieren. liegt in der natur der sache.
geht sich also nur darum, wie GUT die beschichtung, versiegelung etc. gemacht wird.
will man optimalen glanz, verzichtet man ganz drauf. ich fahr im winter die guten alten 16 zoll kochplatten vom 750 und lager meine sommerräder penibel geputzt ein.


in der sommerzeit fahre ich also einfach damit. klar... spätestens alle 2 wochen putzen. reicht.
siehe einige seiten vorher - da ist mein "langzeitbericht".

ich würds wieder so machen und die dinger überhaupt nicht beschichten.

gruß marc
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsbericht iPod mit iTrip nob BMW 7er, allgemein 22 19.12.2006 18:12
Kleiner Erfahrungsbericht mit meinem 745d PWE BMW 7er, Modell E65/E66 7 02.11.2006 07:06
Gas-Antrieb: 1. Erfahrungsbericht mit Flüssiggas gucky BMW 7er, Modell E65/E66 10 02.07.2005 20:02
Erfahrungsbericht mit meinem neuen Sportluftfilter John McClane BMW 7er, Modell E38 21 01.04.2004 18:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group