|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.11.2009, 21:33 | #11 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.12.2008 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: E38-740 (12.96) Prins VSI 190 Liter  Brutto >350.000 km
				
				
				
				
				      | 
 Da war keine Meldung. Die kenne ich noch von vor der Zeit des neuen Kühlers.Anzeige ging nicht über die Mitte.
 Ich war im 4.(?) am beschleunigen so um die 180 - irgendwas kam mir komisch vor. Im Rückspiegel sah ich dann die Nebelwand. Nach einer Schrecksekunde auf N gestellt und Motor ausgemacht.
 Bin dann noch locker von der Autobahn runtergekommen.
 Habe es dann auf dem Parkplatz versucht - keine Kühlwasserwarnung, Temp. auf normal.
 Hatte heute leider nicht viel Zeit zum versuchen - für die 10 Kilometer nach Hause fuhr es fast völlig normal. Nur am Schluß ist die Anzeige für ein paar Sekunden auf 3/4 hochgegangen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2009, 21:39 | #12 |  
	| Gast | 
 Hallo
 So wie Du es beschreibst durfte nichts kaputt sein. Einfach neue Schlauch und die Flüssigkeit rein und gut ist es.
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2009, 21:43 | #13 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.12.2008 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: E38-740 (12.96) Prins VSI 190 Liter  Brutto >350.000 km
				
				
				
				
				      | 
 Die Hoffnung habe ich auch. Ich werd' etz einfach vorsichtig fahren, täglich das Wasser kontrollieren und hoffen.
 Am Wochenende lass ich mal den Schrauber meines Vertrauens einen Blick reinwerfen....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2009, 21:51 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: .................
				
				
				
				
				      | 
 Hallo !Und lass dich von der Werksatt nicht verarschen,weil die Wasserschläuche so hart sind ,das ist beim M62 Motor völlig normal !
 
				__________________Gruß Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2009, 11:03 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
 Naja, ist nicht so ein grosser Motor, und die Gescwh. war nicht so hoch - aber dennoch: mit meinem vorherigen E30 bin ich 200 km bei 140 km/h ohne Kühlwasser gefahren - komisch wie die Temperaturanzeige wackelig war - sofort hoch bergauf, sofort im blauen Bereich bergab !
 Seitdem hab ich natürlich nachgefüllt - und die Kiste hat mehr als 200000 km und läuft wie eine schweizerische Uhr.
 
 Der Fachmann meinte, was mich gerettet hatte, war die Aussentemperatur (etwas wie 10Grad oder so) - welche war deine ?
 
 Gruss
 
				__________________ 
				Gruß
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2009, 11:33 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 glaub nicht das du 200km ohne kühlwasser gefahren bist, du hattest bestimmt zuwenig wasser drin, aber ganz ohne....  kann ich das nicht glauben, da ist nach wenigen km schluss.. 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2009, 12:09 | #17 |  
	| Honk 
				 
				Registriert seit: 05.08.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht ist der Schlauch geplatzt,  w e i l  die Kopfdichtung schon durch war?!? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2009, 12:54 | #18 |  
	| www.radio-piraten.com 
				 
				Registriert seit: 27.06.2007 
				
Ort: Lauf 
Fahrzeug: Personenkraftwagen
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Vielleicht ist der Schlauch geplatzt, w e i l die Kopfdichtung schon durch war?!? |  Dann könnte das ggf. eine Folge des permanenten Gasbetriebes sein!
 
Aber ganz ohne Kühlwasser also "trocken" kannst doch net mal 30km fahren!
				__________________   
MFG 
Hannes
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2009, 12:56 | #19 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
 Wäre nicht das erste Mal das eine Werkstatt falsch liegt. Füll Wasser nach und entlüfte alles ordentlich. Danach ausgiebig testen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2009, 13:21 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.07.2004 
				
Ort: Möhnesee 
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
				
				
				
				
				      | 
 Das ist die Membrane im Verdampfer. Hatten wir schon 2 x. Rep. kostet ca. 100 €.
 Mathias - hast ne PN
 
 Gruß
 
 Jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |