Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2009, 08:16   #11
hakanherne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hakanherne
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
Standard

Bei Fehlerauslesen, auch wenn Nockenwellensensor defekt ist, muss es nicht anzeigen.
Denn wenn es ein technisches defekt ist, dann zeigt der fehlerauslesen auch was an, aber sobald das mechanisch ist, zeigt es nicht an, würde es trotzdem tauschen, da das eigentlich, mehr oder weniger ein krankheit bei BMW`s sind bzw. bei 5`er und 7`er.

Kostet auch nicht die Welt.
hakanherne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 08:21   #12
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ansonsten würd ich mal auf die Zündkabel tippen.
Wenn die irgendwo brüchig werden, dann hat man Fehler, die kann man sich gar nicht vorstellen....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 08:22   #13
Edik2007UA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Edik2007UA
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-728I (10.1998)
Standard

danke fur die Info :-) sind es 2 oder 1 Nockenwellensensor ? was ist mit dem Kurbelwellensensor ?
Edik2007UA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 08:25   #14
Edik2007UA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Edik2007UA
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-728I (10.1998)
Standard

danke RedDragon.

Wieviel Sensoren haben wir im 728I und wie komme ich am Besten ran ?

Geändert von Edik2007UA (08.08.2009 um 21:28 Uhr).
Edik2007UA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 21:35   #15
Edik2007UA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Edik2007UA
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-728I (10.1998)
Standard

Hilfe Bitte Wer Kann Mir Helfen!!!!!!!!!
Edik2007UA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 07:02   #16
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Zitat:
Zitat von Edik2007UA Beitrag anzeigen
Hilfe Bitte Wer Kann Mir Helfen!!!!!!!!!

Guck mal hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) *klick mich*, dort die Nr. 18 ist Dein Nockenwellensensor ( der 728i hat nur einen).

Hier kannst Du Dich auch orientieren, wo das Teil ungefähr sitzt.

Beachte bitte, dass ich nach Deinen Angaben im Profil einen 728i Facelift gewählt habe, ggf. die Auswahl anpassen!

Viel Erfolg!
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2009, 13:29   #17
DaHorn
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2009
Ort: Ellerstadt
Fahrzeug: E38-740i (01/99)
Standard Schlecht eingestellt oder zu kleiner Verdampfer!

Ich hatte solche Probleme auch. Wenn beim Gasgeben das Gemisch zu mager wird, zündet es natürlich schlechter und der Lambdasensor schmeißt Dich ins Notlaufprogramm.

Zieh dem Gasanlageneinbauer an den Ohren!!! Ich habe deswegen Zündkerzen Zündspulen und Luftmassensensor gewechselt!! Und woran lags an der Einstellung!
DaHorn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 07:58   #18
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard Rätsels Lösung

...nach Verzögerung durch Umzug etc. habe ich erst beim letzten Schrauberstammtisch bei Alex/ @highliner den NW-Sensor von Bank 1 getauscht (dort war auch die Prins angeschlossen) und bis zum letzten Wochenende nun "Langzeit getestet":

Voilá, er war's . Kein Fehlereintrag mehr, und er läuft wieder 1A .

Mann, bin ich gut .

Gruß an alle!
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Niveauregulierung + Notlauf Franklin BMW 7er, Modell E32 14 11.11.2009 19:10
Motorraum: Notlauf? fmcab BMW 7er, Modell E38 2 09.07.2009 22:51
Getriebe: getriebe geht in notlauf becks0704 BMW 7er, Modell E32 11 17.05.2009 16:11
Innenraum: Zündschluss hackt oder dreht durch! PhilV12 BMW 7er, Modell E38 4 03.07.2006 15:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group