 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.07.2007, 19:27
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.03.2006 
				
Ort: Bruchsal 
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Flattern durch ATE-Bremsbeläge?
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
nachdem ich mir beim (seriösen) Zubehörhandel ATE-Bremsbeläge für die VA meines 740i - 9/97 beschafft habe und frohgemut zum Einbau schreiten wollte, 
las ich, ich weiß nicht mehr, ob hier oder nebenan, daß mit ATE nach 2000 km das Flattern anfinge. 
 
Kann das jemand bestätigen? Jedenfalls hatte ich bei meinem vorherigen Gefährt (735i - 9/87) mit ATE niemals Probleme.  
 
Die Bremsscheiben könnten auch ausgewechselt werden - gibt es da ähnliche Vorbehalte gegen Nicht-BMW-Teile aus dem Fachhandel? Wobei ich davon ausgehe, daß mein Händler seriös ist und nicht mit gefälschten Teilen handelt. 
 
Anderseits, wenn ich Original-BMW-Teile kaufen müßte, dann lohnt das Selbermachen wahrscheinlich kaum noch. Ich vermute, das sind ganz wenige Arbeitseinheiten. Weiß jemand, wieviele? 
 
Schönen Abend noch 
knut735 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.07.2007, 19:30
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.03.2007 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: E38-750i (02.96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		kauf doch die Teile beu Cruz in Spyer hier übers Forum, bekommste 35% auf originalteile. 
 
Habe für Scheiben und Beläge beim Freundlichen 75€ Lohn zahlen müssen 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Die Männer, die stammen vielleicht vom Affen ab, aber die Weiber mit Sicherheit von ner Klette.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.07.2007, 20:22
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		735knut, laß' besser die Finger von den ATE-Belägen... 
Ich habe letztes Jahr Scheiben und Beläge von ATE verbauen lassen und hatte nach ca. 2000 km Bremsenschlagen ohne Ende. 
Beim zweiten ATE-Satz, den ich als Ersatz bekam, hatte die gleichen Probleme. 
Nachdem ich BMW-Teile verbaut habe, ist Ruhe.
 
Und das Autohaus, worüber wir Foren-Rabatt bekommen, heißt Cuntz und nicht Cruz; da hat BMW_750i wohl etwas flinke Finger gehabt...   
Schau mal    hier nach, da findest Du alles Wissenswerte.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.07.2007, 21:17
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 mit erfahrenem Glied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.01.2007 
				
Ort: essen 
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe gerade heute die vorderen  Bremsscheiben (ATE 150363750) reklamieren muessen!
 
Die Dinger sind seit Maerz montiert (max. 5.000Km Laufleistung) und schon krumm wie Banane, zudem absolut riefig.
 
Montiert wurde die komplette Runderneuerung aller Scheiben und Belaege bei  Vergoelst in Essen
Da gab es keine Probleme bei der Reklamation:
 
 Die miserable Qualitaet dieser ATE Scheiben war mit nur einem Blick erkannt, die Reklamation damit anerkannt.
 
Ablauf meiner Aktion in dieser Sache: ( Forum sei Dank)
 
Kontakt zu Herrn Kluge     (Autohaus Cuntz) hergestellt:
 
 Scheiben u. Belaege  auf Rechnung und zur Lieferadresse  Vergoelst-
Einbau erfolgt dann unverzueglich! (werde Benachrichtigt, wenn die Scheiben da sind   )
 Fazit:  Vergoelst Essen    
               (diese)Bremsen von ate   
L.G. 
Eberhard
 
P.S.  Die hinteren Scheiben sind auch von  Ate, allerdings Nr. 15036639        Die sind ( noch) o.k.
 
Merke : Es genuegt wenn einer Mist einbauen laesst! 
           Nur original Bremsscheiben sind angemessen fuer unsere 7er  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.07.2007, 13:48
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.06.2007 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: 730 V8 Bj 22.09.1995, 525 E34,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hatte noch nie Probleme mit ATE Bremsteile! 
Ich glaub BMW arbeitet auch mit ATE zusammen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.07.2007, 14:12
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.10.2003 
				
Ort: Liebliches Taubertal 
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Haben auch ca. vor nem Jahr die Bremsscheiben und Beläge gewechselt, weil es beim Bremsen gezittert hat.  
Da mein Vater Kfz.Mechaniker ist, konnten wir das selbst machen.  
 
Dachten mit neuen Teilen würde es besser werden. Haben auch die von ATE genommen, weil mein Vater bei anderen Autos nie Probleme damit hatte.  
 
Dann nach kurzer Zeit war schon wieder das gleiche, wir haben reklamiert und diesmal welche von einem anderen Hersteller erhalten (weiss den Namen nicht mehr). Danach war erstmal Ruhe aber mitlerweile lässt er sich schon wieder nur sehr unruhig abbremsen, besonders zwischen 60 und 100km/h.  
 
Wieviel kosten denn Originalteile von Cuntz in Speyer abzüglich der Prozente?  
Schicken die einen die Teile auch zu oder muss man die dort abholen? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.07.2007, 14:35
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Markusbmw007
					 
				 
				Ich glaub BMW arbeitet auch mit ATE zusammen. 
			
		 | 
	 
	 
 
Vollkommen richtig.
 
Hatte mir neulich auch Scheiben und Beläge bei Cuntz in Speyer bestellt und festgestellt, daß die Beläge von ATE sind. Original in BMW Teilekarton.
 
Einziges Manko bisher war die sog. ATE Powerdisk - die mit den Rillen - da haben einige E32 Fahrer schlechte Erfahrungen mit gemacht.
 
Freude am Bremsen 
Alexander  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain) 
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick) 
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce) 
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic) 
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.07.2007, 11:18
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Administrator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Highliner
					 
				 
				Hatte mir neulich auch Scheiben und Beläge bei Cuntz in Speyer bestellt und festgestellt, daß die Beläge von ATE sind. Original in BMW Teilekarton. 
 
Einziges Manko bisher war die sog. ATE Powerdisk - die mit den Rillen - da haben einige E32 Fahrer schlechte Erfahrungen mit gemacht. 
			
		 | 
	 
	 
 Dazu sei Folgendes von Hr. Kluge vom AH Cuntz/Speyer angemerkt: "Als BMW Autohaus dürfen wir nur original BMW Ersatzteile verkaufen! Auch wenn das Gefühl aufkommt, daß es Zubehör-Bremsbeläge wären, sind diese dennoch original von BMW! Auch handelt es sich nicht dabei um Zweitware, sondern um die originale BMW Teilenummer!"
 
Gruß, 
Christian  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		
 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.07.2007, 11:36
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.09.2002 
				
Ort: DU 
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ATE baut da wohl verschiedene Qualtitäten. Mein Auto zubehör Spezi hat sich jedenfalls geweigert, mir für den E38 Zubehör Bremsen zu verkaufen. 
Das würde immer nur Ärger geben.....
 
Ist also jedenfalls in der Branche bekannt. Orginal ist nicht soooo viel teurer, dafür absolut problemlos. Warum auch immer    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				**************************************** 
 
Grüsserle, Claus 
 
im Gedenken an Carsten †
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.07.2007, 18:27
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Skyppy745i 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.04.2006 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: e38-740i (01.2000 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe seit etwas mehr als einem jahr ATE beläge mit den power Disc drauf und absolut bis jetzt ( ca 12000 km ) ohne probleme     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |