|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.06.2007, 22:57 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.01.2007 
				
Ort: Muenchen 
Fahrzeug: E38-740iA (09.98)
				
				
				
				
				      | 
				 Hilfe ,wie tauscht man eine xenonlampe aus... 
 Hallo , 
heute habe ich gemerkt das mein rechtes xenonlicht nicht mehr funktioniert und dann habe ich versucht die lampe raus zu ziehen. 
Ich dachte ,das geht einfach aber dann konnte ich die lampe garnicht rausziehen ,kennt sich jemand da gut aus und gibt es irgendwo sowas mit bildern beschrieben.
 
Bitte brauche dringend hilfe .
 
Thanks im voraus..-.....   
BMW 740 i  06.1998 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2007, 23:03 | #2 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von zlajo77  Hallo , 
heute habe ich gemerkt das mein rechtes xenonlicht nicht mehr funktioniert und dann habe ich versucht die lampe raus zu ziehen. 
Ich dachte ,das geht einfach aber dann konnte ich die lampe garnicht rausziehen ,kennt sich jemand da gut aus und gibt es irgendwo sowas mit bildern beschrieben.
 
Bitte brauche dringend hilfe .
 
Thanks im voraus..-.....   
BMW 740 i  06.1998 |  Schau    mal dort    http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=65665 
Gruss Heiko |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2007, 23:12 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.01.2007 
				
Ort: Muenchen 
Fahrzeug: E38-740iA (09.98)
				
				
				
				
				      | 
 Ja gut das habe ich auch so versucht wie beschreiben ist ,und ich kann die gehäuse garnicht drehn wie beschrieben ist ,komm garnicht weiter . 
Kann es sein das alles eingeklemmt ist weil mann das nicht so oft aufmacht.
 
Was soll ich machen ,hab kein bock zu bmw zu fahren und tausende von euro auszugeben.         
Danke für das schnelle antwort. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2007, 23:40 | #4 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von zlajo77  Ja gut das habe ich auch so versucht wie beschreiben ist ,und ich kann die gehäuse garnicht drehn wie beschrieben ist ,komm garnicht weiter . 
Kann es sein das alles eingeklemmt ist weil mann das nicht so oft aufmacht.
 
Was soll ich machen ,hab kein bock zu bmw zu fahren und tausende von euro auszugeben.         
Danke für das schnelle antwort. |  Na so teuer ist das auch nicht, wenn dann max 2 AW bei guten    freundlichen wie bei mir werden null AW berechnet, weil der brenner ja teuer genug ist .  |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2007, 23:58 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.11.2006 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
				
				
				
				
				      | 
				 Sascha P. 
 Hat der Herr Sascha Pohl aber gut beschrieben (incl.Bilder).Kompliment   
				__________________   
Wir sind die,vor denen euch eure Eltern immer gewahrnt haben.
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2007, 09:25 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von zlajo77  Ja gut das habe ich auch so versucht wie beschreiben ist ,und ich kann die gehäuse garnicht drehn wie beschrieben ist ,komm garnicht weiter . 
Kann es sein das alles eingeklemmt ist weil mann das nicht so oft aufmacht.
 
Was soll ich machen ,hab kein bock zu bmw zu fahren und tausende von euro auszugeben.         
Danke für das schnelle antwort. |  Du kannst die Anleitung auch ausdrucken und von einem Mechaniker in einer 
Freien Werkstatt die Lampe dann tauschen lassen.
 
Es heisst übrigens Lampe Xenonlicht D2S 35W 
Teilenummer 63 21 7 160 806 bei BMW.
 
Man wechselt links und rechts zusammen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2007, 10:00 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Heiko0041   |  Bei einem 06/98 Bj. geht es aber anders als bei Facelift |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2007, 10:13 | #8 |  
	| Heptasaurus hexacylindrii 
				 
				Registriert seit: 17.03.2007 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
				
				
				
				
				      | 
				 VFL: Blechring drehen, dann Brenner rausziehen 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von werty  Bei einem 06/98 Bj. geht es aber anders als bei Facelift |  Richtig, nach meiner Erinnerung muss hier ein kleiner silberner Blechring an der Lampenfassung gedreht werden, bevor man den Brenner herausnehmen kann. Das Blechteil ist blöd zu greifen, weils im Motorraum vorne sowieso eng zugeht, und er sitzt zudem relativ stramm.
 
Gruss 
Michael |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2007, 10:34 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Papamobil  Richtig, nach meiner Erinnerung muss hier ein kleiner silberner Blechring an der Lampenfassung gedreht werden, bevor man den Brenner herausnehmen kann. Das Blechteil ist blöd zu greifen, weils im Motorraum vorne sowieso eng zugeht, und er sitzt zudem relativ stramm.
 Gruss
 Michael
 |  
Genauso ist es und wenn ich nicht noch einen Scheinwerfer zum Üben hier liegen gehabt hätte würde ich wahrscheinlich noch heute vorm Auto stehen und fluchen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2007, 10:59 | #10 |  
	| Erfahrenes (Mit)Glied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      | 
 Der Blechring muß ersmal in richtung Scheinwerfer gedrückt werden dann um 90Grad drehen (nach links). 
Alles in einem nicht mal 5Minuten für beide   
Gruß 
Arrif70
				__________________Für immer die 7!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |