Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2009, 08:03   #1
WaldiWiesbaden
Mitglied
 
Benutzerbild von WaldiWiesbaden
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: BMW F01 - 740i (07.10)
Standard Welche Sommerreifen?

Hi Zusammen,

habe einiges durchsucht aber keine konkrete Empfehlung bezügl. aktueller Sommerreifen Fabrikate gefunden. Welche Reifen sind von Euch besonders zu empfehlen bzw. gibt es für die Sommerreifen empfohlene Fabrikate von BMW (wie bei den Winterreifen mit dem Schneeflockensymbol)?

In meinen Fall geht es konkret um die M-Parallelspeiche Styling 37 in 235/50 R18 vorne und 255/45 R18 hinten.

Gruß
Sascha
__________________
Wer bremst, verliert!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.BMW-Drivers.de
WaldiWiesbaden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 08:14   #2
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

hab die gleiche grösse drauf wie du, fahre schwarze runde , mit luft drine
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 08:18   #3
MiMe74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MiMe74
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-740i (9'99)
Standard

Hallo Sascha!

Also ich fahre die gleiche Größen und habe noch vorne die "Alten" vom Vorbesitzer drauf, das sind welche von Conti und hinten fahre ich seit 15tkm die Bridgestone Potenza und vom Profil her sehen die aus als wären sie erst vorgestern aufgezogen worden.
Okay, hängt vermutlich an meinem relativ passiven Fahrstil, das muß ich dazu schreiben.


sonnige Grüße aus Saarbrücken
Michael
MiMe74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 08:35   #4
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Ich denke, es gibt keinen bestimmten Hersteller, der sich von anderen abhebt.
In Versuchsreihen, beispielsweise den Reifentests des ADAC u.ä., mag es punktmäßige Sieger geben, doch im Alltagsbetrieb dürfte sich das kaum auswirken.
Ich bin daher stets bemüht, den preislich günstigsten Reifen zu erhaschen. Zur Sommersaison 2007 war das zufällig ein ca. 3 1/2 Jahre altes, jedoch nie montiertes Paar 285er PIRELLI für die Hinterachse zum Preis von € 155,00 für beide .
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 09:21   #5
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Nun ja, das gibt zumindest einen Überblick ...
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/18/welc...mer-32276.html

Ganz vergessen:
Aktuell fahre ich im Sommer Dunlop SP 9000 (16'' / 235er) und bin zufrieden damit.

Grüsse
Jürgen

Geändert von Jue (25.02.2009 um 09:56 Uhr). Grund: vergessen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 09:35   #6
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Wir hatten auf 18" die GY Eagle F1 GS-D3. Viel Grip, nur wird der mit abnehmendem Profil lauter und irgendwann IRRE aquaplaningempfindlich!
Sonst eben die üblichen Verdächtigen: Conti, Michelin, Dunlop, Pirelli...
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 09:45   #7
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Wir hatten auf 18" die GY Eagle F1 GS-D3. Viel Grip, nur wird der mit abnehmendem Profil lauter und irgendwann IRRE aquaplaningempfindlich!
Sonst eben die üblichen Verdächtigen: Conti, Michelin, Dunlop, Pirelli...
Das mit dem Aquaplaning und dem laut werden kann ich überhaupt nicht bestätigen, hat sich aber eh erledigt da dieser Reifen nicht mehr hergestellt wird.

Auf der VA (235/50 R18) habe die noch drauf, hinten (255/45 R18) bin ich auf Nexen N3000 umgestiegen, und sehr zufrieden damit.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 10:26   #8
WaldiWiesbaden
Mitglied
 
Benutzerbild von WaldiWiesbaden
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: BMW F01 - 740i (07.10)
Standard

danke fürs Feedback - wie ich sehe, ist die Reifenmarke bzw. das Fabrikat hier deutlich unwichtiger als bei Fahrern von neueren Fahrzeugen... Bei E9x bzw. E6x Fahrern (bmw-drivers.de) sind fast nur die Premiummarken bzw. Testsieger favorisiert. Werde für den E38 aber vermutlich auch eher eine preisbewusste Entscheidung fällen, da mich der 7er eher zum gemütlichen Fahren animiert... nicht so sportlich wie mein E60...


Gruß
Sascha
WaldiWiesbaden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 10:29   #9
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Ich werde heuer den mal kaufen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ReifenDirekt.at - Details: Falken ZIEX ZE-912 235/50 ZR18 101W XL
oder den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ReifenDirekt.at - Details: Dunlop DOT 2005 SP SPORT 9000 235/50 ZR18 101Y XL mit Felgenschutz
wobei sich da die Frage stellt ist der Dunlop aus Kw20 2005 besser als ein neuer Falken?
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 10:34   #10
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

das ist tatsächlich geschmackssache und oft von persönlichen vorlieben abhängig- und gerade bei den bekannten herstellern sind die unterschiede häufig marginal (obwohl ich selbst auch so ein "testsieger-käufer" bin )

worauf man alleridngs verzichten sollte ist so billig zeug aus asien... die teile sind zum allergrößten teil einfach nur gefährlich und bleiben in ihren eigenschaften deutlich hinter den o.g. produkten zurück

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
wobei sich da die Frage stellt ist der Dunlop aus Kw20 2005 besser als ein neuer Falken?
eher nicht

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Sommerreifen - Welche Felgengröße ist die Richtige? geestyleed BMW 7er, Modell E65/E66 31 08.03.2008 15:58
Felgen/Reifen: Welche Sommerreifen auf "normale" Felgen? Hugo-Egon BMW 7er, Modell E38 26 26.01.2007 21:49
Felgen/Reifen: Welche Sommerreifen für 750i? Guido_J_S BMW 7er, Modell E38 32 27.04.2006 15:05
Welche Sommerreifen??? mikel730 BMW 7er, Modell E32 17 29.04.2004 16:50
Welche Sommerreifen empfehlt ihr mir für meinen 728i? gtafreak BMW 7er, Modell E38 12 15.04.2004 19:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group