Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2010, 13:27   #271
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Aber wenn Du Öl in den Brennraum gibst und es dann besser wird - was haben dann die Hydros damit zutun
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 13:37   #272
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von plin17 Beitrag anzeigen
Wie schon gesagt,ich hab irgendwie die Vermutung, dass es an den Hydros liegt.
Der muss auch ohne Hydros laufen. Klappert zwar wie ein alter Trecker, aber laufen muss er. Ob die Hydros dann defekt sind, merkst du wenn er leiser wird, indem sie Druck aufbauen.
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 13:54   #273
HZI
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Lichtenfels
Fahrzeug: 740i
Standard

Hast Du es schon mit anderen Kerzen probiert.Sag uns bitte bescheid, wir wollen wissen ob unser Verdacht auch nicht fruchtet.
HZI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 15:22   #274
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Moin

Kannst doch ganz einfach feststellen ob die Kolbenringe oder die Ventile noch dicht sind.
Wenn du einen Kompressionsprüfer zum einschrauben hast dann bau dir einen Adapter um an den Anschluß vom Prüfer Druckluft draufzugeben.
Und dann mal 10 Bar drauf und lauschen wo er anfängt zu rauschen.
Wenns aus dem Motorblock ( Öleinfüllöffnung) kommt dann ist ganz minimales rauschen normal.
Wenns die Ventile sein sollten dann hört man das auch.Ausserdem kann man schon leichte Unterschiede zwischen den Zylinder erlauschen und miteinander vergleichen.

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 17:10   #275
Grubenbär
ehemals "Jürgen_E32"
 
Benutzerbild von Grubenbär
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i FL, 4,4ltr. Prins VSI Gasanlage
Standard

Hallo Plin17,

wenn es so ist wie du sagst und nachdem du ein wenig Öl in den Zylinder gegeben hast und dann die Kompression auf 10bar ansteigt, liegt dein Problem zu 100% im Bereich Kolbenabdichtung
Punkt da beißt die Maus kein Faden ab.

Ich möchte kurz Deine Aussagen zusammenfassen:

1) nach dem einschleifen der Ventile hast du sie auf Dichtheit überprüft

somit scheiden undichte Ventile aus

2) Steuerzeiten sind mehrfach überprüft worden von Dir und dem Meister

somit scheiden falsche Steuerzeiten aus, auch deshalb weil der Motor
schon kurzfristig mal gelaufen hat

3) Hydros gefüllt oder nicht haben nur die Aufgabe das korrekte
Ventilspiel einzustellen sonst nichts. Die Hydros haben einen
Arbeitsbereich von einigen Millimetern nicht mehr

somit scheiden die Hydros aus da ein Ventilhub ca 15 bis 20mm beträgt

4) falsche Kopfdichtung du hast eine Original Dichtung geholt der Motor
dreht
einwandfrei du hast kein Wasser im Öl oder Öl im Wasser vorgefunden
wenn die Dichtung zu dünn wäre in Verbindung mit dem Kopf abschleifen
könnte es sein das der Motor sich nicht drehen lässt ist aber nicht

somit scheidet die Kopfdichtung aus

5) Das Problem liegt in der mangelnden Kompression hervorgerufen durch
fehlende Abdichtung der Kolbenringe denn wenn du Öl in den Zylinder
gibst machst du nichts anderes als kurzfristig eine künstliche Abdichtung
herzustellen die aber sofort nach ein paar Umdrehungen vom Motor
wieder zerstört ist und der Druck wieder über die Zylinder entweicht.

Ich verfolge das Thema schon von Anfang an und ich verstehe nicht das bei der Reparatur nicht einfachstes Grundwissen angewendet wird und die Fehlersuche systematisch aufgebaut wird sondern immer nur irgendwo mal drin rumgestochert wird um festzustellen das es wieder nur heiße Luft war.

sorry musste mal gesagt werden denke wenn sich an der Vorgehensweise der Reparatur nichts ändert dieses Thema noch bis Ostern aktuell ist.

mfg Jürgen
Grubenbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 17:20   #276
!LT!$
Schaltgetriebebezwinger
 
Benutzerbild von !LT!$
 
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
Standard

@ Jürgen

so seh ich das auch, hier wird nur gestochert und vermutet und letztendlich wird verkannt, was welche Bauteile im Motor zu tun haben.

