


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.07.2009, 06:23
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
|
Hallo,
ich glaube da werde ich bei meinem Bimmer auch mal
nach schauen.
LG Stephan
|
|
|
03.07.2009, 06:46
|
#22
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Mich wundert gerade, dass fuer Leute, die schon ne gute Zeit im Forum angemeldet sind, dies eine totale Neuigkeit ist.
Das ist schon ein ziemlich alter Hut zu dem es eine Umfrage mit Haeufigkeit fuer die verschd. Motor gibt. Ergebnis war, dass alle 8 Zylinder (Benzin) und auch 12 Zylinder betroffen sind.
__________________
.
|
|
|
03.07.2009, 07:11
|
#23
|
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Mich wundert gerade, dass fuer Leute, die schon ne gute Zeit im Forum angemeldet sind, dies eine totale Neuigkeit ist.
Das ist schon ein ziemlich alter Hut zu dem es eine Umfrage mit Haeufigkeit fuer die verschd. Motor gibt. Ergebnis war, dass alle 8 Zylinder (Benzin) und auch 12 Zylinder betroffen sind.
|
Es ist eben immer wieder bewegend, dass wieder einige hier diese erschreckende Feststellung machen durften und durch vorsorgliches Nachschauen einen Motorschaden verhindert haben.
Alleine, dass das Thema immer wieder aufgegriffen wird, hat schon so manchem eine Menge Geld und Ärger erspart.
Ärger sollte man jedoch mal bei BMW machen, die anscheinend immer noch Ahnungslos sind und sich blöd stellen.
Gruß Klaus
|
|
|
03.07.2009, 08:09
|
#24
|
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Das halte ich für eine gute Idee, gerade weil die von BMW immer sooo erstaunt sind wenn man das Problem schildert 
Leider hat ein Kumpel von mir (er ist nicht in diesem Forum) die Erfahrung machen müssen das der Sache mit Sicherungslack nicht beizukommen ist 
Die Schrauben hatten sich nach etwas über 80.000 km wieder leicht gelöst.
Ich habe meine Ölpumpenschrauben mit Federscheiben gesichert. Werde beim nächsten Ölwechsel mal nachschauen ob das nun hält.
MfG Denis
|
|
|
03.07.2009, 09:17
|
#25
|
|
Gast
|
Bei meinem M73 war auch alles locker. KM Stand beim überprüfen ca. 190.000km.
Es waren nur noch 2 M6 Schrauben der Pumpe fest. Der Rest lag in der Wanne
Ist jetzt ca. 35.000km her...ich glaub beim nächsten Ölwechsel schau ich wieder mal nach.
|
|
|
|
03.07.2009, 11:26
|
#26
|
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
Zitat:
Zitat von sarntal
Die erfahrenen Mitglieder beruhigen mich jetzt bestimmt unbedingt das dass bei dem 728/R6 nicht passiert .....
Bitttttteeee!
grunzl71, ich hoffe deine Operation war Prophylaktisch und Du hast schlimmeres verhindern können.
Daniel
|
klar, das kann dir bei jedem motor passieren beidem die pumpe mit schrauben fixiert wird.
aber die wahrscheinlichkeit das dir das mit deinem passiert ist genauso hoch wie bei jedem anderen normalen motor. nur der v8 der e38 reihe zeigt das er das problem häufiger hat.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
03.07.2009, 11:35
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Das ist schon ein ziemlich alter Hut zu dem es eine Umfrage mit Haeufigkeit fuer die verschd. Motor gibt. Ergebnis war, dass alle 8 Zylinder (Benzin) und auch 12 Zylinder betroffen sind.
|
und bevor jemand fragt (nur zur sicherheit  ):
nein, die diesel haben das problem nicht
Zitat:
Zitat von LT750
Ich habe meine Ölpumpenschrauben mit Federscheiben gesichert. Werde beim nächsten Ölwechsel mal nachschauen ob das nun hält.
|
auch federscheiben sorgen "nur" für eine kraftschlüssige verbindung- und genau diese sind ja für vibrationen anfällig,
ich denke nicht, daß das die wirkung erheblich verringert, da würde ich persönlich noch eher auf den sicherungslack vertrauen
Gruß,
kai
|
|
|
03.07.2009, 12:20
|
#28
|
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
auch federscheiben sorgen "nur" für eine kraftschlüssige verbindung- und genau diese sind ja für vibrationen anfällig,
ich denke nicht, daß das die wirkung erheblich verringert, da würde ich persönlich noch eher auf den sicherungslack vertrauen
Gruß,
kai
|
Deswegen hab ich ja gesagt das ich beim nächsten Ölwechsel nachschauen werde  Sind die Schrauben dann noch mit dem selben Drehmoment fest wie bei der Montage wären die Federscheiben durchaus eine Alternative
MfG Denis
|
|
|
03.07.2009, 16:32
|
#29
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
...und bevor jemand fragt (nur zur sicherheit  ):
nein, die diesel haben das problem nicht...
Gruß,
kai
|
Ach Kai und warum hab ich da wohl Benzin in Klammern geschrieben?
Doppelt haelt aber wahrscheinlich besser - bevor die Taxifahrer jetzt ihre Oelwannen runter reissen 
|
|
|
03.07.2009, 16:57
|
#30
|
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: München.
Fahrzeug: Alpina D3 Biturbo
|
Hallo Leute,
ich habe meine ja vor längerer Zeit nachgezogen und dann die Schraubenköpfe und die Gewindeaufnahmen mit einem kleinen Modellbaufräser so gekennzeichnet, daß man beim nächsten Check sieht, ob sie sich die Schrauben verändert haben.
Liebe Grüße
Oli
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Ohne Worte
|
power27 |
BMW 7er, Modell E38 |
48 |
11.12.2007 16:23 |
|
ohne worte 3
|
appy |
BMW 7er, Modell E38 |
9 |
14.08.2005 14:44 |
|
Ohne Worte.....
|
7er Fan |
BMW 7er, Modell E38 |
98 |
28.04.2004 06:05 |
|