Hinterachse
Seit fast 2 Jahren habe ich jetzt meinen 730i V8, mit Zulassung vom 30.12.1993. Laufleistung 123.000 km, davon rund 15.000 von mir gefahren. Im Prinzip bin ich ja so zufrieden. In den letzten 2 Jahren wurden von mir folgende Arbeiten gemacht.
Vorderachse überholt, alle Verschleissteile wie Querlenker, Lenkhebel und Streben erneuert.
Alle 4 Bremsscheiben mit Belägen erneuert.
Auf Euro 2 umgebaut
Ölverlust zwischen Getriebe und Motor beseitigt (Simmerring erneuert). Riesiger Aufwand, dabei Hardyscheibe neu, sämtliche Auspuff/Kataufhängungen erneuert.
Ventildeckeldichtung rechte Bank erneuert, sehr undankbare Arbeit.
Kleinigkeiten bei der Elektronik.
So und jetzt bleiben noch 2 Probleme die ich nicht in Griff bekomme.
1. Beim einschalten des Lichts kommt in der Check Control stets die Anzeige,
kein Bremslicht, Ablendlicht, Kennzeichenlicht. Alle Lampen gehen aber.
LKM wurde schon gewechselt, kein Einfluss festzustellen.
Wer kann weiterhelfen, das ständige Gongen nervt.
2. Beim Wechsel auf Winterreifen in der letzten Woche musste ich feststellen, dass die Hinterreifen an der Innenseite bereits bis auf die Leinwand durch waren. Die Lauffläche hatte noch ca. 3-4 mm Profil aber innen war alles weg. Rein optisch gesehen liegt der Wagen hinten auch tiefer als andere. Ich weiss, dass irgendwann mal die hinteren Federn getauscht wurden. Kann es sein, dass dort das Problem ist wenn zu kurze Federn eingebaut wurden? Ich bitte um Eure Ratschläge und Hilfe.
Schon im voraus heissen Dank für Tipps und Tricks in dieser Sache.
Gruss
Hans
|