Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2008, 22:58   #71
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von chudy Beitrag anzeigen
Mal was anderes, was sit von diesem Ebay Anbebot zu halten?

Davon ist gar nichts zu halten. Ist Ebay-Schrott.

Nimm für die Vorderachse Teile von Lemförder (liefert die BMW-Originalteile) oder Meyle.

Wenn Du nur annähernd so viel hier gelesen hättest wie Du behauptest, dann müsste Dir dieses Thema auch schon einige Dutzend Male untergekommen sein.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 23:05   #72
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von chudy Beitrag anzeigen
Mal was anderes, was sit von diesem Ebay Anbebot zu halten?

@chudy

so wie es scheint hast Du wenig technische Ahnung (was überhaupt nicht schlimm ist). Ich würde in Deiner Situation mit jemandem sprechen, der sich mit Autos auskennt und fragen ob sich ein Aufbau lohnt und zwar wie alles durchgeführt wird.

Mit Deiner Suche in Ebay, nach Reparatursätzen für das Fahrwerk kann ebenso enden wie der Kauf des E38. Sprech doch einmal ein Forumsmitglied aus Deiner Nähe an, ob er den Wagen begutachten kann.

Hier wird gerne Forumsmitgliedern geholfen. Vielleicht besuchst Du einen Stammtisch in Deiner Nähe.
<Ironiemodus an>
Wenn Du dann noch eine Runde ausgibst, kannst Du dich vor Hifsangeboten nicht mehr retten.
<Ironiemodus aus>
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 23:25   #73
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

hi, chudy. ich kenne das. am telefon: sehr guter zustand usw. angeblich 230tkm blau 4l maschine. gfreut wien dackel auf die probefahrt. hingekommen, boah geil, sieht aussen aus wie neu. bis auf 4 atu endröhren... omg. reingeschaut, omg wieviel ? 230tkm? der hatte mindestens das doppelte... eingestiegen weitergeschaut, weil ich bin schon mal da. toll elektrische sitze... gehn nicht Oo tacho geschaut, 114tkm? lol! wieder ausgestiegen und gedacht: nie im leben hals ich mir sowas auf, bin dann in den laden zurück, hab nichtmal den motor angemacht, das teil hat mich nur angewiedert.

jetzt hab ich meinen und muss sagen super deal 5.2 mit winterreifen auf orginal alu, verbrauch unter 9,5 liter innenraum fast tip top, und hat 262tkm runter
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 07:17   #74
Nimrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nimrod
 
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E53 X5 4.4i (03.01), Dodge RamVan B250, Aprilia RSV1000 Tuono, Yamaha SR500
Standard

Zitat:
Zitat von MiMe74 Beitrag anzeigen
Also, wenn sich die letzten "Tage" nix geändert hat, dann muß auch ein Selbständiger seit geraumer EU-Zeit nach ebensolchen EU-Richtlinien ein Jahr Gewährleistung geben...
Dies ist der Punkt, dem ich hier nachgegehen würde!! Wer ist denn als letzter
Halter eingetragen? Die Werbeagentur?

Nim
__________________
http://www.the-vmax.de/image/bart_suche.gif
Nimrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 08:26   #75
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Naja, hab mal Thread a bissle gelesen, ist sozusagen "dumm" gelaufen, aber seis drum, wir alle hoffen ja drauf das wir mal glück haben und für wenig geld ein brauchbares auto kaufen können
Leider passiert es zu selten, aber nun zurück zu deiner frage,
wenn das fahrzeug als geschäftswagen genutzt wurde und somit beim finanzamt mal die eine oder andere rechnung eingereicht wurde gilt der wachen als geschäftskfz, demzufolge ist dies ein verkauf von selbstständig an privat, wenn dazu noch eine "garantie" ausgeschlossen wurde gilt 1 jahr gewährleistung, das mal vorab.Wenn der getriebeschaden auf dem rückweg nach wenigen kilometern fahrstrecke passiert ist, dann darfst du von nem arglistig verschwiegenem mangel ausgehen, kannst also vom kaufvertrag zurücktreten, frag mal nen rechtsanwalt, der wirds dir bestätigen.
Wenn bei dir aber die "verhältnismässigkeitsklausel" zu tragen kommt, sprich das fahrzeug für den kilometerstand und alter deutlich unter marktpreis verkauft wurde, dann ists schade auch. 4tsd für nen iL, nun ja, wenns was einigermassen hübsches sein soll musst schon 6-7tsd rechnn, auch mit dem bj und kilometern, auch das kann dir der rechtsanwalt sagen.
Ansonsten, wie du schon geschrieben hast, scheisse gelaufen und jetzt lehrgeld bezahlen...
Viel glück und, wenns wieder läuft, allzeit gute fahrt

Oli
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 09:21   #76
ocs02
Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Audi A6 4F 3.0TDI Quattro S-Line 2006
Standard

Zitat:
Zitat von chudy Beitrag anzeigen
Hallo e38 Freunde,

ich bin seit Monate Leser des sehr coolen Forum und habe mir zahlreich Infos vor meinen Kauf meines Traumwagens hier geholt.
Leider war es die größte Pleite in meinem Autokaufleben.

Der Wagen wurde mir als sehr gepflegt und im technischen besten Zustand am Telefon zugesichert( habe ich auch schriftlich) und technisch absolut einwandfrei.Der Wagen ist 2.Hd, 10 Jahre im Besitz, BMW Scheckheft lückenlos gepflegt, alle Rechnungen sind vorhanden.

Nach kleiner Probefahrt, Kaufvertrag unterschrieben, losgefahren zur Tanke 3km, als ich weiter wollte, Rückwärtsgang rein, es hat peng gemacht, und der Rückwärtsgang war weg! Getriebeschaden! Verkäufer angerufen, er meinte, dass ich jetzt die Arschkarte habe und das es nicht mehr sein Problem ist und das er vergessen hat zu sagen, dass sonen Getriebe empfindlich sei.

Bin dann nach Hause gefahren, auf der Autobahn, dachte ich werd nicht mehr, Lenkung war voll ausgenudelt, bei Streifenwechsel, hat mir immer fast das Lenkrad aus der Hand gerissen, hab nicht nicht mehr getraut als 90 km/h zu fahren.

Gestern in der Werkstatt Kostenvoranschlag machen lassen, Vorderachse muss alles neu, das total ausgenudelt, die Niveuregulierung ist total am Ölen,
Kosten mit Getriebereparatur 3700, der Wagen sollte neue Kats haben, laut KFZ Meister sind es alte, noch die ersten, es ist auch keine Rechnung über neue Kats dabei, obwohl ausdrücklich am Telefon gesagt.

Er sollte auch sehr gepflegt sein und Euro 2 haben, als ich dann vor Ort war, hatte er nur Euro 1, Besitzer meinte er dachte, dass der Wagen Euro 2 hätte.
Wagen war innen in einen miesen Zustand, Leder hatte Flecken, Inneverkleidung teileweise kaputt, Lenkrad so abgegriffen, dass ein 5cm loch im Leder war, damit hätte ich Leben können und wieder selber aufbauen, da ich ja dachte der ist technisch SUPER, da BMW Scheckheft gepflegt.

War Privatkauf, von eine Herrn der Inhaber einer Werbeagentur ist.

So, was meint Ihr habe ich ne Chance vor Gericht oder soll ich mich versuchen irgendwie zu einigen?

Vielen Dank fürs Lesen!!!
Hi,

also ich habe ja auch eine BMW gekauft wo ich nun ein paar Reparaturen machen muss/musste -> Servopumpe (610Euro) inkl. Druckschlauch, jetzt wird übermorgen, privat natürlich, die komplette Vorderachse gemacht (ca. 1000Euro) und dann sollte alles wieder laufen!

Aber mal etwas anderes, Du hast Dir den Wagen doch angeschaut? Wenn der doch so abweicht (Innenraum gepflegt) von dem was der Verkäufer erzählt hat, wieso hast Du ihn dann gekauft??? Ich meine, was an Verschleißteilen gemacht werden muss, habe ich auch nicht sehen können, selbst bei der Probefahrt nicht richtig gemerkt, aber der Innenraum war sauber,gepflegt!

Wenn Du doch vor dem Kauf hier im Forum gestöbert hast, hatte ich nicht gemacht, dann hättest Du doch sämtlich Problemstellen wissen müssen!?

Naja, jetzt zahlst Du eben Lehrgeld so wie ich auch!

Jetzt noch ein Tip am Schluß:
Rechne immer den Kaufpreis eines BMW + 1/3 für anstehende Reparaturen hinzu!! Dann bist DU auf der sicheren Seite!

Gruß

Oli
__________________
Das Genie tut was es muss, das Talent tut was es kann!
ocs02 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 09:26   #77
ocs02
Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Audi A6 4F 3.0TDI Quattro S-Line 2006
Standard

Zitat:
Zitat von chudy Beitrag anzeigen
habe ne probefahrt auf hof gemacht, hab dem BMW scheckheft total vertraut, bzw. mich von den Fakten blenden lassen.
Er hat mir vor Zeugen gesagt, dass der Wagen in technischen Top Zustand ist.
Dabei wurde in der Werkstatt festgestellt, dass die Reifen einseitig so stark abgefahren sind, dass er nicht verkehrstauglich ist.

P.S. Ich habe mich ganz mies blenden lassen, sehr seriöuser Typ, wagen 10 jahre in seinem Besitz, BMW Scheckheft lücknelos bei gleicher Werkstatt
Sag mal hast Du Tomaten auf den Augen gehabt?? Überhaupt vorher schonmal ein Auto gekauft?? So etwas sieht man doch!?! Welche Zeugen waren das, von Dir oder Leute die bei Ihm arbeiten???

Gruß

Oli
ocs02 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 09:35   #78
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Zitat:
Zitat von chudy Beitrag anzeigen
Achso, an finaziellen Mittel mangelts es mir nicht, könnte den Wagen sofort aufbauen, es geht aber um die Tatsache, dass der Wagen mir als einwandfrei verkauft worden ist, was er nicht ist.

Naja, werde einfach im schlimmsten Fall, den Wagen aufbauen und es als Lehrgeld betrachten, shit happens.
Also so schnell würde ich da nicht aufgeben und den Verkäufer nicht vom Haken lassen.

Es kommt darauf an, was in dem Kaufvertrag genau drinsteht und was er Dir vor Zeugen über das Fahrzeug erzählt hat. Auch über die Tatsache, dass er anscheinend selbständig ist, kann man vielleicht etwas machen.

Auch wenn es nur 4.000 € sind, würde ich zumindest mal prüfen lassen, ob man gegen den Verkäufer nicht vorgehen kann. Bei einem guten RA kostet so eine erste Prüfung nicht die Welt (Honorar wird in dem Fall natürlich vorher von Dir ausgehandelt). Da müsstest Du mit unter 200 € dabei sein, die im übrigen auf eine weitere Tätigkeit - falls Erfolgsaussichten bestehen - angerechnet wird.

Such Dir einen ehrlichen RA und lass den Fall mal prüfen. Hier geht es um einen simplen Kaufvertrag. Das müsste eigentlich jeder RA können.

Schon gar nicht würde ich jetzt gleich anfangen, das Auto zu verändern/ wieder aufzubauen. Damit vernichtest Du doch nur Beweise.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 09:50   #79
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Zitat:
Zitat von Baxbie Beitrag anzeigen
...Ich finde es einfach schrecklich, wenn ständig diese Verklagerei angedroht wird.
ICH NICHT
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 09:53   #80
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von ocs02 Beitrag anzeigen

Jetzt noch ein Tip am Schluß:
Rechne immer den Kaufpreis eines BMW + 1/3 für anstehende Reparaturen hinzu!! Dann bist DU auf der sicheren Seite!

Gruß

Oli
Was für eine Milchmädchenrechnung soll das denn sein?

Meinst Du etwa wenn ich mir einen dreijähriges Fahrzeug für 36.000 Euro kaufe, dass ich da noch mit Reparaturen für 12.000 Euro rechnen muss?

Ist nicht Dein Ernst, oder?

Man darf doch wohl eher annehmen, dass je günstiger ein Kauf ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass man anteilig noch viel Geld in den Wagen pumpen muss.

Wenn ich mir eine E38-Grotte für 3500 Euro schieße kann man schnell noch mal den gleichen Betrag (also 100%) für Reparaturen los sein.

Teureren und ggf. damit auch neueren Fahrzeugen ist die Wahrscheinlichkeit geringer und der Anteil der zu Kosten zum Kaufpreis niedriger.

Mit einer generellen Pauschale von einem Drittel kommst Du nicht hin.

Gruß Jippie

PS: Natürlich kann man auch für wenig Geld einen Wagen ohne Reparaturstau ergattern oder für viel Geld ind Klo greifen. Eine Garantie gibt es nicht, aber ich denke die Tendenzen sind deutlich. Für wenig Geld darf man nichts erwarten und ein gepflegter Wagen kostet halt seinen Preis.
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: ich bin Pleite...........aber wirklich... der_reiter BMW 7er, Modell E38 187 20.05.2007 19:20
BMW-Vertragshändler pleite!!?!! thomas@750i BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 01.06.2005 17:25
ex-BMW-Tochter pleite ! Andreas69 Autos allgemein 2 09.04.2005 11:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group