Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2007, 07:47   #1
HansCSI
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Bietigheim-Bissingen
Fahrzeug: E32 730i V8 (12/93)
Standard Hinterachse

Seit fast 2 Jahren habe ich jetzt meinen 730i V8, mit Zulassung vom 30.12.1993. Laufleistung 123.000 km, davon rund 15.000 von mir gefahren. Im Prinzip bin ich ja so zufrieden. In den letzten 2 Jahren wurden von mir folgende Arbeiten gemacht.
Vorderachse überholt, alle Verschleissteile wie Querlenker, Lenkhebel und Streben erneuert.
Alle 4 Bremsscheiben mit Belägen erneuert.
Auf Euro 2 umgebaut
Ölverlust zwischen Getriebe und Motor beseitigt (Simmerring erneuert). Riesiger Aufwand, dabei Hardyscheibe neu, sämtliche Auspuff/Kataufhängungen erneuert.
Ventildeckeldichtung rechte Bank erneuert, sehr undankbare Arbeit.
Kleinigkeiten bei der Elektronik.

So und jetzt bleiben noch 2 Probleme die ich nicht in Griff bekomme.

1. Beim einschalten des Lichts kommt in der Check Control stets die Anzeige,
kein Bremslicht, Ablendlicht, Kennzeichenlicht. Alle Lampen gehen aber.
LKM wurde schon gewechselt, kein Einfluss festzustellen.
Wer kann weiterhelfen, das ständige Gongen nervt.

2. Beim Wechsel auf Winterreifen in der letzten Woche musste ich feststellen, dass die Hinterreifen an der Innenseite bereits bis auf die Leinwand durch waren. Die Lauffläche hatte noch ca. 3-4 mm Profil aber innen war alles weg. Rein optisch gesehen liegt der Wagen hinten auch tiefer als andere. Ich weiss, dass irgendwann mal die hinteren Federn getauscht wurden. Kann es sein, dass dort das Problem ist wenn zu kurze Federn eingebaut wurden? Ich bitte um Eure Ratschläge und Hilfe.

Schon im voraus heissen Dank für Tipps und Tricks in dieser Sache.
Gruss
Hans
HansCSI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Hinterachse Timo S. BMW 7er, Modell E38 2 15.04.2007 07:34
hinterachse reihali BMW 7er, Modell E38 8 24.06.2005 16:22
Hinterachse Haller BMW 7er, Modell E38 4 06.04.2003 18:05
Hinterachse glatzi50 BMW 7er, Modell E32 0 19.09.2002 19:40
Hinterachse? nordberg BMW 7er, Modell E32 0 09.09.2002 17:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group