


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.01.2010, 22:11
|
#1
|
Spritfresser
Registriert seit: 14.09.2003
Ort:
Fahrzeug: X5 4,4i, 2000 CS (in work)
|
V8 Gasumbau
Hallo 7er - Fans,
nachdem ich von meinem E38 750i auf einen X5 4,4 umgestiegen bin, habe ich diesen auf Gas umrüsten lassen.
Wende mich mit meinem Problem dennoch an euch 7er V8 Gas-Fahrer, da die Motoren ja gleich sind und ich weiß, dass hier im Forum viele Experten unterwegs sind:
Das Gas schaltet sich im Winter viel zu spät ein (erst nach ca. 7-8 km).
Dazu habe ich folgende Fragen:
1) Hat jemand von euch Bilder vom Umbau, auf denen man den Wasseranschluß und die -führung erkennt? Bei mir wurde das Wasser direkt am Kopf abgenommen am Vorlaif der Heizung. Habe dazu eine elektrische Zusatz-Wasserpumpe drin.
2) hat bei euch jeder Verdampfer eine eigene Kühlwasserzuführung? Bei mir geht das Kühlwasser von einem in den nächsten Verdampfer, d.h. ist in Reihe geschaltet. Eventuell würde es was bringen, beide Verdampfer separat anzuschließen?
3) Wie lange dauerts bei euch, bis das Gas einschaltet? Bei den heutigen Temperaturen, die so bei 0 bis -10 Grad liegen?
Danke für eure Antworten
Holgics
PS: Und bitte keine Kommentare wie "ich würde den Wagen wieder zum Umrüster geben " etc. -> der Umrüster ist ein guter Bekannter, hat halt noch keinen V8 umgebaut sondern nur Vierylinder.
PS2: Und bitte nicht wieder eine Für/Wider-Gas-Diskussion
__________________
Fährst du noch oder schwebst du schon?
|
|
|
05.01.2010, 22:14
|
#2
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
2 Verdampfer?
bring den wagen...
ne. also 2 verdampfer sind nicht nötig. Bei der Prins, BRC, etc. reicht einer.
Mein abgriff ist auch hinterm block, aber ohne Pumpe.
7-8 kilometer ist bischen lang - schau doch mal im freigeschalteten CC wann die anlage umstellt. Meine stellt bei 45 grad um. und ich hab auch bei - 19 grad keine probleme gehabt - 2-3 kilometer und umgeschaltet.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
05.01.2010, 22:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von holgics
Dazu habe ich folgende Fragen:
1) Hat jemand von euch Bilder vom Umbau, auf denen man den Wasseranschluß und die -führung erkennt? Bei mir wurde das Wasser direkt am Kopf abgenommen am Vorlaif der Heizung. Habe dazu eine elektrische Zusatz-Wasserpumpe drin.
|
Bilder werden Dir nicht vielhelfen, da es immer verschiedene Möglichkeiten des Einbaus gibt. Wie willst Du oder Dein Bekannter entscheiden, was richtig ist?
Zitat:
2) hat bei euch jeder Verdampfer eine eigene Kühlwasserzuführung? Bei mir geht das Kühlwasser von einem in den nächsten Verdampfer, d.h. ist in Reihe geschaltet. Eventuell würde es was bringen, beide Verdampfer separat anzuschließen?
|
Das sollte der Umrüster wissen!
Zitat:
3) Wie lange dauerts bei euch, bis das Gas einschaltet? Bei den heutigen Temperaturen, die so bei 0 bis -10 Grad liegen?
|
Wenn alles in Ordnung ist, sollte die Anlage auch bei Minusgraden spätestens nach 2-3 Kilometern umschalten.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
05.01.2010, 22:36
|
#4
|
Spritfresser
Registriert seit: 14.09.2003
Ort:
Fahrzeug: X5 4,4i, 2000 CS (in work)
|
Ob die zwei Verdampfer jetzt wirklich nötig waren, weiß ich nicht. Laut Hersteller (Voltran) aber wurde das so empfohlen. Freischalttemperatur bin ich nicht sicher, aber ich denke bei 38°.
Man sieht bei Kaltstart am Computer auch, dass die Wassertemperatur am Verdampfer immer ca. 20°-25° der des Motors hinterherläuft.
|
|
|
05.01.2010, 23:54
|
#5
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von holgics
Ob die zwei Verdampfer jetzt wirklich nötig waren, weiß ich nicht. Laut Hersteller (Voltran) .
|
Auauaua....ist wohl eine CSI (hoffentlich), oder? Also Prins Steuergerät, aber sch..ß Düsen und Mist Verdampfer....von denen brauchst du wirklich zwei 
Für die gleiche Kohle hättest du eine normale Prins bekomen.....
Bei dem Motor hast hinten am Block den Vor/Rücklauf. Da kann man super paralell zum Heizkreislauf rein und umgeht die Ventile/Zusatzpumpe
Im ETK Schlauch 11 und 12
Umschaltdauer mit oginool Prins bei -10°...max 1km.
Die Verdampfer in Reihe ist Quark...(zwei sowieso Auauaua) wenn dann beide paralell. Trittst du der Kiste so auf den Kopf, kühlt der erste (zu kleine ) VD extrem runter. Wie soll dann der Zweite helfen, wenn der kaum warmes Wasser bekommt?
Wieso eigentlich Voltran? Kommst du hier aus der Gegend ? Also Nähe LA ?
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
06.01.2010, 06:44
|
#6
|
-------------------------
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e38 740 iA
|
also ich habe ne prins und auch bei -10 braucht die max. 1km bis 2km und dann fahre ich mit gas 
7 bis 8km finde ich sehr viel da bin ich ja schon fast auf arbeit
gruß christian
|
|
|
06.01.2010, 10:17
|
#7
|
Spritfresser
Registriert seit: 14.09.2003
Ort:
Fahrzeug: X5 4,4i, 2000 CS (in work)
|
Mein Umrüster wird morgen die Verdampfer sowieso parallel anschliessen. Mal schauen, was das dann bringt. 2 - 3 km wären ok, aber mehr nicht.
Voltran habe ich deshalb drin, da der Umrüster diese halt verbaut. Ob die jetzt besser oder schlechter ist als eine PRINS ist mir solange egal, wenn diese fehlerfrei funktioniert.
Ich denke der Hersteller Voltran war früher mal ein PRINS - Vertrieb, hatte ich im Netz mal gelesen. Aber damit soll die Diskussion welche gasanlage ist die beste auch wieder beendet sein 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|