


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.09.2009, 14:35
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Da bin ich aber auch mal gespannt...
Dass die hinteren Dämpfer normal unkaputtbar sind habe ich auch schon oft gelesen, wenn sie mit Niveau sind.
Aber habe auch schon pferde kotzen sehn
lg
|
|
|
21.09.2009, 14:37
|
#12
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ne, unkaputtbar sicher net...gerade mit Niveau kann es passieren, dass Pentosin in den behälter komplett reinkommt, dann werden die steinhart!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
21.09.2009, 15:40
|
#13
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
EDC III hinten ist reparierbar und einfacher als vorne.
Haben wir selber schon gemacht mit dem Dichtsatz von FUGO.
http://www.7-forum.com/forum/5/lecka...fer-51377.html
@Robert, wenn sie Dir einige Schraubkappen lose verkaufen koennen, kauf mir bitte ein paar mit. Dann brauchen wir hier nicht anfangen, selber welche zu drehen.
|
|
|
22.09.2009, 09:07
|
#14
|
RoFra11
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
|
EDC III vorne
@Erich
wir (mein polnischer Kollege und ich) haben eben nochmals in Polen angerufen .
Es klingt zu schön um wahr zu sein.
´´Ja wir können alles nachbauen ,so eine Schraubkappe würde dann 15 Euro kosten´´:war die Antwort
Da ich im Moment nicht genug Zeit hatte das genauer zu besprechen werde ich meine Dämpfer am Wochenende ausbauen und nach Polen schicken.
Wegen dem Zeitmangel ,muß ja auch immmer zuerst von meinem Kollegen richtig verstanden und dann übersetzt werden ,konnte ich nicht genau Fragen ob sie generell neue Schraubkappen verwenden oder ob sie bisher (z.B. bei Andrzej) immer die alten originalen retten konnten.
Es kann also gut sein das sie bei Andrzej die originalen wiederverwendet haben.
@ANDRZEJ : Weißt Du das ? Haben sie neue Schraubkappen verwendet ?
So wie der Mann am Telefon aber versicherte können sie ALLES nachbauen.
Auf die Nachfrage woher sie den die Innereien der Dämpfer NEU bekommen konnte er nur antworten das sie diese ihrerseits zugeliefert bekämen.
Wenn man da aber etwas mehr nachfragt könnte es durchaus sein das sie diese Quelle bekannt geben.
Dann könntet ihr in Japan oder sonstwo auf der Welt die Dinger selbst überholen (Australische M5 Fahrer suchen ja auch)
Es bliebe für euch dann nur noch das Problem der Druckbefüllung .
4-5 bar sind schon ne Menge.........
Die Polen nutzen dafür eine Maschine in die der Dämpfer eingespannt wird.
Ich werde versuchen die Polen dazu zu übereden den Befüllvorgang zu fotografieren .
Dann haben wir eine vage Vorstellung davon wie das aussehen müßte.
Es scheint sich also wirklich eine Lösung in Sachen EDC III abzuzeichnen.
wenn das bei meinen Dämpfern klappt,so können zumindest die deutschen EDC III Fahrer ihre Dämpfer dort einfach hinschicken.
2-3 Tage plus Versandzeiten und die Dämpfer können wieder montiert werden.
Warten wir es ab .
__________________
Danke für Eure Hilfe
|
|
|
22.09.2009, 09:38
|
#15
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hoert sich gut an. Fuer Leute in Europa waere dann das Problem erledigt, einfach da hinschicken und fertig. Zu dem Preis kann man wirklich nichts sagen, sehr guenstig. Wenn Du 2 Schraubkappen bekommen kannst einzeln, bestell fuer mich mit.
Aber wir muessen da mal weiter basteln, eilt ja nicht, ist Planung fuer die Zukunft, deshalb haben wir uns ja schon dieses 'zierliche' Ding als Spezial EDC Pressvorrichtung machen lassen
http://img57.imageshack.us/img57/896...erkzeuglb5.png
|
|
|
22.09.2009, 10:07
|
#16
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wird er ganze Dämpfer dort überholt? Was überholen die denn genau? Auch Kolbenstangenspiel?
|
|
|
23.09.2009, 15:52
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Hey Kollegen!
