Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2009, 22:07   #1
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard Brauche mal hilfe für ein Problem mit dem Drucklüfter!!!

Hallo, habe bei meinem 7er ein Problem mit dem Drucklüfter vorne. Und zwar läuft dieser an wenn ich im kalten Zustand die Klima anschalte bei laufenden Motor. Sobald dieser aber warm wir sagen wir mal Betriebswärme so läuft das Teil nimmer. Egal ob über die Klima oder Zuschaltung vom Kühlertempschalter.

Hab heut alles geprüft. Vorne den Stecker abgezogen vom Kühlertempschalter und gebrückt, aber die kleine Stufe und die grosse läuft. Somit müssten die Widerstände doch heile sein.

Sicherungen alle heile für den Lüfter. Die Relais hatte ich ausgebaut und mal geöffnet aber es war nichts zu erkennen das da was defelt sein sollte.

Relais rein gesteckt und dann lief der Lüfter man hörte die Relais auch schalten.

Bei Betriebstemperatur schalten die Relais nicht mehr egal ob ich Klima einschalte oder ob der Kühlertempschalter schaltet.

Bin nun mit meinem Latein am Ende. Es handelt sich um einen 740i aus Ende 96.

Werr kann mir helfen??? Habe schon einige Freds durch aber zu meinem Problem nichts gefunden.

Lg

Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 12:09   #2
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

Hat keiner eine Idee. Heut ist er garnicht angesprungen nicht mal bei einschalten der Klima im kalten Motor zustand. Komische Sache.

Wenn trotzdem jemand was weis einfach melden.

Lg

Andy
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 13:34   #3
Nimrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nimrod
 
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E53 X5 4.4i (03.01), Dodge RamVan B250, Aprilia RSV1000 Tuono, Yamaha SR500
Standard

Btw was ist denn ein Drucklüfter? Sofern du das Lüfterrad an
der Viscokupplung zwischen Kühler und Motor meinst, kann ich
laut deiner Beschreibung immer noch kein Problem erkennen!

Gruß
Nim
__________________
http://www.the-vmax.de/image/bart_suche.gif
Nimrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 13:52   #4
Holsteiner
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2003
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E46-323iA 10.98
Standard

Wo liegt dein Problem eigentlich? Wir haben immer noch Winter und die Ansteuerung des Lüfters erfolgt abhängig von Temperatur und Druck. Solange du die nicht aktuell im vermeintlichen Fehlerfall kennst, sind deine Aussagen nichtssagend. Warte ab bis draussen 15 Grad sind....
Holsteiner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 14:06   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Bei Klima an, läuft er (zumindest beim Facelift) immer...wenn er heile ist!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 14:32   #6
Holsteiner
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2003
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E46-323iA 10.98
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Bei Klima an, läuft er (zumindest beim Facelift) immer...wenn er heile ist!
Ich habe mich auf das Bj. des 740i bezogen. Ich habe 96er IHKA im E39
gehabt, darum weiss ich was ich schreibe. Ich habe damals auch geglaubt etwas wäre unstimmig. Ab 1998 hat sich bei der IHKA gravierendes verändert.
Holsteiner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 18:45   #7
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

Also ich hatte gestern die Relais innen mal abgezogen und als ich sie wieder eingesteckt hatte lief der Lüfter an. Nach einer Probefahrt war der Lüfter wieder ohne funktion.

Heisst das nun das der erst ab 15 Grad kühlt natürlich aufwärts? Die Klima läuft aufjedenfall ab 5 Grad Aussentemp.

Müsste der Lüfter nicht auch unterstüzend für den Motor laufen???

Lg

Andy
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 09:56   #8
Holsteiner
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2003
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E46-323iA 10.98
Standard

Zitat:
Zitat von Andy7er Beitrag anzeigen
Heisst das nun das der erst ab 15 Grad kühlt natürlich aufwärts? Die Klima läuft aufjedenfall ab 5 Grad Aussentemp.

Müsste der Lüfter nicht auch unterstüzend für den Motor laufen???

Lg

Andy
Also nochmal rausgekramt: bei Klima "an" läuft der Zusatzlüfter nur dann mit, wenn min. 10° Aussentemp herrschen.Vorher nicht. Die zweite Variante ist eine Motorkühlwassertemp von 91° oder höher. Jeweils Stufe I Relais K21. Prüf mal den Doppeltempgeber am Kühlerauslass; das ist der kälteste Punkt im Kreislauf. Die werden bei kalten Temps kaum erreicht, oder Thermostat defekt. Hat nichts mit der Anzeige im Kombi gemeinsam, die Temp kommt vom Zylinderkopf.
Holsteiner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 10:53   #9
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

Wie kann ich denn den Kühltempschalter am Kühler testen??? Also die Motortemperatur liegt immer von 108 bis 110 Grad laut Kombiinstrument. Ist das in Ordnung oder schon zuviel?

Das Thermostat werde ich bestimmt nicht selber testen können da es ja ein Kennfeld gesteuertes ist das kann man ja nur auslesen.

Lg

Andy
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Problem mit MK4 aus e46 in meinem e38. Brauche Hilfe! BMWWILLE BMW 7er, Modell E38 26 26.03.2008 18:19
hilfe, mal wieder ein pc problem peter becker Computer, Elektronik und Co 11 16.08.2007 23:54
Elektrik: Problem mit km stand brauche Hilfe igovla BMW 7er, Modell E38 8 04.04.2007 09:01
Motorraum: Problem mit der Niveauregulierung Brauche hilfe!!! igovla BMW 7er, Modell E32 8 07.02.2006 22:19
Hallo erst mal ! Hab da ein problem mit meinem Telefon Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 12 06.08.2002 07:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group