Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2009, 19:22   #11
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

keine ahnung, hat mein wagen schon fast immer, wie schon gesagt integral und dämpfer sind neu, federn sind nat auch noch ok
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 22:06   #12
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Bei meinem waren mit gleichen Symtomen die Kugelgelenke kaputt
Nr 2 von hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hinterachstrager/Radaufhangung BMW 7' E38, 730d (M57) ? BMW Teilekatalog

Auf der Bühne konnte mann die Ränder auf 6-12Uhr Stellung ca 5mm hin und her bewegen.

Wenn die bei dir auch kaputt sind hätte das aber beim Tausch der Integrallenker auffallen müssen.
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 00:23   #13
Bmw-mietze
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i(E38) 540iTouring(6G)(e34)
Standard

Hallo zusammen

Hab vor 2 Wochen VA u. HA Komplett neu,Spur vermessen
Und er versetzt auch,das komische ist das mir das vorher nicht aufgefallen ist

Mfg U. Gruss
Bmw-mietze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 00:44   #14
bmw-strolch
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.08.2008
Ort:
Fahrzeug: e32 730
Standard

Macht Teil 13 und 17 aus dem ETK neu und ihr habt wieder FREUDE AM FAHREN.
Meiner versetzte auch auf den Gullideckeln wie blöd.Die Teile erneuert und läuft wunderbar.
Mfg
bmw-strolch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 10:03   #15
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von Bmw-mietze Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Hab vor 2 Wochen VA u. HA Komplett neu,Spur vermessen
Und er versetzt auch,das komische ist das mir das vorher nicht aufgefallen ist

Mfg U. Gruss
Ja du sagst es!!
Als meine Intergrallos kaputt waren , hat er auch nicht versetzt
Intergrallenker neu rein , Spur vermessen und sche... ist
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 06:12   #16
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von arrif70 Beitrag anzeigen
Hallo Leutz,
mein Problem ist , wenn ich über einen schlechten Gullideckel fahre oder über schlaglöcher , dann merke ich wie die HA leicht versetzt.
Ich habe die beiden Intergrallenker neu , es kann also nur der Führungslenker oder Querlenker kaputt sein oder?Der Führungslenker ist der aus ALU nicht wahr?

Gruß
Arrif70
Schon mal daran gedacht, Reifen zu hart, durch zu hohen Druck oder zu alt und deswegen verhärtet.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 06:20   #17
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von The real Deal Beitrag anzeigen
Schon mal daran gedacht, Reifen zu hart, durch zu hohen Druck oder zu alt und deswegen verhärtet.
MfG
Kann ich mir eigentlich nicht so recht vorstellen
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 07:18   #18
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von arrif70 Beitrag anzeigen
Kann ich mir eigentlich nicht so recht vorstellen
Einfach testen, Luftdruck absenken, auf 2 bar, fährt sich etwas labieler und wenn das versetzen, springen, weniger wird, lag es daran.
Alte Reifen verhärten sich auch.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 07:38   #19
Markus85
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard

Sehr unwahrscheinlich mit den zu harten Reifen.
Markus85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 07:41   #20
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

klar wenn man den luftdruck auf 0,5 bar oder senkt ist es bestimmt nicht mehr da, ist aber keine lösung, hab das mit allen reifen sommer wie winter etc, klar bei einem evt etwas stärker
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2x Edelstahl Endrohr 2x84/90mm versetzt,Absorber,TÜV-frei DoKToR Biete... 1 02.04.2009 16:58
Fahrwerk: Hinterachse versetzt bei Spurwechsel Double"O"seven BMW 7er, Modell E32 9 13.11.2005 17:37
Elektrik: Wieso geht das beim E32 und beim E38 nicht mehr Walder BMW 7er, Modell E38 4 05.10.2005 11:13
Motorraum: Zylinderkopf, Schlepphebel versetzt zur Nockenwelle Xiberger BMW 7er, Modell E32 3 04.01.2005 16:01
Pfeifton beim Beschleunigen beim 740iA - normal? Jo BMW 7er, Modell E38 11 01.06.2003 22:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group