Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2008, 11:26   #1
Shadow75
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e38-728iA (07/1997), Oxfordgrün-metallic
Standard Die Zeitbombe in meinem Armaturenbrett...

Ich habe seit dem Kauf meines 7er so ein Tickern aus dem Amaturenbrett...

Es hört sich so an, als ob in der mittleren/oberen Lüftung des Amaturenbretts ständig ein kleiner Wecker ticken würde!!!

Alex (Highliner) hatte mir schon gesagt, dass das beim E38 normal sei, wenn man den Wagen startet, da sich dann irgendwelche Stellmotoren justieren...

...bei mir tickert es aber ununterbrochen aus der Lüftung, was einen schon ziemlich nerven kann!!!

Hat einer von Euch eine Idee, was das sein könnte bzw. was ich dagegen machen kann?

Schon jetzt vielen Dank für alle Anregungen und Tipps!!!

Shadow75
Shadow75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 11:33   #2
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

wenn es das tickern ist, an welches ich denke dann ist es vollkommen harmlos.
ich könnt mir vorstellen das einer der stellmotoren einen weg hat und sich vielleicht dauernd versucht zu justieren, nur so eine idee. irgendwann gibt er sicherlich den geist auf , dann haste ruhe.
vielleicht helfen schläge? bei meinem e320 war die tacholeuchte mal zeitweise ausgefallen, nach ein paar schlägen auf das armaturenbrett ist es nichtmehr passiert.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 11:52   #3
mrx79
Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (.96) Automatik
Standard

Hi,

ich hab das bei meinem E38 728 auch. Kommt so ziemlich hinter dem Klimebedienteil raus, so als ob ein Stellmotor immer einen kurzen weg hin und her macht... nervt etwas, nimmt aber ab bzw. geht weg wenn ich die Lüftung runter bzw. aus stelle.

Hat da jemand ne Idee wie man das abstellen kann? werde vielleicht das Bedienteil mal versuchen auszubauen und nachzusehen ob man was sehen / hören kann.

Gruß
Malte.
mrx79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 12:23   #4
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

hat mein 735i auch. keine ahnung was das sein kann. kommt auch irgendwo zwischen klimabedienteil, MID und cassettendeck
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 12:30   #5
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Hmm, das macht meiner auch manchmal. Keine Ahnung was das sein könnte...
Aber nervig ist es schon
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 21:57   #6
Matthias
Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Nordschwarzwald
Fahrzeug: E39-528iA (01.98)
Standard

Das sollte ein kleiner Lüfter im Bedienteil sein. Hier wird Luft an den Innenraumtemperaturfühler gesaugt. Dieser kleine Lüfter geht bereits in Betrieb, wenn man die Tür öffnet.

Manche sind zu laut. So war es jedenfalls beim E39. Damals wurde auf Kulanz getauscht. Auf die Funktion hatte dieser Schönheitsfehler keinen Einfluß.

Mein E39 hat dieses Geräusch auch - wenn wir vom gleichen sprechen.

Gruß
Matthias
Matthias ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 06:18   #7
Wölfi
Au revoir, n’est plus là
 
Benutzerbild von Wölfi
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
Standard

Hallo Shadow75,

nachdem ich die kleinen Biester in meinem VFL bekämpft hatte, habe ich auch ein
paar Fotos gemacht, sieh mal hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/austa...hts-90112.html

Gruß

Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen




31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
Wölfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ticken im Motorraum ZEITBOMBE? e38-driver BMW 7er, Modell E38 24 26.09.2014 23:33
Innenraum: Ausbau Armaturenbrett, die schnellere Art Erich BMW 7er, Modell E32 0 20.04.2010 12:56
Passen die Stecker von meinem an die Scheinwerfer? E65-Enthusiast BMW 7er, Modell E65/E66 8 29.04.2009 20:32
Elektrik: Mein Armaturenbrett die Lichtorgel D-X BMW 7er, Modell E38 10 03.02.2006 20:31
Seltsames Ticken im Stand - Zeitbombe???? Nightflight BMW 7er, Modell E38 4 27.01.2003 20:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group