Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2003, 19:27   #1
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard 735i / Wie tauscht man die Lambdasonde aus ???

Hallo Leute,

mein 735I schreit nach einer neuen Lambdasonde :(:( . Habe sie heute gekauft und mich mal unter den Wagen gelegt um zu gucken wo die eingebaut wird. Leider habe ich aber nichts gefunden . Unter Tipps & Tricks ist auch nichts zu finden.

Meine Frage(n):

Hat jemand an seinem R6 schonmal die Sonde getauscht ?? Wenn ja, wo finde ich die und wie tauscht man sie aus. Ist das problematisch oder geht das recht einfach

Danke & Gruss,
Stefan
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2003, 19:47   #2
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » 735i / Wie tauscht man die Lambdasonde aus ??? »

Hallo @schnuffi85



Ist echt einfach zu Tauschen ... Oberhalb des Kat's sitz die Lamdasonde und ist geschubt - Rausdrehen,kabel abziehen - neue Reindrehen,Kabel wieder drauf und Fertij ...


Gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2003, 19:49   #3
Doc
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

[Bearbeitet am 27.3.2004 um 20:20 von Doc]
Doc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2003, 20:31   #4
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke erstmal,

wenn die Sonde oberhalb des Kat`s sitzt, sitz sie ja automatisch unterhalb des Unterbodens. Komme ich mit einem normalen Schlüssel da ran ohne den Kat zu demontieren ????

Gruss,
Stefan
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2003, 22:38   #5
drm
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von drm
 
Registriert seit: 22.08.2002
Ort: Maribor, Slowenien
Fahrzeug: E32 730i '93 schalter shadowline, E38 740i '00 BMW Individual
Standard

Zitat:
Originally posted by schnuffi85
Komme ich mit einem normalen Schlüssel da ran ohne den Kat zu demontieren ????
ja
drm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 00:50   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Es ist knapp aber es geht gerade so.

Verfolge das Kabel der Lambda-Sonde von "oben" bis zum Kat.
Dann hast Du die Sonde schnell gefunden.

Aber vorsicht mit gebrauchten Sonden:
Der Stecker der Sonde ist ggf. anders.

[Bearbeitet am 4.4.2003 von FrankGo]
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 07:31   #7
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von FrankGo

Aber vorsicht mit gebrauchten Sonden:
Der Stecker der Sonde ist ggf. anders.

[Bearbeitet am 4.4.2003 von FrankGo]
Moin FrankGo,

die Sonde ist schon nagelneu, ne gebrauchte habe ich z.Zt. verbaut....

Danke und Gruss,
Stefan
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 09:50   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt:

Kontrolliere bitte zuerst vor Demontage die Stecker.
Wenn es ein anderer ist (sieht von aussen gleich/ähnlich aus),
dann hast Du evtl. die Sonde draußen aber bekomst den Ersatz nicht ans Auto angeschlossen,
was dann sehr peinlich wäre...
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 18:44   #9
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Dat war wohl nixx

Habe mir heute extra Auffahrrampen ausgeborgt, den Stecker kontrolliert (passt) und die Sonde gefunden.

Leute, die sitzt genau oberhalb der Rohrleitung, da wo beide Rohre zusammentreffen. So richtig schön versteckt in einer Kuhle direkt unter dem Wagenboden. Ich hatte einige Schlüssel, die von der Grösse her gepasst hätten, aber mit keinem bin ich an das (§$"=/&%)-Teil rangekommen.....

Braucht man dafür irgendein Spezialwerkzeug ?? Da sind ja gerademal 10cm Platz zum Arbeiten und der Sechskant der Lambdasonde ist nachmal extragut versteckt.

Vielleicht sollte ich einfach das tun, was meinem Bimmer bislang bestens bekommen ist: Ihn zu meinem Schrauber bringen

Gruss,
Stefan
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 18:53   #10
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn Du nicht den "richtig" gekröpften Ring- oder Maul-Schlüssel hast, dann schaffst Du es leider nicht.

Aber Du hast hoffentlich das runde Blech, was sehr häufig auf der Lambda-Sonde aufgestülpt ist vorher entfernt ??
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735i e 38 schalter toosweet2001 BMW 7er, Modell E38 10 30.06.2003 15:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group