Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2009, 22:33   #11
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Das nennt man "pressen".

.. hat auch was mit Fäkalien zu tun.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 22:58   #12
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Das nennt man "pressen".

.. hat auch was mit Fäkalien zu tun.

CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 07:48   #13
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Das nennt man "pressen".

.. hat auch was mit Fäkalien zu tun.

Ja...im Prinzip kann man es drehen und wenden wie man will

Bei uns in Bayern sagt man zu mehreren Sachen "vollkacken", ohne dabei gleich an A A zu denken


Okay, nun wieder zum Problem:

Auspuff war auch nicht locker. Habe alle Halterungen auch mit neuen Schrauben und Muttern versehen.

Desweiteren wurden auch gleich die Lenkhebel links und rechts gegen neue (originale) getauscht.
Vielleicht bekomm ich ja mein minimales Lenkungsspiel auch noch in den Griff

Werde die Bremsen jetzt noch checken, wenn ich enlich mal Zeit hab...
Vielleicht hat sich ja beim Schutzblech was verklemmt...
Anschließend ne Probefahrt. Ist es dann immer noch nicht weg, dann kannst nur noch das Getriebe sein

Geändert von flori0815 (05.06.2009 um 10:08 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 18:16   #14
mohei
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mohei
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
Standard

hallo,
ich habe die selbe sch****!!
war heute beim , erste aussage war kardanwelle - nach näherem horchen und mitfahren, verdacht auf querlenker. dann rauf auf die bühne und ein anderer mußte hin und herfahren (es reicht nämlich ein anfahren und bremsen, jeweils im wechsel vor und zurück). dabei ging das herkommen mehr richtung getriebe - toll habe ich gesagt.
soll dann nächste woche nochmals kommen wenn der spezialist dafür da ist.
wie auch immer - es ist einfach riesiger müll und momentan fehlt das vertrauen in das auto. mir hat es schon mal mit meinem vorgängerauto, während des überholens, den wandler zerlegt. so etwas bleibt haften.

hab dann mal den f01 angeschaut - aus interesse und frust
mfg
mohei ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 23:58   #15
BumerDrang
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Buxtehude
Fahrzeug: E38-730i (11.95)
Standard

Moin an Alle,

gibt es zu diesem Problem neue Erkenntnisse?? Ich habe nämlich die selben Probleme und hätte gern gewußt woran es nun liegt!!! Aber bitte erzählt mir nichts vom Getriebe

Apropos Getriebe... diejenigen die das Problem haben, welches Getriebe habt ihr?? Automat oder Schalter? Also meiner hat ein Schaltgetriebe...

Wenn es wirklich das Getriebe sein sollte, würde es mich interessieren ob es von Automat oder Schaltgetriebe abhängt...
BumerDrang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 14:04   #16
colstar
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colstar
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
Standard

selbes problem 740 automat
colstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 17:41   #17
turboflo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von turboflo
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: e65 745i
Standard

selbes problem...!?
turboflo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 00:51   #18
Psycho19
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E65 730 VFL
Standard

an was lag das klackern denn nun???kumpel hat das selbe problem klingt wie ein zweig in nem lüfterrad:-) ich vermute irgendeine rolle vorn wo das lager kaputt ist
Psycho19 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Motorkontrolllampe beim E38 750i Junior67 BMW 7er, Modell E38 13 25.10.2008 17:57
Gas-Antrieb: 735 Kühlwasserverlust und Klackergeräusche Ronaldo Knoll BMW 7er, Modell E38 3 01.04.2008 20:16
Teile: E32 bzw. E38 VFL: 750i Ansaugkrümmerdichtungen Bastl Suche... 3 01.03.2008 14:33
Klackergeräusche Klimakompressor insane BMW 7er, Modell E38 4 25.08.2007 12:41
Kupplungsgeruch beim 750i E38? Hanes BMW 7er, Modell E38 11 05.10.2004 18:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group