Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2009, 17:51   #1
Becki316
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Becki316
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
Standard Knackende Hinterachse!!!

also leute...hatte vor einer zeit bemerkt,dass sich mein linkes hinterrad unschön abfährt...ursache: kugelgelenk..habe mir dann bei lemförder ein neues gekauft und alles repariert und achsvermessung machen lassen....dann wurde es immer wärmer draussen und der dicke fing hinten leicht an zu quietschen...ich dachte mir dabei weiter nichts...verbaute dann letztens hinten neue bilstein B4 und danach wurde es immer stärker....

jetzt ist es unerträglich laut und hört sich einfach nur peinlich an...aber: nichts hat luft und alles sitz fest!

was kann das sein???
Becki316 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 18:48   #2
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Handbremsseil.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2009, 18:27   #3
Becki316
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Becki316
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
Standard

meinste?
und nun? neues verbauen oder was?
is ganz komisch,mal knirscht es auch....
son bisschen blechern klingt es auch...werde den mal ein wenig bewegen,weil es meistens beim verwinden ist..komische sache.
Becki316 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2009, 19:54   #4
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard Vielleicht...

...ist es auch nur das Ankerblech (Schutzblech).
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 16:42   #5
Becki316
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Becki316
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
Standard

also das blech hinter der bremsscheibe?
Becki316 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 17:50   #6
Becki316
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Becki316
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
Standard

also ich habe den guten am we total zerpflücken müssen (ich wusste garnicht,dass man zum entfernen der beiden vorderen kotflügel gleich motorhaube und türen ausbauen muss....


aber: ich habe mal am handbremsseil gekrackelt und siehe da,es knarkst! da hat schonmal einer nen stück gummischlauch drumherum gewickelt und mit kabelbinder fixiert...das ist jetzt durchgescheuert und es knakst in dem eisenloch,wo es durchgeht herum!
was nun? neues verbauen? nöö...das is voll intakt...gehört in das loch an der lasche wo es durchführt nicht eigentlich sone art gummiführung oder so?


mfg
Becki316 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 17:52   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Becki316 Beitrag anzeigen
also ich habe den guten am we total zerpflücken müssen (ich wusste garnicht,dass man zum entfernen der beiden vorderen kotflügel gleich motorhaube und türen ausbauen muss....
Dafür muss man die Türen abbauen? Echt???
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 18:51   #8
Becki316
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Becki316
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
Standard

also ich fand kein torx-wekzeug,welches irgendwie an die schrauben in der a-säule kam....hab ihn heute wieder zusammengebaut,sieht sehr schick aus
Becki316 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: knackende Türschlösser Chris_E32 BMW 7er, Modell E23 5 12.05.2009 14:03
Hinterachse uwe v. BMW 7er, Modell E32 2 08.03.2008 17:52
Fahrwerk: Hinterachse HansCSI BMW 7er, Modell E32 2 11.11.2007 13:48
Hinterachse Haller BMW 7er, Modell E38 4 06.04.2003 18:05
Hinterachse glatzi50 BMW 7er, Modell E32 0 19.09.2002 19:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group