Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2008, 16:57   #31
KI-EZ1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KI-EZ1
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Ratzeburg
Fahrzeug: 730 I - 8.92 , Audi A8 4.2 40V
Standard

Zitat:
Zitat von Newfi Beitrag anzeigen
07/26/2001 50,000 Service Facility Vehicle serviced

01/18/2002 Service Facility Vehicle serviced

05/24/2002 7,706 Service Facility Vehicle serviced
Miscellaneous service performed
INCONSISTENT ODOMETER READING

Hmmm...hard to tell whether this reading represents an odometer rollback or a clerical error. Confirm the mileage with your dealer or qualified mechanic.
08/15/2003 Texas
Inspection Station
El Paso, TX Passed emissions or safety inspection

01/17/2004 21,514 Service Facility Vehicle serviced
Miscellaneous service performed

Ist nur ein Auszug aus dem Report.

Es könnte also sein das der Wagen nicht 70k sondern 170k runter hat. Hmmmm.
Kann , wäre aber wohl unwahrscheinlich , sind ja nur ca. 11 Monate zwischen 50.000 und 7.706 , aber auch gut 120 Kmls sind ja schon eine anständige Fahrleistung im gegensatz zur vorher angepriesenen.
Viel Glück weiterhin , hab wohl um die 50 Fahrzeuge seinerzeit aus den USA geholt und eigentlich so ziemlich alles dabei erlebt.Mich haben selbst Händler übelst besch...en , bei denen ich vorher schon 4-5 Stück gekauft hatte
KI-EZ1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 17:16   #32
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

@KI-EZ1:

Deine Erfahrungen kann ich voll bestaetigen hier. Das sind alles Saecke hier!
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 17:32   #33
KI-EZ1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KI-EZ1
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Ratzeburg
Fahrzeug: 730 I - 8.92 , Audi A8 4.2 40V
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
@KI-EZ1:

Deine Erfahrungen kann ich voll bestaetigen hier. Das sind alles Saecke hier!
Wobei in Florida (war einer aus Hollywood , für die Ortsunkundigen ist 20 mls.nördlich Miami) gings sogar noch , da bin ich mal mit einem Camaro Z28 im 3 K$ Bereich auf die Fresse gefallen , ansonsten gings noch bezahlbar ab. California und Texas war einfach nur gruselig.
Gut , hatte auch damals ein Haus gebaut in Pt.Gorda (nähe Ft.Myers) und galt für die Florida Dealer wohl eher als "Einheimischer"
Was in Houston nach der Überschwemmung 1992 alles an abgesoffenen Autos nach Europa gebracht wurde , war schlicht kriminell. Ich war damals an dem Tag dummerweise selbst da und konnte den Airport zwei Tage wegen Wasser nicht verlassen , hab mir trotzdem und mit tausend Lügen zwei MGB in 1995 aus dem "bestand" eingefangen.....
KI-EZ1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 18:46   #34
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

He, he... das gleiche Spielchen ging nach der Ueberschwemmung von New Orleans nach Hurricane Katrina ab...ging alles in den Export und die Wagen sahen auch gut aus, aber im Endeffekt alles Totalschaeden... In Europa, Osteuropa und im Nahen Osten hat man sich zunaechst ueber die billigen Autos gefreut
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 13:39   #35
albin wien
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-728i (05.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250 Beitrag anzeigen
Albin, mach' doch bitte ein eigenes Thema dazu auf. Deine Frage hat mit dem aktuellen Thema reineweg gar nichts zu tun und verursacht nur Konfusion.

Gruss
Franz
Ja hast recht SORRY, nicht daran gedacht .
albin wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 13:52   #36
albin wien
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-728i (05.98)
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
Ist zwar OT, aber hat sich das preislich gelohnt?

Die Crossfire wurden bei bei Karmann in Osnabrück gebaut,
auch für den US-Markt.

Wär ja schon wieder mal so ein Beispiel für Abzocke am deutschen Markt...

Wundert mich auch, dass die 7er in den USA nicht deutlich teurer sind, kann doch nicht nur am Dollarkurs liegen, oder?
Mein Bruder hat sich einen Bj.04 mit ca.40tkm mit vandalismus schade
geholt und alles hat 16.500€ ausgemacht (mit lackieren Zoll Steuer und und ), es hat sich gelohnt und wie, er hat jetzt 55tkm und tauscht im gegen einen M3 der mit 26.000€ angeschrieben ist beim Händler und er zahlt 4.000€ drauf.
Ist doch ein geschäft oder ..............
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 0137464392001[2].jpg (38,4 KB, 25x aufgerufen)
albin wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 21:43   #37
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Also vom Preis her, mhhh, es gibt "2000"er Modelle so ab 7000$, zumindest in Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) San Diego, bei einem "gut" gerechnet Dollarkurs könnte der Preis schon hinkommen. Im allgemeinen finde ich US-E38 etwas günstiger, als in D.
Willst Du den eigentlich dort fahren, oder hier rüber bringen? Dann mußt für D wahrscheinlich noch paar Sachen umrüsten, aber das hält sich in Grenzen (wahrscheinlich Scheinwerfer und RL mit NSL ausrüsten).
Das Getrieb könnte auch von daher langsam schalten, weil der Vorbesitzer halt nur gecruist its, bzw. sich an die Limits gehalten hat. Ich merk das bei mir hier auch, schneller als 140 fahr ich absolut selten und Kick-Down wird auch vernachlässigt. Getriebe-Reset würde da helfen (Forum-Suchfunktion benutzen).
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 21:46   #38
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
Ich merk das bei mir hier auch, schneller als 140 fahr ich absolut selten und Kick-Down wird auch vernachlässigt. Getriebe-Reset würde da helfen (Forum-Suchfunktion benutzen).
da sieht man aber auch schon ganz andere geschwindigkeiten auf spanischen autobahnen
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 00:06   #39
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

gehört jetzt zwar nicht zu diesem Thema:
na, wer sich leisten kann. S' gibt empfindliche Geldstrafen und reichlich Punkte. Fahrverbot und Knast ist auch möglich. Aus Erfahrung kann ich sagen, das sich die wenigsten trauen, mehr als 150 - 160 zu fahren. Bußgelder fangen bei 90€ an, ab 80km zu schnell mindestens 3 Monate Knast. Alkohol am Steuer, ab 300€, Rotlicht oder Stopschild überfahren, 150 Euro + 4 Punkte (von 12 möglichen), Parkverstoß ab 90€...

Gute Fahrt!
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 16:40   #40
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

hi tormarx, soweit ich weiss kriegt man mit deutschem führerschein dort keine punkte! (falls du noch einen aus dland hast )
ich finde generell das die spanischen polizisten noch recht großzügig sind.
wurde mit etwas über 170 auf der auto pista geblizt (bei tarragona, die strecke verleitet doch sehr zum draufdrücken ) und es kostete "nur" um die 180€.
soweit ich weiss hat die spanische guardia civil einen ermessensspielraum bei den geldbußen, die waren jedenfalls echt korrekt.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Radarwarner aus den USA Stone BMW 7er, Modell E32 0 27.11.2007 15:06
Benzinpreise in den USA alikante Autos allgemein 4 13.04.2004 18:22
7er in den USA marek BMW 7er, Modell E32 11 24.08.2002 00:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group