


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.09.2009, 20:26
|
#1
|
icke hier wer da
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 740iA
|
Nervige Chromklebezeichen
moinsen, hab mal 2 fragen!
1. hab mir ein e38 zugelegt und habe an den seiten diese proll v8 zeichen an denn kotflügeln. ich würde sie gerne entfernen. wie mache ich das am besten ohne den lack zu beschädigen.
2. die türgriffe sind auch verchromt. sind die vom werk so und muss sie lackieren lassen oder ist das nur geklebt und könnte man die auch einfach abziehen oder so ähnlich? 
bei mein freundlichen in der nähe brauch ich nicht nachfragen, da kann ich auch zu atu fahren da haben die mehr anhung.
ps:wusste jetzt nicht ob es unter karosserie oder tuning kommt
ich danke schon mal im vorraus
|
|
|
11.09.2009, 20:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von jack2711
moinsen, hab mal 2 fragen!
1. hab mir ein e38 zugelegt und habe an den seiten diese proll v8 zeichen an denn kotflügeln. ich würde sie gerne entfernen. wie mache ich das am besten ohne den lack zu beschädigen.
2. die türgriffe sind auch verchromt. sind die vom werk so und muss sie lackieren lassen oder ist das nur geklebt und könnte man die auch einfach abziehen oder so ähnlich? 
bei mein freundlichen in der nähe brauch ich nicht nachfragen, da kann ich auch zu atu fahren da haben die mehr anhung.
ps:wusste jetzt nicht ob es unter karosserie oder tuning kommt
ich danke schon mal im vorraus
|
Kategorie Tuning passt nicht. Unter "tuning" vesteht man, wie man solche proll Abzeichen anbringt und nicht entfernt.
Versuch doch einmal mit einem Fön die Abzeichen zu erwärmen und entfernen.
Schmeiss die entfernten Abzeichen aber nicht weg. Bei Ebay bekommst Du von einem Tuningfreund viel Geld dafür 
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
11.09.2009, 20:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Leich erwärmen,mit Angelsehne dahinter und dann vorsichtig ablösen.
|
|
|
11.09.2009, 20:44
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Die "Chrom" Plastikabzeichen sind leicht entfernbar. Die Dinger selbst kannst einfach abhebeln, bleibt dann meistens die Klebefläche zurück. Dort kannst, bei kurzen Flächen, mit dem Daumen praktisch "abrollen", aber Vorsicht, können Blasen (am Daumen) entstehen   , bei längeren Strecken. Ansonsten besser Fleck- und Klebstoffentferner ausm Fachhandel, aufbringen, einwirken lassen und dann mit nem fusselfreien Tuch abwischen, dann noch mal nachbehandeln.
Verchromte Türgriffe gibts original nicht, sind auch aufgeklebt,kannst im Grunde genauso entfernen.
Mit nem Fön oder Heißluftpistole erwärmen bringt bei den Plastikzeichen meist nicht viel, die 2-seitige Klebefolie wird zwar weich, aber bleibt meistens am Lack haften und geht am Plastikschild ab.
Hab übrigens auch V8 Abzeichen dran - und die bleiben auch dran   
Zitat:
Zitat von haasep
Schmeiss die entfernten Abzeichen aber nicht weg. Bei Ebay bekommst Du von einem Tuningfreund viel Geld dafür 
|
Das kommt natürlich darauf an, was das für Dinger sind, die billgen Palstikteile, oder Buchstaben ausm REAL,- oder ATU werden sicher niemanden zum bieten bewegen...
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
11.09.2009, 20:57
|
#5
|
icke hier wer da
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 740iA
|
ich danke schon mal für die schnellen antworten werde mich morgen gleich ran machen. hätte sie ja unter umständen ja dran gelassen meine frau findet die teile gut  aber der vorbesitzer hat sie leicht schief angebracht und das sieht einfach nur lächerlich aus.
mfg
|
|
|
11.09.2009, 21:11
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von jack2711
ich danke schon mal für die schnellen antworten werde mich morgen gleich ran machen. hätte sie ja unter umständen ja dran gelassen meine frau findet die teile gut  aber der vorbesitzer hat sie leicht schief angebracht und das sieht einfach nur lächerlich aus.
mfg
|
Selbst wenn die Teile gerade angebracht sind, sehen sie lächerlich aus. Aber die Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
|
|
|
12.09.2009, 02:22
|
#7
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
ja bitte??
|
|
|
12.09.2009, 06:37
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
|
Verchromte Türgriffe gibt es ab Werk mit Beleuchtung.  Nur die Griffplatte ist verchromt, das Unterteil in Wagenfarbe lackiert. Siehe im ETK Türöffner
ETK-Nr.: 51 21 8 240 411, 417, 418, usw., hab ich selber verbaut. Die von der Bucht zum aufkleben sind allerdings total daneben, die würde ich auch entfernen.
Gruß Karl
|
|
|
12.09.2009, 07:21
|
#9
|
icke hier wer da
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 740iA
|
hi hab mal gerade geschaut und an den türgriffen sieht es so aus als wäre es geklebt (untere kante). aber der chrom ist ziemlich stabil wenn ich mit dem fingernagel über die kante gehe fühlt es sich eher nach plastik als nach ein klebe streifen an. hmmm lässt sich auch nicht lösen
mfg
|
|
|
12.09.2009, 07:39
|
#10
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
@ Scharly,
hättest mal ein Fotor von deinen Türgriffen - Danke vorab
__________________
Früher an Später denken
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|