Erfahrungsbericht mit Flüssiggas
Ein dreiviertel Jahr ist es nun her, dass ich meinen 735/E65 es angetan habe.
Er hat eine Flüssiggasanlage Typ: LANDIRENZO OMEGAS 8 ZYL. mit einem 95L Ringtank eingebaut bekommen.
Um es vorweg zu nehmen, ich habe es bis heute nicht bereut.
1 Woche war mein „Kleiner“ in der Werkstatt. Als ich ihn wiederbekam, war alles dabei. Zulassung, TÜV, voller Gastank etc.
Danke „Autohaus Weber“ in Dessau.
Anfangsprobleme:
- 1. Es kam immer wieder die Motordiagnoseanzeige
- 2. Füllmenge im Tank war zu wenig
- 3. Der Verbrauch war zu hoch
Abstellung der Probleme
- Zu 1. Die Einstellfahrt wurde immer mit Tempomat gemach, um die Geschwindigkeit zu halten. Das war aber ein Denkfehler, da der Tempomat ständig nachregelt. Nachdem
eine Einstellfahrt mit manuell, sprich Gaspedal in einer Stellung halten, gemacht wurde, kommt die Motordiagnose nicht mehr.
- Zu 2. Dieses Problem konnte nur behoben werden, indem der Tank noch mal ausgebaut wurde. Der innenbefindliche Schwimmer hatte eine Fehlstellung. nachgebogen und die ca. 76L Flüssiggas passten rein.
- Zu 3. Nach einigen Einstellfahrten und nachjustieren pegelte sich der Verbrauch auf ca. 12L/100km Flüssiggas ein.
Entgegenkommen des Autohauses, auf Grund der „Umstände“ bekam ich 3 Gasfüllungen umsonst.
12L Flüssiggas zu 0,50 €, da macht das Fahren wirklich Spaß. Vor allem fährt man(n) oder Frau noch umweltbewusst.
Zu den Forteilen die man mit Flüssiggas hat kommt noch, dass es schonender verbrennt, die Zündkerzen länger halten und das Öl nicht so schnell verschmutzt, da Flüssiggas ohne Rückstände verbrennt.
Die Anlage hat mich damals ca. 1500,-€ (+1500,-€ Fördermittel)gekostet. Sie hat diese Kosten bereits eingefahren.
Ich komme mit einer Gasfüllung (ca. 76L) ca. 600km, und habe nun anstatt des Reserverates einen Flüssiggastank. Ich hab aber auch schon mehr gebraucht, bin dann aber über 200km/h gefahren, da war der Tank nach 350km leer.
Vor zwei Monaten hatte ich eine Undichtheit an den Kühlschläuchen. Die Schlauchschellen wurden nachgezogen und Kühlwasser nachgefüllt und schon ist alles wieder in bester Ordnung.
Von einer Leistungseinbuse habe ich bis heute nichts bemerkt.
Merkt man überhaupt, ob man mit 270PS oder mit 250PS fährt?
Ich kann diesen Schritt nur wärmstens empfehlen.
ich gebe Gas - ich hab Spaß - ich fahr mit Gas