Bin aus Geschaeftsreise erst Heute wieder nach Hause gekommen deshalb meine spaete Antwort. Nein bei mir haben die die alten Schraubkappen verwendet weil diese noch intakt waren.
Daempfer haben weitere Tausende Kilometern problemlos abgespuellt, dh. Reperatuer war ordentlich gemacht geworden...
Werkstatt ist wirklich sehr gut ausgestattet und hat mit Daempferueberholung lange Erfahrungen gasammelt
@Lexmaul
Ja, die Daempfer sind komplet ueberholt...
Gruss Euch
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
24.09.2009, 07:02
|
#18
|
RoFra11
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
|
Hallo Andrzej
Danke Dir für Deine Antwort und überhaupt für den Tip mit der Polnischen Werkstatt.
Da Erich ja um einzelne extra Schraubkappen gebeten hat ,habe ich mit meinem polnischen Arbeitskollegen unten angehängten Text verfasst.
Ich werde auch das angehängte Bild an die E Mail die nach Polen gehen soll anhängen.
Könntest Du den Text nochmals lesen und eventuell ergänzen in Bezug auf die EXTRA Schraubkappen für ERICH
Wir müßten wissen wie die Schraubkappen innen aussehen 
Ich meine damit ,wie sieht die Dichtung in der Schraubkappe aus
Der Mitarbeiter der polnischen Firma war am Telefon sehr freundlich und meinte wir können ALLES nachbauen. 
Er meinte er könne die Schraubkappe für umgerechnet 10-15 Euro herstellen  
Nicht das der gute Mann sich da übernimmt und meint es wäre eine ´´normale´´ Schraubkappe. 
Deswegen habe ich nochmals ein Bild meines ´´Versuchsdämpfers´´ angehängt und die Schraubkappe ROT eingekreist.
Dieser Dämpfer ist Schrott . 
Er hat Schleifspuren in der Tiefe von mehreren Zehntel an der Kolbenstange und ist somit nicht mehr zu retten (Man könnte aufchromen etc. aber das wäre zuviel verlangt und es gibt ja genug alte EDC III Dämpfer die in besserem Zustand sind .
Da lohnt ein überholen in Polen eher.
Hier der polnische Text.
Dzien Dobry.
Wysylam Panu dwa Amortyzatory do naprawy, Prosilbym röwniesz wyslanie dodatkowo czterech nakretek görnych ktöre zamykaja amortyzator z göry ( rozmawialem telefonicznie w tej sprawie 22.09.09)gdzie powiedziano mi ze jest to mozliwe u was zamöwic.
Moje nazwisko Piotr Portnicki ja pomagam koledze ta sprawe zalatwic, jezeli by byly pytania to möj tel 0049 1718892311 lub 0049 2205 909516.
Dziekuje i Pozdrawiam.
|
|
|
25.09.2009, 14:26
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Polnischer Text ist in Ordnung...
Gruss Dich
|
|
|
29.09.2009, 07:24
|
#20
|
RoFra11
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
|
EDC III vorne überholen
So ,Zwischenbericht.
Es zieht sich leider ein wenig hin.
Da ich mir mit dem Forumsmitglied ´´Anett´´ preislich einig geworden bin,werde ich diese gebrauchten Dämpfer nach Polen schicken.
Am kommenden Samstag werde ich die Dämpfer abholen können.
Dann werde ich die Dämpfer zerlegen (Domlager und Federn demontieren).
Einpacken und nach Polen schicken.
Somit brauche ich meinen Wagen nicht aufzubocken und seiner Vorderbeine zu berauben.
Es dauert also leider noch ein wenig .
Aber was lange währt ........
Gruß an alle EDC III geplagten (Licht am Ende des Tunnels ,hoffentlich ist das mal kein Zug  )
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Fahrwerk: EDC Dämpfer
|
DX 750 i |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
18.10.2007 16:31 |
Fahrwerk: EDC Dämpfer
|
DX 750 i |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
20.06.2006 18:34 |
EDC Dämpfer
|
Dax99 |
BMW 7er, Modell E32 |
9 |
28.01.2005 21:27 |
EDC-Dämpfer
|
Skorpo |
Suche... |
0 |
23.04.2004 22:55 |
EDC-Dämpfer
|
Haller |
BMW 7er, Modell E38 |
20 |
15.10.2002 20:25 |
|