


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.05.2009, 11:45
|
#1
|
MerCruiser V8²
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
|
Eventuell interessant für 728i-Fahrer, die doch einen Tick schneller sein wollen!!
Habe ich gerade beim Stöbern gefunden:
KELLENERS - SPORT
Für mich hört sich das schon seriös an!
Ich weiß, ich weiß, wahrscheinlich kommen gleich die Tipps, dass man sich lieber gleich einen stärkeren kaufen sollte. AAABER die 7,1sec hören sich ja sehr schnell an!(Und man hat sogar einen moderaten Verbrauch mit dem 2,8er)
Mein 40er Handschalter braucht in etwa 7sec. auf 100, also es würd mich wirklich interessieren ob das machbar ist mit dem 2,8er 
|
|
|
31.05.2009, 11:47
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Naja, schau mal auf den Preis...zumal ich mich frage, ob die Hydrostößel das ewig lange aushalten mit den 6900 Umdrehungen.
Seriös klingt es trotzdem...nur bei dem Preis wird es hier niemand machen 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
31.05.2009, 11:49
|
#3
|
MerCruiser V8²
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
schau mal auf den Preis
|
Ja, der Preis ist nicht gerade das gelbe vom Ei! 
|
|
|
31.05.2009, 11:57
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
für den Preis kann man ja einen Turbo machen lassen. 
|
|
|
31.05.2009, 11:58
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Baja
Habe ich gerade beim Stöbern gefunden:
KELLENERS - SPORT
Für mich hört sich das schon seriös an!
Ich weiß, ich weiß, wahrscheinlich kommen gleich die Tipps, dass man sich lieber gleich einen stärkeren kaufen sollte. AAABER die 7,1sec hören sich ja sehr schnell an!(Und man hat sogar einen moderaten Verbrauch mit dem 2,8er)
Mein 40er Handschalter braucht in etwa 7sec. auf 100, also es würd mich wirklich interessieren ob das machbar ist mit dem 2,8er 
|
Das haben wir vor langen hier schon mal durch und ich kann nur sagen das diese Angaben total aus der luft gegriffen sind und diese Firma absoluten Schwachsinn dort schreibt
"Höchstgeschwindigkeit 252 km/h, mit 18"-Bereifung Höchstgeschwindigkeit 260 km/h"
das sagt doch alles oder nicht 
|
|
|
31.05.2009, 12:00
|
#6
|
MerCruiser V8²
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
|
Zitat:
Zitat von nerko
für den Preis kann man ja einen Turbo machen lassen. 
|
Das ist doch laaaaaangweilig  - Saugertuning hats in sich 
|
|
|
31.05.2009, 12:07
|
#7
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Hmm irgendwie komisch das erste was mir bei dem Preis eingefallen ist war Mensch is ja billig.
Lebe Ich wirklich in einer anderen Welt?
Wenn es das in der Preisregion für den 740i M60 gäb (25 Echte PS mehr für die paar Euro) würde Ich glaube Ich garnicht nachdenken .
Ich aber habe einen Umbaukit vorgeschlagen bekommen für den M60 B40 auf 350PS dies ist natürlich nur mit einer Hubraumerhöhung auf 4,8Liter möglich.
Kosten soll diese Sache 12870€ das fand ich dann auch zwar angemessen(aber für den Wert des Fahrzeuges zuviel).
Der 740i hätte dann etwa die Fahrleistungen eines Alpina B12 5,0 E32.
Wenn die Daten für den 728i stimmen und es wird stimmen 25Echte PS und die Fahrleistungen im 740er Standart ist es doch ein Schnäpchen.
hier der Link zu meinem Angebot
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
31.05.2009, 12:09
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Interessanter und einfacher dürfte es sein nen S52 M3 Motor in den R6 E38 zu bauen.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
31.05.2009, 12:23
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
|
Fahre zwar selbst "nur" einen 728i, aber auch ich würde sagen bei dem Preis lohnt es sich eher von vornherein eine grössere Maschine zu kaufen.
Denn Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|