Eins macht mich nur stutzig, wenn der Motor vorher gelaufen ist, warum haben alle acht Kolben mit einmal keine Kompression?
!LT!$ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 17:34   #277
Grubenbär
ehemals "Jürgen_E32"
 
Benutzerbild von Grubenbär
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i FL, 4,4ltr. Prins VSI Gasanlage
Standard

denke der Vorbesitzer könnte was dazu sagen denn wenn er lange genug mit ohne Wasser gefahren ist kann man sich gut vorstellen wie Kolben und Zylinder aussehen
Grubenbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 18:56   #278
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Zitat:
denke der Vorbesitzer könnte was dazu sagen denn wenn er lange genug mit ohne Wasser gefahren ist kann man sich gut vorstellen wie Kolben und Zylinder aussehen
Wenn einer sich daran macht und die Zylinderkopfdichtung selber wechselt und dann auch noch als Hobbyschrauber alles wieder richtig zusammen bekommt,dann könnte man doch davon ausgehen das er auch erkennt wenn bei den Zylinderwänden der Kreuzschliff weg und tiefe Riefen da sind.

Angenommen die Zylinderkopfdichtung ist doch falsch und ein bißchen dicker.
Wenn da jetzt Öl reingekippt wird und dann die Kompression gemessen wird dann kann er ja auch kurzzeitig eine höhere Kompression durch das Öl haben da es sich ja nicht komprimieren lässt und dadurch den Hubraum "künstlich" verkleinert.
Nach ein paar Umdrehungen ist das Öl verflüchtigt und die Kompression im Keller.

Nun mach da endlich Druckluft drauf dann hört man ob es die Kolbenringe sind.

Mal eine kleine Beispielrechnung.
Nehmen wir mal an der Verdichtet 10:1 (lässt sich besser rechnen),der V8 hat 550ccm Hubraum pro Zylinder.Das macht nach der Verdichtung noch 55ccm.
Wenn da jetzt nur 5ccm (ml) Öl drauf kommen dann sinkt der verdichtete Raum auf 50ccm,und schon hat der selbe Motor eine Verdichtung von knapp 11:1 (545:50)

Bei einem Kolbendurchmesser von ca.92mm machen eine um 1mm höhere Dichtung schon ca. 6,64ccm aus.

MFG Sönke

Geändert von monza180 (02.02.2010 um 19:13 Uhr).
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 19:05   #279
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Zitat:
Zitat von monza180 Beitrag anzeigen
Nach ein paar Umdrehungen ist das Öl verflüchtigt
Nach der ersten Umdrehung ist das Öl zwischen den Elektroden der Zündkerzen.

Das Öl ist sinnlos und kontraproduktiv. Das mag bei einem Motor mit stehenden Zylindern klappen aber nicht bei einem 90° V wo alles in der unteren Ecke im Zylinder zusammenläuft und bei ordentlich Pech höchstens noch einen Wasserschlag am Pleuel verursachen kann.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 19:09   #280
Grubenbär
ehemals "Jürgen_E32"
 
Benutzerbild von Grubenbär
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i FL, 4,4ltr. Prins VSI Gasanlage
Standard

Zitat:
Zitat von monza180 Beitrag anzeigen
Wenn einer sich daran macht und die Zylinderkopfdichtung selber wechselt und dann auch noch als Hobbyschrauber alles wieder richtig zusammen bekommt,dann könnte man doch davon ausgehen das er auch erkennt wenn bei den Zylinderwänden der Kreuzschliff weg und tiefe Riefen da sind.

Angenommen die Zylinderkopfdichtung ist doch falsch und ein bißchen dicker.
Wenn da jetzt Öl reingekippt wird und dann die Kompression gemessen wird dann kann er ja auch kurzzeitig eine höhere Kompression durch das Öl haben da es sich ja nicht komprimieren lässt und dadurch den Hubraum "künstlich" verkleinert.
Nach ein paar Umdrehungen ist das Öl verflüchtigt und die Kompression im Keller.

Nun mach da endlich Druckluft drauf dann hört man ob es die Kolbenringe sind.

MFG Sönke
wieviel Öl willst du denn da reinkippen um die Kompression von 4 auf 10 bar zu bringen hast du Dir das mal überlegt??

mfg Jürgen
Grubenbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 16:34
Elektrik: Batterie gewechselt,Motor springt nicht mehr an... Skorpo BMW 7er, Modell E38 14 15.01.2009 12:07
Getriebe: Getriebe gewechselt, fährt jetzt gar nicht mehr Baumerous BMW 7er, Modell E32 35 16.11.2008 00:03
Motorraum: Motor läuft nicht mehr nach Rep. der Zylinderkopfdichtung zweifler BMW 7er, Modell E32 9 19.07.2006 20:58
Springt nicht mehr an! 740i-driver BMW 7er, Modell E38 19 01.01.2006 21:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group