 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.01.2010, 02:51
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 02.12.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: E38-728i (09.00)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Kein Empfang bei Radiomodil BM24
			 
			 
			
		
		
		Seit kurzem kann ich mit dem eingebauten Radiomodul BM24 (Becker Professionel, Doppeltuner, TMC, Bordmonitor) keinen einzigen Sender mehr empfangen. Es bleibt stumm, kein Rauschen und kein Knistern - auch nicht beim Scannen. CD-Wechsler und Navi gehen nach wie vor einwandfrei. Bedienung des Radioteils funktioniert ohne Probleme. Antenne und Anschluss ohne Wackelkontakt und scheinen ok. 
Was kann die Ursache sein? Wie kann ich den Fehler weiter einschränken? Wo kann ich unter Umständen das Teil für eine Pauschale reparieren lassen oder was kostet es nach Aufwand? Becker Automotive in München haben den Reparaturbetrieb outgesourced und dort wird für das BM24 keine Pauschale mehr angeboten. Wenn kein Reparatur möglich, wo kann ich ein BM24-Austauschgerät herbekommen oder soll ich gleich auf das BM54 back umsteigen? 
 
Beste Grüße, Rudolf 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.01.2010, 05:22
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Flüsterleise 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.10.2002 
				
Ort: Backnang 
Fahrzeug: E38 750iL Bj.9/95 (R.I.P.)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
Dein Problem wird folgendes sein:    http://www.7-forum.com/forum/4/probl...ton-70954.html
Schau mal auf Post#20.
 
Gruß Jürgen  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Jeff Jaas (26.01.2010 um 09:22 Uhr).
					
					
						Grund: Unnötiges Zitat gelöscht!
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.01.2010, 13:18
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 02.12.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: E38-728i (09.00)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Fuerte, 
 
vielen Dank für Deine Antwort. Bei jedoch war es keine Aufrüstung, sondern das BM24 lief fast 10 Jahre ohne Tadel, als plötzlich - ohne äußere Einflüsse - kein Empfang mehr da war. Sicherungen und sonstige Audio- und Navikomponenten sind unverändert und völlig ok. 
 
Gruß, Rudolf 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.01.2010, 13:41
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Vielleicht hat Dein Radio auch das kalte Lötstellenproblem
			 
			 
			
		
		
		siehe mal hier 
  http://www.7-forum.com/forum/4/spora...ml#post1046707
allerdings sind solche Kandiaten durch Erschütterungen, EIN/AUS/EIN etc,. meist wieder vorübergehend zum Leben zu erwecken.
 
Hast Du den Antennenstecker direkt am Radio geprüft (also wirklich alles ausgebaut schon ?) oder erstmal von der Dachantenne zum Antennenverstärker (wohl unter der Hutablage ?) bzw. dessen Stromversorgung.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.01.2010, 22:00
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 02.12.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: E38-728i (09.00)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Vielen Dank für die Antwort! Ja, ich habe alles komplett ausgebaut. Da der Empfang plötzlich komplett weg war und auch nicht zeitweise trotz Ruckeln an den Steckern zurückkam und andererseits das Radio Strom hat, sich bedienen lässt und auch scannt, sind kalte Lötstellen aus meiner Sicht unwahrscheinlich. Der Antennenverstärker kann es auch nicht sein, da selbst starke Sender nicht durchkommen. Ich werde das Teil noch mit einer anderen Antenne ausprobieren und wenn ich dann auch keinen Empfang habe, das Teil zur Reparatur wegschicken. Hat da jemand einen Tip? Austauschsevice von Becker fürs BM24 gibts ja leider nicht mehr. 
 
Gruß, Rudolf 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.01.2010, 08:48
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.07.2005 
				
Ort: Kollnburg 
Fahrzeug: 545i Touring E61 (PD 10/04) mit Schaltgetriebe
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Du könntest ihn mir schicken, hab schon ein paar repariert. 
Oder Ich schicke Dir einen funktionierenden, und Du gibst mir Deinen defekten in Zahlung. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |