|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.09.2009, 19:19 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.09.2008 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: E38 750i 0/98,E64 650i, X5 E53 3.0d
				
				
				
				
				      | 
				 Kühler undicht - Bilder - Bitte um Rat 
 Hi, 
Hatte vor nem Halben Jahr die Fehlermeldung: 
KÜHLWASSERSTAND PRÜFEN oder so ähnlich.  
Hab dann an der Tanke angehalten und nachgefüllt seit dem nichts mehr gewesen. Hab heute zufällig gesehen das der Kühler undicht ist. Also nicht direckt am Kühler sondern nur diese Verbindung.....hab ein paar Bilder gemacht und wollte fragen ob das irgendwie bedenklich ist??
 
Temperatur ist immer in der Mitte, freigeschaltete BC zeigt mir eine Temp. von manchmal 110 C  an, ist das normal?
 
gruß  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2009, 19:34 | #2 |  
	| Au revoir, n’est plus là 
				 
				Registriert seit: 31.03.2004 
				
Ort: Dormagen 
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von weltauto  Hi, 
Hatte vor nem Halben Jahr die Fehlermeldung: 
KÜHLWASSERSTAND PRÜFEN oder so ähnlich.  
Hab dann an der Tanke angehalten und nachgefüllt seit dem nichts mehr gewesen. Hab heute zufällig gesehen das der Kühler undicht ist. Also nicht direckt am Kühler sondern nur diese Verbindung.....hab ein paar Bilder gemacht und wollte fragen ob das irgendwie bedenklich ist??
 
Temperatur ist immer in der Mitte, freigeschaltete BC zeigt mir eine Temp. von manchmal 110 C  an, ist das normal?
 
gruß  |  Hallo, schau mal hier:
  http://www.7-forum.com/forum/attachm...3&d=1114697656 
den Nippel bekommst du bei Mercedes, Teilenummer A 000 500 08 94 
Gruß
 
Wolfgang
				__________________Mit weiss-blauen Grüßen  31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2009, 20:23 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.09.2008 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: E38 750i 0/98,E64 650i, X5 E53 3.0d
				
				
				
				
				      | 
 danke für die Datei   
also ist es nichts schlimmes? Ich Muss nicht gleich den Kühler wechseln oder so  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2009, 20:26 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2007 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
				
				
				
				
				      | 
 Bei dem Baujahr wechsle doch den Kühler,mit dem Nippel geht es auch,Kühler kostet ca 130€ und dann hast Du erst mal wieder Ruhe |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2009, 20:27 | #5 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 Nix schlimmes.
 Du gehst zum Mercedes Haendler (ja wir wissen ein schwerer Gang) und kauft's den Nippel mit der Teilenummer A 000 500 08 94. Preis 3 - 10 Euro.
 
 Den Nippel baust dann in deinen alten Kuehler ein.
 
 Solltest du den Fehler machen und mit dem Problem zu BMW fahren, dann verkaufen sie dir nen kompletten Kuehler fuer 200 + Euro.
 
 Gruss,
 Wolfi
 
				__________________ 
				.
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2009, 20:28 | #6 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Siemer  Bei dem Baujahr wechsle doch den Kühler,mit dem Nippel geht es auch,Kühler kostet ca 130€ und dann hast Du erst mal wieder Ruhe |  Waere natuerlich ne Ueberlegung wert. Dann aber gleich alles was mit Motorkuehlung zu tun hat.
 
Gruss, 
Wolfi
> |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2009, 20:32 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.09.2008 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: E38 750i 0/98,E64 650i, X5 E53 3.0d
				
				
				
				
				      | 
 danke für die schnellen antworten   
Ja ich geh dann lieber zu Mercedes und kauf mir das Teil für ca.10€ 
Nächste Monat lass ich den dicken eh durchchecken und wenn da ein neuer Kühler her muss, dann mach ich das auch   aber jetzt geh ich mit dem geld lieber fein essen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2009, 20:58 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.02.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW Golf 7 R
				
				
				
				
				      | 
 Ej leute ich verstehe eins nicht: Wieso den Nippel nicht bei BMW kaufen sondern bei Mercedes?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2009, 21:06 | #9 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Weil es den nicht bei BMW einzeln gibt  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2009, 21:29 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2007 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  Weil es den nicht bei BMW einzeln gibt   |  Und das mit dem Nippel nicht die Beste Lösung ist. 
Die Einzelteile des kaputten Nippels schwirren schon im Kühlkreislauf rum. 
Um nicht noch weitere Schäden (Heizungsventile etc)zu haben,wäre ein Kühlerwechsel doch ratsam.
 
Der Kühlernippel reicht aber wenn man z.B. auf Urlaubsreise oder längerrer Fahrt 
liegen bleibt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |