 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.10.2007, 21:49
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.09.2007 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: E38-740iA (06.00)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Leichtes Klackern bei warmen Zustand
			 
			 
			
		
		
		Hallo leute, 
bei kalten zustand ist das nicht zu hören aber wenn warm ist nach ca.1 stunde fahrt höre ich leichtes klackern beim leerlauf.  
 
Hat da jemand vielleicht erfahrung? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.10.2007, 22:28
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.08.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Mercedes W203
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das ist meiner Meinung normal habe genau das selbe war bei BMW die meinten das es Vanos ist. Fahr mal Autobahn mit etwas höhere Geschwindigkeit und Drehzahl dann ist es weg. Oder nimm mal ein etwas dickers Öl von Castrol 10w60 dann sollte das Geräusch weg sein. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				V8 ist eine Macht aber ein V12 ist mächtiger
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.10.2007, 22:40
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.09.2007 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: E38-740iA (06.00)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		danke für`s rat.: ich versuche mal mit autobahn. vor 2 tage habe ich ölwechsel gemacht aber 0w40 castrol rs ich dachte das würde sich ändern aber ist immer noch gleiche klackern.demnächst werde ich bisschen dickere öl nehmen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.10.2007, 10:53
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Allrad 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.10.2003 
				
Ort: Ahrensfelde 
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
 
ist defenitiv die Vanos.Ist bei mir auch so. 
 
 
Gruss Silvio 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.10.2007, 15:53
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.09.2007 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: E38-740iA (06.00)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		muss was gemacht werden? oder ist das normal so? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.10.2007, 16:18
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Allrad 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.10.2003 
				
Ort: Ahrensfelde 
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		man muss nichts machen weil das die lebensdauer des Motors nich beeinträchtigt. 
Das Geräusch ist für mich störend aber erfahrungsgemäß wenn man die Vanos wechselt kommt das Klappern irgendwann wieder. 
 
Gruss Silvio 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.10.2007, 16:20
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Undn Vanos-Wechsel ist kein Schnäppchen davon mal ab. 
Scheint wie mit den Instrumentenkombis zu sein und den Pixelfehlern. 
 
Musst mal in den E39er Boards gucken, das Vanos-klackern haben da fast 
alle V8er: 3.0, 4.4, 5.0 (M5) Betonung auf LEICHTES klackern 
 
Grüße 
 
hfh 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.10.2007, 20:02
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 31.07.2007 
				
Ort: Schermbeck 
Fahrzeug: E38-740i (08.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Klackern
			 
			 
			
		
		
		fghghhzz hjhkjh 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.10.2007, 20:33
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 -:-:-:-:-:-:-:-:-:-:- 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2005 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: BMW i8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Constantin
					 
				 
				fghghhzz hjhkjh 
			
		 | 
	 
	 
 Welch treffliche Aussage    
Meiner macht das auch. Es kostet aber keine Leistung und es ist im Prinzip nicht kaputt, also warum wechseln. Ich war damit sogar schon beim Freundlichen, der sagte, dass nach einem Wechsel der Vanoseinheit (ca. 3000 € pro Seite bei meiner Schlurre) nicht ausgeschlossen werden kann, dass das Geräusch immernoch da ist.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.10.2007, 20:46
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 31.07.2007 
				
Ort: Schermbeck 
Fahrzeug: E38-740i (08.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Klackern
			 
			 
			
		
		
		Sorry,kleiner Fehler von mir.  
Ich kann dieses klackern auch bestätigen. 
Bei kaltem Motor ist bei mir nichts zu hören und bei Betriebstemperatur hört man das klackern im Stand.  
Wenn ich im Stand Gas gebe ist das klackern bei ca.1600 U/min weg.  
Schönen Gruss! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |